• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
  • Panorama
    • Urlaub mit dem Fahrrad in der Eifel
    • Urlaub im Familienhotel in Vorarlberg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Ist das Architektur oder kann das weg?

Bausünden zum Abreißen Ist das Architektur oder kann das weg?

Das Wortspiel ist einfach zu schön: Architekturkennerin Turit Fröbe liefert einen Abrisskalender mit 365 Bausünden zum Abreißen. Doch Fröbe sagt selbst, dass diese eine „ureigene Schönheit entfalten“ können. Es heißt also schnell sein!

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
10 Bilder
Manches Haus möchte gar hoch hinaus – doch der Architekt verhebt sich dabei gewaltig – bei Turit Fröbes Abrisskalender 2023 darf jeden Tag eine Bausünde wie diese im Bild abgerissen werden.
Foto DuMont/Turit Fröbe

1 / 10

Manches Haus möchte gar hoch hinaus – doch der Architekt verhebt sich dabei gewaltig – bei Turit Fröbes Abrisskalender 2023 darf jeden Tag eine Bausünde wie diese im Bild abgerissen werden.
Tarnung ist alles: Diese Mülltonnen geben sich als Holzstapel aus.
Foto DuMont/Turit Fröbe

2 / 10

Tarnung ist alles: Diese Mülltonnen geben sich als Holzstapel aus.
Fenster werden völlig überschätzt – dieses Haus übt sich deshalb im Verzicht.
Foto DuMont/Turit Fröbe

3 / 10

Fenster werden völlig überschätzt – dieses Haus übt sich deshalb im Verzicht.
Der Garten dieses Einfamilienhauses in Berlin scheint der italienischen Renaissance entsprungen zu sein.
Foto DuMont/Turit Fröbe

4 / 10

Der Garten dieses Einfamilienhauses in Berlin scheint der italienischen Renaissance entsprungen zu sein.
Diese Mauer macht ganz einen auf Gaudí, den berühmten spanischen Architekten – und das im schleswig-holsteinischen Kappeln an der Schlei.
Foto DuMont/Turit Fröbe

5 / 10

Diese Mauer macht ganz einen auf Gaudí, den berühmten spanischen Architekten – und das im schleswig-holsteinischen Kappeln an der Schlei.
Halbe Sache: In Kiel ragt nur eine abgeschnittene Haushälfte in die Luft.
Foto DuMont/Turit Fröbe

6 / 10

Halbe Sache: In Kiel ragt nur eine abgeschnittene Haushälfte in die Luft.
Grüne Bastion: diese massive Hecke wurde so zurechtgestutzt, dass sie einer grünen Trutzburg mit Zinnen gleicht.
Foto DuMont/Turit Fröbe

7 / 10

Grüne Bastion: diese massive Hecke wurde so zurechtgestutzt, dass sie einer grünen Trutzburg mit Zinnen gleicht.
Dieses Haus stünde auch gerne inmitten einer Blumenwiese – gereicht hat es aber nur für einen Vorgarten, in dem mit Steinen eine Blume gelegt wurde.
Foto DuMont/Turit Fröbe

8 / 10

Dieses Haus stünde auch gerne inmitten einer Blumenwiese – gereicht hat es aber nur für einen Vorgarten, in dem mit Steinen eine Blume gelegt wurde.
Das Haus in München wäre eigentlich lieber eine Burg.
Foto DuMont/Turit Fröbe

9 / 10

Das Haus in München wäre eigentlich lieber eine Burg.
Der Abrisskalender 2023, erschienen im DuMont-Verlag versammelt 365 Bausünden, die Turit Fröbes Ansicht nach gut und gern abgerissen werden könnte – zumindest auf dem Papier.
Foto DuMont/Turit Fröbe

10 / 10

Der Abrisskalender 2023, erschienen im DuMont-Verlag versammelt 365 Bausünden, die Turit Fröbes Ansicht nach gut und gern abgerissen werden könnte – zumindest auf dem Papier.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten