• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Der Wandel in der Stuttgarter Altstadt geht weiter

Clublegende eröffnet Tom’s Bar Der Wandel in der Stuttgarter Altstadt geht weiter

An der Umgestaltung der Altstadt will sie mitwirken: Laura Halding-Hoppenheit, die seit über 40 Jahren den Kings Club betreibt, hat beim Züblin-Parkhaus Tom’s Bar mit vielen Gästen aus der Kommunalpolitik und der Kultur eröffnet.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Mit Tom’s Bar will Laura Halding-Hoppenheit „mehr Barkultur in die Altstadt bringen“.
Foto Andreas Engelhard

1 / 11

Mit Tom’s Bar will Laura Halding-Hoppenheit „mehr Barkultur in die Altstadt bringen“.
Die Fotokünstlerin Silvie Brucklacher-Gunzenhäußer (rechts) schenkte der Wirtin Laura Halding-Hoppenheit ein gerahmtes Porträt aus ihrer Serie „Rotraits“. Links ihr Mann Rüdiger Gunzenhäußer.
Foto Klaus Schnaidt

2 / 11

Die Fotokünstlerin Silvie Brucklacher-Gunzenhäußer (rechts) schenkte der Wirtin Laura Halding-Hoppenheit ein gerahmtes Porträt aus ihrer Serie „Rotraits“. Links ihr Mann Rüdiger Gunzenhäußer.
Das Bild hängt nun in Tom’s Bar.
Foto Klaus Schnaidt

3 / 11

Das Bild hängt nun in Tom’s Bar.
Rufus Dowling ist der Mister Bear Germany 2018.
Foto Klaus Schnaidt

4 / 11

Rufus Dowling ist der Mister Bear Germany 2018.
Laura Halding-Hoppenheit gibt ein Interview.
Foto Klaus Schnaidt

5 / 11

Laura Halding-Hoppenheit gibt ein Interview.
Tom’s Bar ist eröffnet worden.
Foto Andreas Engelhard

6 / 11

Tom’s Bar ist eröffnet worden.
Gruppenbild vor Tom’s Bar (unter anderem auf dem Foto: die Schauspielerin Monika Hirschle, Maria Prinzessin von Saschen-Altenburg, Galeristin Saby Lazi und Blogger Patrick Mikolaj).
Foto Andreas Emgelhard

7 / 11

Gruppenbild vor Tom’s Bar (unter anderem auf dem Foto: die Schauspielerin Monika Hirschle, Maria Prinzessin von Saschen-Altenburg, Galeristin Saby Lazi und Blogger Patrick Mikolaj).
Michael Panzer alias Frl. Wommy Wonder und DJane Alegra Cole.
Foto Andreas Engelhard

8 / 11

Michael Panzer alias Frl. Wommy Wonder und DJane Alegra Cole.
Laura Halding-Hoppenheit mit dem Gärtnermeister Klaus Schnaidt und der SPD-Stadträtin Maria Hackl (rechts).
Foto Andreas Engelhard

9 / 11

Laura Halding-Hoppenheit mit dem Gärtnermeister Klaus Schnaidt und der SPD-Stadträtin Maria Hackl (rechts).
Hofbräu-Chef Martin Alber schenkte der Wirtin zur Neueröffnung eine Drei-Liter-Flasche Bier samt Etikett, auf dem Laura Halding-Hoppenheit abgebildet ist.
Foto Andreas Engelhard

10 / 11

Hofbräu-Chef Martin Alber schenkte der Wirtin zur Neueröffnung eine Drei-Liter-Flasche Bier samt Etikett, auf dem Laura Halding-Hoppenheit abgebildet ist.
Laura Halding-Hoppenheit mit Andreas G. Winter, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Gemeinderat, und dessen Mann.
Foto Andreas Engelhard

11 / 11

Laura Halding-Hoppenheit mit Andreas G. Winter, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Gemeinderat, und dessen Mann.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten