Brunnen in Bad Cannstatt Sanierung der Wilhelmsquelle II lässt auf sich warten
Der Brunnenhof hinter dem Kursaal kann wieder genutzt werden, jedoch sind noch einmal Bauarbeiten nötig. Die Wilhelmsquelle II muss in den kommenden Jahren noch saniert werden, weil die Leitungen in die jahre gekommen sind.
9 Bilder

Foto Annina Baur
1 / 9
Zurzeit kann der sanierte Brunnenhof genutzt werden.

Foto Annina Baur
2 / 9
Wer einen Blick hinter den Kursaal wirft, entdeckt seit kurzem ein lang vergessen geglaubtes Bild.

Foto Annina Baur
3 / 9
Der Brunnenhof ist saniert und kann wieder für Veranstaltungen genutzt werden.

Foto Annina Baur
4 / 9
Direkt vom Großen Kursaal aus ist der Hof zugänglich.

Foto Annina Baur
5 / 9
Rechts sprudelt der Wilhelmsbrunnen, links die Gottlieb-Daimler-Quelle.

Foto Annina Baur
6 / 9
Die Brunnen waren lange Zeit abgebaut, während die Leitungen der Wilhelmsquelle I und der Gottlieb-Daimler-Quelle saniert wurden.

Foto Annina Baur
7 / 9
Eine Baumaßnahme steht allerdings noch aus: Die Wilhelmsquelle II muss ebenfalls in den kommenden Jahren saniert werden.

Foto Annina Baur
8 / 9
Aber bis es soweit ist, kann man bedenkenlos aus den Brunnen hinter dem Kursaal trinken.

Foto Annina Baur
9 / 9
Im Brunnenhof hängt übrigens auch eine Tafel, die an Graf von Taubenheim, den langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten des Brunnenvereins erinnert.