Cannstatter Volksfest 2023 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Am Freitag startet das 176. Cannstatter Volksfest. Der Aufbau und die letzten Vorbereitungen sind fast vollständig abgeschlossen. Die Besucher können sich in wenigen Tagen auf zahlreiche Stände, Fahrgeschäfte und Bierzeltatmosphäre freuen.
13 Bilder

Foto Andreas Rosar/ Fotoagentur-Stuttgart
1 / 13
Einige Attraktionen sind schon vollständig aufgebaut und bereit zahlreiche Besucher zu empfangen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
2 / 13
Ab Freitag heißt das zweitgrößte Volksfest der Welt die Besucher willkommen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
3 / 13
Aktuell läuft der Aufbau der Stände und Fahrgeschäfte bei den etwa 320 Schaustellern auf Hochtouren.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
4 / 13
Mit großen Kränen und Lastwagen liefern die Betriebe die Bauteile für ihre Buden, Stände und Fahrgeschäfte an.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
5 / 13
Zahlreiche Helfer sind beschäftigt, alle Teile an Ort und Stelle zu bringen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
6 / 13
Das große Riesenrad ist noch nicht ganz fertig aufgebaut und kann in diesem Zustand noch keine Besucher in luftige Höhen transportieren.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
7 / 13
Nachdem es im vergangenen Jahr sein Comeback gefeiert hatte, wird auch in diesem Jahr wieder das beliebte Fahrgeschäft „Airwolf“ aufgebaut.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
8 / 13
Wer nicht auf den ersten Schnee warten möchte, kann schon ab Freitag auf dem Wasen eine Runde auf dem Schlitten drehen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
9 / 13
Für alle Gruselfans gibt es ab Freitag auf dem Cannstatter Volksfest einiges zu entdecken.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
10 / 13
Auch die Essensstände – wie bei Nico Steckfisch – bereiten sich auf die vielen Besucher vor.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
11 / 13
Neben ausgefallenen herzhaften Speisen erfreuen sich auch die Buden mit Zuckerwatte, Popcorn und gebrannten Mandeln im Angebot großer Beliebtheit.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
12 / 13
Der Stand mit den beliebten knusprigen Teigstangen hat ebenfalls seinen Platz gefunden.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
13 / 13
Im Wilhelmer Schwabenbräu-Festzelt kommt so langsam Bierzeltstimmung auf.