architare in Stuttgart und Nagold „Wir machen die Möbelmarke Walter Knoll erlebbar“
Walter Knoll gestaltet Lebensräume für den internationalen Lifestyle. Designer wie der britische Stararchitekt Norman Foster liefern Entwürfe, selbst ausgebildete Näher*innen und Polster*innen sorgen für höchste Qualität und meisterhaftes Handwerk. Erleben kann man die Möbelmarke bei architare.
24 Bilder

Foto Walter Knoll
1 / 24
Mit den feinsten und exklusivsten Materialien, Ledern und Stoffen schafft Walter Knoll Möbelklassiker und Ikonen der Avantgarde.

Foto Walter Knoll
2 / 24
Die Möbel des Unternehmens stehen weltweit für guten Geschmack. Man trifft sie – wie die Sessel „Bao“ – in Vorstandstagen und VIP-Zonen.

Foto Walter Knoll
3 / 24
Ebenso sind Schreibtische wie der „Keypiece Communication Desk“ und Bürostühle wie der „Leadchair“ in modernen Chefbüros ….

Foto Walter Knoll
4 / 24
... und Konferenzräumen zu Hause.

Foto Walter Knoll
5 / 24
Aber auch im privaten Wohnbereich sorgen Möbel von Walter Knoll für Eleganz und Wohlbefinden. Für das Wohnzimmer gibt es eine große Auswahl an Sofas, wie zum Beispiel die Sofalandschaft „Living Landscape“.

Foto Walter Knoll
6 / 24
„Jaan Living“ ist elegant und einladend zugleich: Die großzügigen Polsterflächen von Sofa und Récamiere breiten sich scheinbar schwebend über dem filigranen Gestell aus.

Foto Walter Knoll
7 / 24
Sessel wie der Relaxchair „375“ sind Rückzugsorte zum Lesen und Entspannen. Sie sind so konzipiert, dass sie als Einzelstück für sich stehen oder ...

Foto Walter Knoll
8 / 24
... mit anderen Möbeln kombiniert werden können, um ein elegantes Lounge-Ensemble zu schaffen.

Foto Walter Knoll
9 / 24
Für den Essbereich offeriert Walter Knoll exzellent verarbeitete Dining Tables sowie außerordentlich bequeme Esszimmerstühle wie den „375“.

Foto Walter Knoll
10 / 24
Eleganz auch fürs Schlafzimmer: „Yuuto“ ist ein großzügig konzipiertes Polsterbett, das frei im Raum stehen kann. Schön anzustellen ist die passende Polsterbank und eine Konsole, deren Ablage aus Sattelleder gearbeitet ist.

Foto Walter Knoll
11 / 24
Ergänzt werden die Möbel durch die Teppich-Kollektion „Legends of Carpet“.

Foto Walter Knoll
12 / 24
Die handgeknüpften Teppiche sind von den Landschaften und Farben Afrikas inspiriert. Dabei entstehen aus tibetischer Hochlandwolle, feiner chinesischer Seide und dem Garn der Brennnesselfaser beeindruckende Unikate, die an abstrakte Malerei erinnern.

Foto Walter Knoll
13 / 24
Zum Portfolio von Walter Knoll gehören Designklassiker wie der „Votteler Chair“ aus dem Jahr 1956, ...

Foto Walter Knoll
14 / 24
... der 1949 erstmals präsentierte Sessel „Vostra“ und ...

Foto Walter Knoll
15 / 24
... der Schalensessel „369“, der im Jahr 1956 das biedere Nachkriegsdesign aufmischte und bis heute nichts von seiner Eleganz verloren hat.

Foto Walter Knoll
16 / 24
Markus Benz (links), der seit 1993 das Unternehmen Walter Knoll führt, arbeitet zudem mit vielen bekannten Designern und Architekten der Gegenwart zusammen. Zum Beispiel mit Norman Foster, mit dem er vor über 20 Jahren das Reichstagsgebäude in Berlin ausstattete.

Foto Walter Knoll
17 / 24
Die dafür entworfenen Sessel und Sofas „501“ entwickelten sich zu Bestsellern. Die Konsequenz der klaren Form überzeugt heute auch im privaten Wohnbereich.

Foto Walter Knoll
18 / 24
Eng verbunden mit der Erfolgsgeschichte von Walter Knoll ist auch EOOS: Das Designer-trio rund um Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gründl hat eine Vielzahl an Möbeln und Sofaprogrammen für Walter Knoll entworfen.

Foto Walter Knoll
19 / 24
Zum Beispiel das Sofa „Muud“, das mit seinen weichen Kissen und seiner luftigen Anmutung perfekt für kleinere urbane Grundrisse geeignet ist.

Foto Walter Knoll
20 / 24
„The Farns“ ist ein Sideboard, dessen klares Design von der Architektur des Bauhaus inspiriert ist. Die Türen können um 180 Grad gedreht werden, sodass sich neue Durchblicke ergeben und die Anmutung des Möbelstücks stets aufs Neue variiert.

Foto Walter Knoll
21 / 24
Der jüngste Entwurf von Walter Knoll und EOOS namens „Sheru“ avancierte aus dem Stand zum Bestseller. Sitzfläche und Rückenlehne des Sitzmöbels, das es als Stuhl und kleinen Sessel gibt, sind nicht nur unglaublich bequem, sondern auch atmungsaktiv. Sie haben verdeckte Öffnungen, durch die kühle Luft frei um den Körper zirkulieren kann.

Foto Walter Knoll
22 / 24
Seinen Firmensitz hat Walter Knoll in der Gläsernen Manufaktur in Herrenberg.

Foto Walter Knoll
23 / 24
Mit Blick auf den Bahnhof werden hier die einzelne Charakter-Stücke von Hand gefertigt, gepolstert und genäht.

Foto Tomislav Vucosav
24 / 24
Wer die Möbel von Walter Knoll live erleben möchte, für den sind die Einrichtungshäuser von architare die perfekte Adresse. Das Tochterunternehmen von Walter Knoll führt an seinen Standorten in Nagold und Stuttgart das Sortiment der Möbelmarke in seiner ganzen Breite.Während des Lockdowns ist architare in Stuttgart unter Tel. 0711/63500, in Nagold unter Tel. 07452/8475080 oder per E-Mail unter info@architare.de erreichbar.Einrichtungsberatungen finden telefonisch, per Video-Chat statt und nach Voranmeldung in den architare Stores in Stuttgart und Nagold statt