Badeseen in der Region Stuttgart Hitze weckt die Seen-Sucht
Ab ins kühle Nass: Rund um die Landeshauptstadt gibt es viele Badestellen mit blitzsauberem Wasser. Nur einer der 21 Seen in der Region Stuttgart weist bei einer Untersuchung des Gesundheitsministeriums mangelhafte Qualität auf.
23 Bilder

Foto dpa
1 / 23
21 Badeseen gibt es in der Region Stuttgart. Eine Auswahl zeigen wir in der Fotostrecke.

Foto dpa
2 / 23
Am Ebnisee bei Welzheim (Rems-Murr-Kreis) gibt es einen Bootsverleih ...

Foto Bodo Kern
3 / 23
... mehrere Liegewiesen, Kioske und einen Platz für Angler.

Foto Gemeinde Zaberfeld
4 / 23
An der Ehmetsklinge bei Zaberfeld (Kreis Heilbronn) gibt es zwei Kioske und ein Biergarten mit Terrasse. Außerdem kann man sich ein Tretboot ausleihen.

Foto Stadt Murrhardt
5 / 23
Am Murrhardter Waldsee Fornsbach (Rems-Murr-Kreis) geht es sportlich zu: neben einem Tret- und Ruderbootverleih, gibt es ein Beachvolleyballfeld und einen Spielplatz.

Foto Uwe Hecke
6 / 23
Am Aileswasensee in Neckartailfingen (Kreis Esslingen) gibt es nicht nur eine Liegewiese, sondern auch einen kleinen Sandstrand. Für genügend Umkleidemöglichkeiten mit Duschen ist auch gesorgt.

Foto Gemeinde Bissingen
7 / 23
Der Bissinger See (Kreis Esslingen) ist klein und familiär. Etwas zu Essen gibt es in einer nahegelegenen Pizzeria.

Foto Gemeinde Plüderhausen
8 / 23
Am See in Plüderhausen (Rems-Murr-Kreis) gibt es einen Kiosk mit Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Außerdem ...

Foto Gemeinde Plüderhausen
9 / 23
... einen Spielplatz.

Foto Gemeinde Welzheim
10 / 23
Am Aichstrutsee bei Welzheim (Rems-Murr-Kreis) kann an zwei Grillstellen gegrillt werden. Zudem gibt es ein Beachvolleyballfeld und einen Spielplatz.

Foto Gemeinde Eppingen
11 / 23
Der Mühlbachsee bei Eppingen (Kreis Heilbronn) ist besonders kinderfreundlich. Es gibt einen Kinderspielplatz, einen flachen Sandstrand, Liegewiesen und einen Kiosk.

Foto dpa
12 / 23
Der Baggersee in Kirchentellinsfurt (Kreis Tübingen) ist zum Teil Naturschutzgebiet. Am Nordufer ist das Baden aber von Mai bis September erlaubt.

Foto dpa
13 / 23
Der Epple-See in Hirschau (Kreis Tübingen) bietet mehrere Liege- und Spielwiesen, sowie einen FKK-Bereich.

Foto Schwimmbad Schorndorf
14 / 23
Im Seebad Ziegeleisee in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis ) kann man in Quellwasser baden. Zudem gibt es Rutschen, Sprungfelsen, einen Sandstrand und ein Nichtschwimmerbecken für alle kleinen Wasserratten.

Foto Martin Tschepe
15 / 23
Den Ebnisee (Rems-Murr-Kreis) müssen sich Schwimmer und Bootlesfahrer im Sommer teilen. Am See gibt es zwei Restaurants.

Foto Martin Tschepe
16 / 23
Am Eisenbachsee (Rems-Murr-Kreis) müssen Ausflügler zunächst einen hohen, grünen Wall überwinden – die Staumauer des Sees, der von 1951 bis 1961 vom Wasserverband Kocher-Lein angelegt worden ist. Am See gibt es einen Kiosk.

Foto Martin Tschepe
17 / 23
Der Oberer Seewaldsee (Kreis Ludwigsburg) ist laut Insidern eher für FKK-Freunde geeignet.

Foto Martin Tschepe
18 / 23
Der Untere Seewaldsee (Kreis Ludwigsburg) ist nichts für Zartbesaitete – wegen der Gräser, Schlingpflanzen, des Schilfs und des morastigen Wassers. An den beiden Waldseen hält sich dementsprechend der Andrang im Sommer in Grenzen.

Foto dpa
19 / 23
In Baden-Württemberg gibt es weitere Badeseen, die ab Stuttgart in rund zwei Autostunden erreichbar sind. Zum Beispiel das Strandbad in Gaienhofen-Horn (Kreis Konstanz) am Bodensee bietet für alle Wasserratten eine große Liegewiese, Sanitäranlagen, einen Spielplatz, sowie einen Kiosk und einen Imbiss.

Foto dpa
20 / 23
Am Strandbad in Iznang (Kreis Konstanz) am Bodensee gibt es eine Liegewiese, viele Spielmöglichkeiten und einen Kiosk.

Foto dpa
21 / 23
Im Titisee (Titisee-Neustadt) kann nicht nur gebadet werden, der 850 Meter hoch gelegene See kann auch mit einem Tretboot erkundet werden.

Foto dpa
22 / 23
Im Freibad Titisee (Titisee-Neustadt) kann man sich am Strand direkt an den See legen oder in ein beheiztes Becken springen.

Foto dpa
23 / 23
Am Tunisee (Freiburg Hochdorf) steht der Spaß im Vordergrund: am See gibt es eine Wasserski- und Wakeboardanlage.