Cargo-Bike-Day in Stuttgart Stadt will Lust auf Lastenräder wecken
1700 Familien aus Stuttgart machen bisher mit. So viele Lastenräder hat die Stadt bisher gefördert. Mehr als 1000 Euro bekommt man unter bestimmten Bedingungen. Auch darum geht’s beim Cargo-Bike-Day.
14 Bilder
Foto Archiv Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 14
Probefahrt mit Lastenrad. Auf dem Karlsplatz in Stuttgart sind solche Probefahrten am 10. September möglich. In unserer Fotostrecke zeigen wir weitere Modelle.
Foto /Lichtgut/Leif Piechowski
2 / 14
Der Ausgestaltung der Lastenräder scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.
Foto DB AG/ /Björn Lexius
3 / 14
E-Lastenrad von weColli für die Belieferung des Einzelhandels auf der letzten Meile; die Lastkraft beträgt bis zu 400 Kilogramm.
Foto dpa/Christoph Schmidt
4 / 14
2018 in Stuttgart: E-Lastenrad-Treffen im Ehrenhof im Neuen Schloss
Foto dpa/Claus Völker
5 / 14
Kinder können auf Lastenrädern an den unterschiedlichsten Stellen geparkt werden. Vorne...
Foto Lichtgut/ /Leif Piechowski
6 / 14
...oder auch hinten. Ein Eindruck von der Mobilitätswoche in Stuttgart 2019.
Foto /Lichtgut/Leif Piechowski
7 / 14
Im Ernstfall am besten mit Helm
Foto Lichtgut/ /Leif Piechowski
8 / 14
Auch größere Kinder können transportiert werden.
Foto /Lichtgut/Max Kovalenko
9 / 14
Mobile Verkaufsbar des städtischen Weinguts in Stuttgart auf dem Schlossplatz 2019
Foto dpa/Sina Schuldt
10 / 14
Ernst Schäfer, Mitbegründer des Lastenradverleihs „Rädchen für alles“, fährt auf einem Lastenrad durch die Oldenburger Innenstadt.
Foto pixabay
11 / 14
Man kann freilich auch Haustiere mit dem Lastenrad mitnehmen.
Foto Lichtgut/Lichtgut/Max Kovalenko
12 / 14
In Stuttgart fahren testweise wasserstoffgetriebene Lastenräder.
Foto DB Connect/Fabian Freitag/Fabian Freitag
13 / 14
Regiorad Stuttgart verleiht E-Lastenräder.
Foto Imago Images/Sven Simon/Frank Hoermann/Sven Simon via www.imago-images.de
14 / 14
Lastenrad auf der IAA Mobility Messe in München Riem 2021