„Achtung, Schulweg!“ in Altdorf Verwaltung appelliert an Eltern
Eltern haben im Rahmen des Projekts „Achtung, Schulweg!“ Gefahren auf dem Schulweg gemeldet. Auch in Altdorf (Kreis Böblingen). Die Gemeinde hat sich dazu geäußert – und weist die meisten Kritikpunkte als unbegründet zurück.
9 Bilder

Foto /Stefanie Schlecht
1 / 9
Kinder überqueren die Holzgerlinger Straße.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
2 / 9
Für das Projekt „Achtung, Schulweg!“ hat unsere Zeitung zusammen mit dem Recherche-Netzwerk Correctiv die Einwohner der Kommunen im Kreis Böblingen nach Gefahren auf dem Schulweg befragt. Auch in Altdorf (Kreis Böblingen) haben einige Eltern mitgemacht.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
3 / 9
Dass es in der Bühlstraße direkt am Schulhaus keine Zebrastreifen gibt, wurde bemängelt ...

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
4 / 9
... laut der Leiterin des Haupt-, Ordnungs- und Bauamts, Karin Grund, liegt das daran, dass in der Straße zu wenig Autos unterwegs sind.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
5 / 9
Eltern fanden diese Kurve schwierig zu navigieren. Alternativ ließe sich ein anderer Weg zur Schule einschlagen, heißt es von der Verwaltung.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
6 / 9
An dieser Ampel an der Kreuzung der Holzgerlinger Straße mit der Bachstraße missachten einige Autofahrer das Rotlicht. Das Problem soll mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt behoben werden.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
7 / 9
Dass Kinder mit ihren Fahrrädern an dieser Ampel an der Ecke Holzgerlinger Straße und Schulstraße keine Aufstellfläche hätten, findet Karin Grund nicht.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
8 / 9
Am Hinterausgang des Schulgebäudes sind Drängelgitter angebracht, damit die Schülerinnen und Schüler nicht ungebremst auf die Straße stürmen können.

Foto stefanie schlecht/Stefanie Schlecht
9 / 9
Karin Grund ist die Leiterin des Haupt-, Ordnungs- und Bauamts in Altdorf.