Archäologie in Bad Cannstatt Neue Infotafel zu einer Römischen Straße in Bad Cannstatt
Immer wieder gibt es in Bad Cannstatt Ausgrabungen, deren Auswertung die Forscher bis heute beschäftigt. Eine Tafel informiert nun über die bedeutenden Römer-Funde im Hallschlag aus dem Jahr 2012.
5 Bilder
Foto Archiv/Michael Steinert
1 / 5
Ausgrabung im Hallschlag im Jahr 2012.
Foto /Eberhard Köngeter
2 / 5
Die neue Infotafel des Maibaumvereins, die kürzlich im Sparrhärmlingweg 4/6 aufgestellt worden ist, informiert über die Ausgrabungen aus dem Jahr 2012.
Foto Archiv/Michael Steinert
3 / 5
Die Ausgrabung des Holzbodens im Jahr 2012, der auf die ehemalige Römerstraße verweist.
Foto Foto: Michael Steinert
4 / 5
Im Sparrhärmlingweg 6 wurden 2009 Reste von einer römischen Töpferei mit 13 Töpferöfen entdeckt, die dann im Frühjahr 2011 im Cannstatter Stadtmuseum gezeigt wurden.
Foto
5 / 5
Im Jahr 2021 wurden direkt am Römerkastell am neu gestalteten Altenburgplatz ebenfalls Hinweistafeln errichtet, die auf die Historie des Stadtteils aufmerksam machen.