Jossie Wieler und Sergio Morabito inszenieren an der Staatsoper Stuttgart Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“. Nicht alles an diesem Abend versteht man, aber er bleibt stets spannend.

Stuttgart - Wie fühlt es sich wohl an, wenn das Gift langsam eindringt ins Nervensystem? Spürt man Schmerzen, bevor man die Besinnung verliert? In diesen Sekunden, nachdem Tristan und Isolde von dem (vermeintlich) tödlichen Balsam getrunken haben und der „Todestrotz der Liebesglut weicht“ (wie Wagner in der Regieanweisung schreibt), hält die Musik quasi den Atem an – bis ein F-Dur-Harfenakkord den Bann wieder bricht und beide begreifen, dass sie doch weiter leben können. Und lieben.

 

In der letzten Stuttgarter Neuinszenierung der aktuellen Spielzeit spielt diese Szene, wie der gesamte erste Akt, getreu nach Wagners Anweisung auf einem Schiff. Der Bühnenbildner Bert Neumann hat es gebaut, solide aus Holz, mit Mast und Ruder. Um das Schiff herum wogen die Wellen bis zum Horizont mittels gemalter, am Schnürboden aufgehängter Bühnenelemente. Das hat etwas Putziges in seinem naiven Illusionismus, ist aber auch eine starke Metapher für den schwankenden Grund, auf dem sich die Protagonisten von Anfang an bewegen: Wie ein Seismograf bildet der wankende Kahn die seelischen Erschütterungen der Figuren ab.

Die enge Beziehung zwischen Bühnenraum und dem Innenleben der Figuren zählt mit der akribisch genauen Personenführung zu den Stärken dieser Inszenierung. Neumanns Räume sind dabei nie statisch, sondern entwickeln sich mit der Handlung weiter. Gegen Ende des ersten Akts deuten sich im Hintergrund schon die Bilder des zweiten an, und solange der Fortgang der Szene offen ist, bleiben es auch die Bilder. Erst im dritten Akt, wenn das Schicksal unabwendbar ist, bleibt die Bühne in ein erbarmungslos gleißendes Neonröhrenlicht getaucht. Bis dahin sind die Räume Assoziationsräume, die der Regie vielfältige szenische Möglichkeiten eröffnen. Denn anders als in den meisten Tristan-Inszenierungen bleibt bei Wieler und Morabito vieles bewusst in der Schwebe.

Der Liebeszauber als Versuchsanordnung

Das gilt auch für die Frage, wie es eigentlich um die Liebe zwischen Tristan und Isolde steht. Zeitgenössische Opernregisseure begegnen ihr meist mit Skepsis. Heiner Müller hat in seiner Bayreuther „Tristan“-Inszenierung 1993 das Stück als Geschichte einer Entfremdung gelesen. Christoph Marthaler setzte 2005 an derselben Stelle an, und auch im Stuttgarter „Tristan“ von Luk Perceval 2004 fand das Paar nicht wirklich zueinander.

Bei Wieler/Morabito nun ähnelt der berühmte zweite Akt mit dem Liebesduett einer psychologischen Versuchsanordung. Der nächtliche Kunstwald mit den herabhängenden schwarzen Glitterbahnen bildet den Schutzraum, in dem Tristan und Isolde ihre Vergangenheit aufarbeiten, sich peu à peu näherkommen und dabei in verschiedene Rollen schlüpfen. Aggressionen kommen dabei zum Vorschein, sexuelle Begierden – aber auch Regression in kindliche Verhaltensweisen: einmal wird Tristan zu einem verliebten Affen, der sich von Isolde streicheln lässt und dann den Kopf in ihren Schoß bettet. Am Ende küssen sie sich. Aber ob sie sich damit auch wirklich meinen, bleibt offen.

