• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Genuss & Leben
  2. Themenwelt Einrichtungswelt
  3. Stories
  4. Grund zu feiern: Store-Neueröffnung im Dorotheen Quartier

architare in Stuttgart Grund zu feiern: Store-Neueröffnung im Dorotheen Quartier

Am 1. Februar hat das Einrichtungsunternehmen architare einen neuen Store im exklusiven Dorotheen Quartier in Stuttgart eröffnet. Am Abend davor feierten Barbara Benz und ihr Team mit zahlreichen geladenen Gästen die Neueröffnung.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
8 Bilder
Open now! architare eröffnet neuen Store im Dorotheen-Quartier in Stuttgart.
Foto Emil Benz

1 / 8

Open now! architare eröffnet neuen Store im Dorotheen-Quartier in Stuttgart.
Barbara Benz (rechts), geschäftsführende Gesellschafterin von architare, hier mit Katharina Schott, Leitung Planung und Objekt bei architare, freute sich über die zahlreich erschienen Gäste am Eröffnungsabend.
Foto Emil Benz

2 / 8

Barbara Benz (rechts), geschäftsführende Gesellschafterin von architare, hier mit Katharina Schott, Leitung Planung und Objekt bei architare, freute sich über die zahlreich erschienen Gäste am Eröffnungsabend.
Der neue architare Store: 300 Quadratmeter stilvolle Szenerien für private Wohnwelten und den Office-Bereich. Main Brands der Ausstellung bilden die Kollektionen der Möbelmarke Walter Knoll und die Designerleuchten von Occhio.
Foto Emil Benz

3 / 8

Der neue architare Store: 300 Quadratmeter stilvolle Szenerien für private Wohnwelten und den Office-Bereich. Main Brands der Ausstellung bilden die Kollektionen der Möbelmarke Walter Knoll und die Designerleuchten von Occhio.
Betten von Schramm, Designklassiker von Vitra und eine großartige Auswahl hochwertiger Stoffe, Tapeten und Teppiche runden das Sortiment ab.
Foto Emil Benz

4 / 8

Betten von Schramm, Designklassiker von Vitra und eine großartige Auswahl hochwertiger Stoffe, Tapeten und Teppiche runden das Sortiment ab.
Im Eingangsbereich finden die Kunden Kleinmöbel, Leuchten und Accessoires namhafter Hersteller, die sie direkt mit nach Hause nehmen können.
Foto Emil Benz

5 / 8

Im Eingangsbereich finden die Kunden Kleinmöbel, Leuchten und Accessoires namhafter Hersteller, die sie direkt mit nach Hause nehmen können.
„Going Digital“: Am neuen architare Standort spielt auch die digitale Technik eine wichtige Rolle. In den neu gestalteten Besprechungsräumen zeigt Barbara Benz die professionellen 3D-Planungen und Präsentationen von architare.
Foto Emil Benz

6 / 8

„Going Digital“: Am neuen architare Standort spielt auch die digitale Technik eine wichtige Rolle. In den neu gestalteten Besprechungsräumen zeigt Barbara Benz die professionellen 3D-Planungen und Präsentationen von architare.
Lösungen im Bereich Augmented Reality bieten ganz neue Möglichkeiten, Möbel mit allen optischen Details darzustellen. Mit interaktiven Terminals und Tablets können Kunden im neuen architare Store Möbel auch selbst konfigurieren.
Foto Emil Benz

7 / 8

Lösungen im Bereich Augmented Reality bieten ganz neue Möglichkeiten, Möbel mit allen optischen Details darzustellen. Mit interaktiven Terminals und Tablets können Kunden im neuen architare Store Möbel auch selbst konfigurieren.
Weitere Bilder der Eröffnungsfeier gibt es auf dieser Webseite.
Foto Emil Benz

8 / 8

Weitere Bilder der Eröffnungsfeier gibt es auf dieser Webseite.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten