1 Bilder 0 Videos Herrenberger Hartholz: Keiner kennt die Holzvertäfelung [0] Teil einer Orgel, ein Pfarrstuhl oder ein Sakristeischrank? Die Herrenberger rätseln über ein Holzpaneel, das sie im Depot des Stadtmuseums gefunden haben.
Seltsames Holzteil in Herrenberg Bretter, die ein Rätsel bedeuten 1 Bilder 0 Videos [0] Was ist das für ein Brett? Wer hat es gebaut und vor allem, wo ist es her? Die Stadt Herrenberg hat ein rätselhaftes Holzpaneel gefunden. Beinahe wäre das Brett auf dem Flohmarkt gelandet. Jetzt sucht die Stadt alte Fotos von der Spitalkirche.
1 Bilder 0 Videos Klimaschutz in Plochingen Licht und Schatten [0] Der gemeinderätliche Ausschuss für Bauen, Technik und Umwelt hat sich erklären lassen, wo Plochingen beim Klimaschutz steht: Ein Experte hat den Steckbrief für die Stadt am Neckarknie erläutert. -
1 Bilder 0 Videos Karstadt-Areal in Esslingen Verkehrsverbände kritisieren geplante Tiefgarage [0] Nach langen Debatten hat der Gemeinderat den Plänen für das Karstadt-Areal Ende 2020 zugestimmt. Nun gibt es erneut Kritik: Verkehrsverbände halten die geplante Tiefgarage für überdimensioniert.
1 Bilder 0 Videos „Flockdown“ im Lockdown Die Region ist von Schnee überzogen [0] Kräftiger Schneefall sorgte am Montag für weiße Landschaften und rutschige Straßen. Rodler und Spaziergänger freuten sich über die weiße Pracht. Der Winterdienst musste alles aufbieten, um den Schnee zu räumen.
1 Bilder 0 Videos Kritik an den Seilbahn-Plänen auf den Fildern Zwei im Kampf gegen den Autoverkehr im Ort [0] Der Klimawandel und die zunehmende Verkehrsdichte treiben Gerhard Wick und Reinhard König an. Sie sehen nicht viel Zeit für Zukunftsprojekte. Es müsse jetzt gehandelt werden. Dabei setzen sie auf Busse.
1 Bilder 0 Videos Angebot im Corona-Lockdown Bibliotheken bieten Lernberatung per Telefon, Mail oder Chat an [0] Auch während die Büchereien geschlossen sind, bieten sie Schülern Unterstützung bei der Suche nach Material für Referate, Prüfungen und Co. an – nur eben auf elektronischem Wege.
1 Bilder 0 Videos Ungewöhnliches Hobby Seine Sammlung umfasst 6000 Bierdeckel [0] Joachim Klein aus Stuttgart-Vaihingen hat Pappuntersetzer aus aller Welt – natürlich auch mit der Aufschrift „Corona“.
1 Bilder 0 Videos Naturschutz in Stuttgart-Möhringen Nachwuchs für die Streuobstwiese [0] Seit 2002 setzt sich die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg für den Schutz der Streuobstwiese in Stuttgart-Möhringen ein. Jüngst fanden auf den Flächen Rodungsarbeiten statt - um später neue Obstbäume anpflanzen zu können.
1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Möhringen 29-jähriger Lkw-Fahrer tödlich verunglückt [0] Ein 29 Jahre alter Lkw-Fahrer hat auf einer abschüssigen Straße einen Anhänger einzukuppeln versucht und wurde dabei eingeklemmt. Er wurde tödlich verletzt.
1 Bilder 0 Videos Naturschutz Die Fische im See müssen kurz umziehen [0] Der Riedsee, der bei trockenem Wetter immer wieder am Umkippen ist, wird bald vom Anglerverein leergefischt und von der Stadt ausgebaggert. Danach gibt es mehr Wasser und Sauerstoff für die Fische. Aber was ist mit den Amphibien?
1 Bilder 0 Videos Vorfall in Hildrizhausen Nackter Mann geht auf Polizeibeamte los [0] Ein komplett entkleideter Mann ging in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Polizeibeamte los. In seiner Wohnung wurde anschließend Marihuana gefunden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
1 Bilder 0 Videos Finanzen in der Corona-Krise Kommunen blicken sorgenvoll in die Zukunft [0] Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für die Finanzlage von Städten und Gemeinden? Noch ist nichts sicher, aber es sieht eher düster aus. Das berichten die Experten aus vier Kommunen.
1 Bilder 0 Videos Ritter Sport in Waldenbuch „Die Fernweh-Sorten sind super gelaufen“ [0] Schokolade macht glücklich. Wird deswegen in der Corona-Krise mehr davon gegessen? Elke Dietrich, Pressesprecherin bei Ritter Sport, berichtet davon, wie sich die Pandemie auf den Umsatz der Waldenbucher Schokofabrik auswirkt.