Anfeindungen gegen Security-Leute Krötenschranke zwischen Aidlingen und Grafenau bleibt Reizthema
Vielerorts im Kreis engagieren Ehrenamtliche sich derzeit während der Amphibienwanderungen. Kein Thema sorgt dabei für so viel Zündstoff wie die Krötenschranke zwischen Grafenau und Aidlingen.
9 Bilder

Foto edi
1 / 9
Der Beginn einer wilden Nacht: Die Straßenmeisterei Leonberg macht auf Lehenweiler Seite die Straße dicht.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
2 / 9
Ulrike Müller und Claudia Stotz (rechts) setzen sich auf der Strecke zwischen Ehningen und Hildrizhausen für den Amphibienschutz ein.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
3 / 9
An diesem Morgen finden sie in ihrem Eimer einen Bergmolch . . .

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
4 / 9
. . . und mehrere Erdkröten.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
5 / 9
Die beiden Frauen laufen den rund zwei Kilometer langen Amphibienzaun am Rande der Kreisstraße ab.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
6 / 9
Ulrike Müller fischt eine weitere Erdkröte aus dem Eimer.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
7 / 9
Nach dem Aufsammeln setzen die Helferinnen die Tiere an der Krebsbachaue aus.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
8 / 9
Hier kommen die Kröten zum Laichen zusammen.

Foto Stefanie Schlecht/Stefanie Schlecht
9 / 9
Schau mir in die Augen: Eine Erdkröte in Nahaufnahme.