• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Das Reimemonster im Wizemann

Afrob in Stuttgart Das Reimemonster im Wizemann

20 Jahre nach „Rolle mit HipHop“ ist Afrob in Topform. Das zeigt er auch bei seinem Auftritt im Wizemann. Ein Treffen vor dem Konzert mit der Frage: Wo steht Hip-Hop heute? Und wie kann man als Rapper in Würde älter werden?

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 Bilder
Ausverkauftes Haus bei Afrob am Samstagabend im Wizemann. Man kann auch einige Kapuzenpullis mit dem Kolchose-Schriftzug entdecken. Die jüngeren Menschen gehen nebenan zu den Rikas, die am selben Abend im ausverkauften Club spielen..
Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone

1 / 9

Ausverkauftes Haus bei Afrob am Samstagabend im Wizemann. Man kann auch einige Kapuzenpullis mit dem Kolchose-Schriftzug entdecken. Die jüngeren Menschen gehen nebenan zu den Rikas, die am selben Abend im ausverkauften Club spielen..
Afrobs Auftritt ist Hip-Hop, wie man ihn von früher kennt: Er hat einen DJ und einen MC. Mehr braucht es nicht für ein Oldschool-Hip-Hop-Konzert.
Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone

2 / 9

Afrobs Auftritt ist Hip-Hop, wie man ihn von früher kennt: Er hat einen DJ und einen MC. Mehr braucht es nicht für ein Oldschool-Hip-Hop-Konzert.
Hier mit seinem Kollegen Haben. Auf dem Plakat hinter den Protagonisten stehen die Jahreszahlen 1999 und 2019. Afrobs Debütalbum „Rolle mit Hip-Hop“ feierte jüngst Jubiläum.
Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone

3 / 9

Hier mit seinem Kollegen Haben. Auf dem Plakat hinter den Protagonisten stehen die Jahreszahlen 1999 und 2019. Afrobs Debütalbum „Rolle mit Hip-Hop“ feierte jüngst Jubiläum.
Lange Pause gibt es nicht, dafür einige Songs, manchmal auch nur als Skizzen. Denn: „Wir haben nicht viel Zeit: acht Alben, zwei mit ASD und 100 Features“, zählt Afrob auf und freut sich hier zu sein in „Stuggicity“.
Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone

4 / 9

Lange Pause gibt es nicht, dafür einige Songs, manchmal auch nur als Skizzen. Denn: „Wir haben nicht viel Zeit: acht Alben, zwei mit ASD und 100 Features“, zählt Afrob auf und freut sich hier zu sein in „Stuggicity“.
2017 war er mit Freundeskreis beim Konzertsommer vor dem Mercedes Benz Museum.
Foto Lichtgut - Oliver Willikonsky

5 / 9

2017 war er mit Freundeskreis beim Konzertsommer vor dem Mercedes Benz Museum.
Die Freundeskreis Allstars bei den Hip-Hop-Open.
Foto factum/weise

6 / 9

Die Freundeskreis Allstars bei den Hip-Hop-Open.
Einmal Fan, immer Fan. Afrob sagt heute: „Lieber nochmal ordentlich ein Jahr zweite Liga.“ Rechts im Bild ist Max Herre.
Foto Archiv

7 / 9

Einmal Fan, immer Fan. Afrob sagt heute: „Lieber nochmal ordentlich ein Jahr zweite Liga.“ Rechts im Bild ist Max Herre.
Ein Bild aus dem Jahr 2003: Gemeinsam mit Samy Deluxe ist Afrob ASD.
Foto Capitol Records

8 / 9

Ein Bild aus dem Jahr 2003: Gemeinsam mit Samy Deluxe ist Afrob ASD.
Der Song „Get Up“ wurde von Thomilla (links) produziert. Das Video dazu in der Spiegel-Kantine von Verner Panton aufgenommen.
Foto Edel

9 / 9

Der Song „Get Up“ wurde von Thomilla (links) produziert. Das Video dazu in der Spiegel-Kantine von Verner Panton aufgenommen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten