Stuttgarter Tänzerin Alicia Amatriain Starballerina beendet Karriere – und erklärt die Gründe
Alicia Amatriain beendet ihre Karriere als Tänzerin. Nicht nur Probleme mit der Hüfte haben die Erste Solistin des Stuttgarter Balletts zum Abschied bewogen.
27 Bilder

Foto Stuttgarter Ballett/SB
1 / 27
Alicia Amatriain in einer ihrer großen Rollen: Als Tatjana hadert sie am Ende von „Onegin“ mit ihren Gefühlen.

Foto Stuttgarter Ballett / /Roman Novitzky
2 / 27
Großer Moment, der bleibt: Im September 2015 wird Alicia Amatriain (mit ihren Kammertänzer-Kollegen Jason Reilly und Friedemann Vogel) zur Kammertänzerin ernannt.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 27
Mit Babybauch im Ballettsaal: Im März 2020 wird Alicia Amatriains Tochter Haizea Adele geboren; Vater ist ihr Tänzerkollege Alexander McGowan.

Foto Stuttgarter Ballett/ Carlos Quezada
4 / 27
Mit Christian Spuck erarbeitet Alicia Amatriain die Rolle der Lulu.

Foto SB/Stuttgarter Ballett
5 / 27
Premiere hatte Christian Spucks erstes Handlungsballett im Jahr 2003.

Foto Stuttgarter Ballett
6 / 27
Alicia Amatriain als Lulu

Foto Stuttgarter Ballett /SB
7 / 27
Auch die großen Rollen John Crankos hat Alicia Amatriain getanzt. Unser Foto zeigt sie mit Friedemann Vogel in „Schwanensee“.

Foto Stuttgarter Ballett/Sébastien Galtier
8 / 27
Alicia Amatriain macht Werbung für „Schwanensee“.

Foto dpa/Bernd Weißbrod
9 / 27
Blick von oben auf „Schwanensee“: Alicia Amatriain mit Friedemann Vogel

Foto Stuttgarter Ballett
10 / 27
Alicia Amatriain mit Friedemann Vogel in „Romeo und Julia“

Foto Stuttgarter Ballett
11 / 27
Szene aus „Romeo und Julia“ mit Birgit Keil als Julias Mutter (links) und Marcia Haydée als Amme

Foto Stuttgarter Ballett
12 / 27
Als Tatjana in „Onegin“ sitzt Alicia Amatriain am Schreibtisch und kampft sichtbar mit Gefühlen.

Foto Stuttgarter Ballett
13 / 27
Der berühmte Spiegel-Pas-de-deux aus „Onegin“: Alicia Amatriain und Friedemann Vogel

Foto Stuttgarter Ballett
14 / 27
Schlussszene von „Onegin“: Alicia Amatriain mit Evan McKie

Foto Stuttgarter Ballett
15 / 27
Als Widerspenstige in Crankos „Zähmung“: Alicia Amatriain mit Alexander Jones

Foto RN/Roman Novitzky
16 / 27
Auch in John Neumeiers Balletten hat Alicia Amatriain große Rollen getanzt – hier bei Proben zur „Kameliendame“ mit dem Choreografen und Friedemann Vogel.

Foto Ulrich Beuttenmüller
17 / 27
Bei Proben zu Neumeiers „Endstation Sehnsucht“ mit Jason Reilly

Foto Stuttgarter Ballett
18 / 27
Auf der Bühne als Blanche in „Endstation Sehnsucht“: Alicia Amatriain mit Jason Reilly

Foto Stuttgarter Ballett
19 / 27
Als Desdemona in John Neumeiers „Othello“: Alicia Amatriain mit Jason Reilly

Foto dpa/Ulf Mauder
20 / 27
2013 posiert Alicia Amatriain mit dem damaligen Intendanten Reid Anderson und ihrem Kollegen Friedemann Vogel vor dem Bolschoitheater für die Kamera. Das Stuttgarter Ballett fieberte vier Auftritten am legendären Moskauer Theater entgegen.

Foto Roman Novitzky/Roman Novitzky
21 / 27
Alicia Amatriain wartet als schusslige Ballerina in Christian Spucks „Le Grand Pas de deux“ auf ihren Einsatz und stillt zwischendurch den Durst.

Foto Stuttgarter Ballett
22 / 27
Mit spanischem Temperament und klassischer Linie: Alicia Amatriain in „Don Quijote“

Foto Roman Novitzky/RN
23 / 27
Blick von oben auf die Schlussszene von „Bolero“: Alicia Amatriain mit Ensemble

Foto dpa/Bernd Weissbrod
24 / 27
Viele Choreografen schufen Rollen für die besonders bewegliche Tänzerin. Unser Foto zeigt Alicia Amatriain mit Jason Reilly in Itzik Galilis Duett „Mono Lisa“.

Foto Stuttgater Ballett
25 / 27
Auch Douglas Lee inspirierte die Tänzerin: Alicia Amatriain in „Miniatures“.

Foto
26 / 27
In Katarzyna Kozielskas Ballett „A Memory“

Foto Stuttgarter Ballett / /Bernd Weißbrod
27 / 27
In der Ballett-Superhelden-Riege tritt Alicia Amatriain als überbewegliche Elastorina auf.