Aktionswochen gegen Rassismus in Stuttgart „Wir sind eine Nation Mensch“
Das Kulturkabinett (KkT) lädt zur Ausstellung „Black is Beautiful“ ein. Künstlerin Amina Ousman-Daouda zeigt ab 11. März ihre Fotografien und stellt ihr Buch vor.
9 Bilder
Foto Lichtgut/Max Kovalenko
1 / 9
Amina Ousman-Daouda zeigt im Kulturkabinett ihre Fotografien und stellt ihr Buch vor.
Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 9
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus präsentiert die 32-jährige Künstlerin Amina Ousman-Daouda ihre Arbeiten im Kkt, an denen sie schon seit circa vier Jahren arbeitet: Fotografien und ihr Buch.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
3 / 9
Hier der Titelumschlag des 300-seitigen Buches von Künstlerin Amina Ousman-Daouda mit dem Titel „Black is Beautiful“.
Foto LICHTGUT/Max Kovalenko
4 / 9
Künstlerin Amina Ousman-Daouda hat in Pforzheim an der Hochschule für Gestaltung Visuelle Kommunikation studiert und bevor sie ins Kkt kam.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
5 / 9
Amina Ousman-Daouda fotografiert schon seit vielen Jahren mit einer Spiegelreflexkamera. Ergebnisse sind in ihrem Buch zu sehen. 48 Menschen aus Stuttgart und Region hat sie fotografiert und vorgestellt, ihnen einen Fragenkatalog gegeben über Schönheit und Vorurteile, den sie ausgefüllt haben.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
6 / 9
Schönheit ist für Ousman-Daouda selbst die „subjektive Wahrnehmung, die einen anzieht“.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
7 / 9
Weitere Einblicke in das Buch „Black is Beautiful“.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
8 / 9
Auslöser für das Engagement gegen Rassismus war für Amina Ousman-Daouda damals der Tod des Afroamerikaners George Floyd.
Foto Amina Ousman-Daouda /Amina Ousman-Daouda
9 / 9
Die Künstlerin führt das Projekt weiter, auch mittels eines Podcasts auf Spotify unter dem Titel „Black is Beautiful – Safe Space“.