Offen bleibt auch die Bedeutung des Panopticons, das vor jedem Akt als transparentes Bild die Bühne verhüllt. Michel Foucault hatte das architektonische Prinzip mit dem mittig angeordneten Wachturm, von dem aus alle Gefängniszellen eingesehen werden können, ohne dass der Wächter selber sichtbar wird, als Metapher für die moderne Gesellschaft westlich-liberaler Prägung interpretiert. Überwachungsdruck wird nicht mehr von außen ausgeübt, sondern entsteht durch die Offenlegung des Privaten selber. Ist entgrenzende, totale Liebe in einer quasi-öffentlichen Welt wie der unseren nicht mehr möglich? Darauf könnte der Wachturm deuten, der sich im zweiten Akt im Wald verbirgt und wie ein dräuender Schatten hinter der Zweisamkeit des Liebespaares lauert.

Sylvain Cambreling dirtigiert klar und schlank

Nicht alles lässt sich hier restlos dechiffrieren, was aber gerade eine Stärke dieser Inszenierung ist. Denn umso stärker wirken ihre Bilder. Etwa das mit Isolde am Spinnrad zu Beginn des zweiten Akts: wie bei Goethes Gretchen ist auch ihre Ruh dahin, bis sie den Geliebten trifft, dem sie am Ende den (Ariadne?-)Faden für die Reise in die ewige Nacht reicht. Oder das grandiose Schlussbild des dritten Aktes: Der Kahn ist hier gestrandet, ein Loch klafft in seinem Bauch. Fast alle sind tot, doch dann steht Tristan als Imagination Isoldes doch wieder auf und bewegt sich zu ihrem Abschiedsgesang in einem verklärten, bewegenden Tanz. Danach muss man sich erst mal wieder fangen.

Dem Rang der Inszenierung entspricht die musikalische Qualität in weiten Teilen. Der Stuttgarter GMD Sylvain Cambreling dirigiert einen klanglich entschlackten und durchsichtigen „Tristan“, den Fokus eher auf harmonische Entfaltung und Gestaltung der Linien gerichtet als auf schiere Klangentladung. Das erste Vorspiel bleibt noch etwas statisch, mit einigen Asynchronitäten auf Seiten der Holzbläser, aber dann klinken sich Dirigent und Orchester in den Fluss der Musik ein. Streicher und Bläser wirken gleichberechtigt, was der Durchhörbarkeit der Partitur entgegenkommt. Und Cambreling dirigiert sängerfreundlich.

Das nutzt vor allem Christiane Iven, die, abgesehen von ihrer darstellerischen Präsenz, vor allem durch gestalterische Intelligenz besticht. Iven singt ihr Debut als Isolde mit der Differenzierungskunst einer Liedsängerin: mit wunderbaren Pianoabtönungen und einer reichen Palette an Farben – geradezu durchglüht der bebende „Tristan!“-Ruf mit der absteigenden Septime im ersten Akt. Freilich kommt sie schon gegen Ende des zweiten Akts an ihre Grenzen, als ihre Stimme Glanz und Sitz verliert, die Intonation verrutscht. Ganz reicht ihre Kondition für diese mörderische Partie wohl noch nicht. Im Gegensatz zum Tenor Erin Caves, der die kraftraubende Tristan-Partie, ebenfalls als Rollendebut, bravourös bewältigt. Er gestaltet aus dem Lyrischen heraus, und was ihm an heldentenoraler Durchschlagskraft fehlt, gleicht er aus mit feiner Phrasierung. Bravourös auch Shigeo Ishino, der einen ungemein profunden wie textverständlichen Kurwenal singt. Attila Jun verleiht dem König Marke tragische Größe, und auch die klangschön-expressive Brangäne von Katarina Karnéus entspricht dem hohen Niveau des Ensembles.

Am Ende Bravi und einige Buhs, vor allem für die Regie. Wagner schrieb über seinen Tristan, „vollständig gute“ Aufführungen müssten die Leute „verrückt“ machen, nur „mittelmäßige“ könnten ihn retten. So ein bisschen verrückt konnte man schon werden an diesem Abend.

Aufführungen
23. und 27. Juli. Sieben weitere folgen nach den Ferien bis zum 21. Dezember.