• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Sport
  2. Wer kommt als Ersatz für Timo Werner infrage?

Deutsche Nationalmannschaft Wer kommt als Ersatz für Timo Werner infrage?

Timo Werner bleibt das Sorgenkind der DFB-Elf. Bundestrainer Hansi Flick fördert ihn - und fordert zugleich mehr. Diese Spieler könnten in seine Rolle schlüpfen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
7 Bilder
Timo Werner hat 46 Länderspiele auf dem Buckel und dabei 19 Tore erzielt – dennoch spielt der 25-Jährige oft unglücklich.
Foto Baumann/Cathrin Mueller

1 / 7

Timo Werner hat 46 Länderspiele auf dem Buckel und dabei 19 Tore erzielt – dennoch spielt der 25-Jährige oft unglücklich.
Kai Havertz Der Stürmer des FC Chelsea kann in der Offensive im Grunde auf jeder Position eingesetzt werden. Mit seinen 22 Jahren kann er sein Potenzial, das er nicht nur im Champions-League-Finale mit dem entscheidenden Tor gezeigt hat, noch deutlich weiterentwickeln. In 21 Länderspielen erzielte der gebürtige Aachener fünf Treffer.
Foto Baumann

2 / 7

Kai Havertz Der Stürmer des FC Chelsea kann in der Offensive im Grunde auf jeder Position eingesetzt werden. Mit seinen 22 Jahren kann er sein Potenzial, das er nicht nur im Champions-League-Finale mit dem entscheidenden Tor gezeigt hat, noch deutlich weiterentwickeln. In 21 Länderspielen erzielte der gebürtige Aachener fünf Treffer.
Thomas Müller, hier nach seinem 2:1-Siegtor gegen Rumänien, ist ebenfalls so eine Allzweckwaffe in der Offensive. Zu den Qualitäten des 32 Jahre alte Routinier muss man im Grunde kein Wort mehr verlieren, Müller hat in seinen 107 Länderspielen (40 Tore) deutlich gemacht,dass es beinahe nichts gibt, was er nicht kann – mit den beiden Ausnahmen vielleicht Torwart spielen und die Klappe halten.
Foto www.imago-images.de

3 / 7

Thomas Müller, hier nach seinem 2:1-Siegtor gegen Rumänien, ist ebenfalls so eine Allzweckwaffe in der Offensive. Zu den Qualitäten des 32 Jahre alte Routinier muss man im Grunde kein Wort mehr verlieren, Müller hat in seinen 107 Länderspielen (40 Tore) deutlich gemacht,dass es beinahe nichts gibt, was er nicht kann – mit den beiden Ausnahmen vielleicht Torwart spielen und die Klappe halten.
Karim Adeyemi Der 19 Jahre alte Profi von Red Bull Salzburg ist gegen Rumänien eingewechselt worden und hat damit zwei Länderspiele auf dem Buckel. Bei seinem Debüt Anfang September in Stuttgart erzielte der gebürtige Münchner gegen Armenien nach seiner Einwechslung das Tor zum 6:0.
Foto www.imago-images.de

4 / 7

Karim Adeyemi Der 19 Jahre alte Profi von Red Bull Salzburg ist gegen Rumänien eingewechselt worden und hat damit zwei Länderspiele auf dem Buckel. Bei seinem Debüt Anfang September in Stuttgart erzielte der gebürtige Münchner gegen Armenien nach seiner Einwechslung das Tor zum 6:0.
Lukas Nmecha steht seit dieser Saison beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Der gebürtige Hamburger durchlief die Nachwuchsteams in England von der U 16 bis zur U 21, entschied sich dann aber für Deutschland, woher seine Mutter stammt. Bei der U21-EM im Sommer wurde Nmecha mit vier Treffern Torschützenkönig, beim 1:0-Finalsieg gegen Portugal markierte Nmecha den Siegtreffer – der 20-Jährige verkörpert am ehesten den Typ des klassischen Stoßstürmers.
Foto www.imago-images.de

5 / 7

Lukas Nmecha steht seit dieser Saison beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Der gebürtige Hamburger durchlief die Nachwuchsteams in England von der U 16 bis zur U 21, entschied sich dann aber für Deutschland, woher seine Mutter stammt. Bei der U21-EM im Sommer wurde Nmecha mit vier Treffern Torschützenkönig, beim 1:0-Finalsieg gegen Portugal markierte Nmecha den Siegtreffer – der 20-Jährige verkörpert am ehesten den Typ des klassischen Stoßstürmers.
Serge Gnabry könnte, wenn er dürfte und sollte, ebenfalls die Rolle von Timo Werner übernehmen, das hat er in seinen 30 Länderspielen (20 Tore) auch schon getan – doch das wird wohl kaum dauerhafte Realität werden. Bundestrainer Hansi Flick sieht den Profi des FC Bayern, der 1995 in Stuttgart geboren wurde und schon für die Kickers und den VfB spielte, aber auf der Außenbahn.
Foto Pressefoto Baumann

6 / 7

Serge Gnabry könnte, wenn er dürfte und sollte, ebenfalls die Rolle von Timo Werner übernehmen, das hat er in seinen 30 Länderspielen (20 Tore) auch schon getan – doch das wird wohl kaum dauerhafte Realität werden. Bundestrainer Hansi Flick sieht den Profi des FC Bayern, der 1995 in Stuttgart geboren wurde und schon für die Kickers und den VfB spielte, aber auf der Außenbahn.
Simon Treodde Als Stoßstürmer kommt freilich auch der Sturmtank des Zweitligisten Schalke 04 infrage. Zumindest hat Lothar Matthäus, seines Zeichens deutscher Rekordnationalspieler, TV-Experte und wieder Junggeselle, den 33 Jahre alten Zweitliga-Rekordtorschützen ins Spiel gebracht. „Wenn er gefüttert wird, macht er genauso seine Tore wie Lewandowski-Backup Choupo-Moting bei Bayern“, sagte der 60-Jährige. Wir vermuten allerdings, dass Bundestrainer Flick anders denkt ....
Foto dpa

7 / 7

Simon Treodde Als Stoßstürmer kommt freilich auch der Sturmtank des Zweitligisten Schalke 04 infrage. Zumindest hat Lothar Matthäus, seines Zeichens deutscher Rekordnationalspieler, TV-Experte und wieder Junggeselle, den 33 Jahre alten Zweitliga-Rekordtorschützen ins Spiel gebracht. „Wenn er gefüttert wird, macht er genauso seine Tore wie Lewandowski-Backup Choupo-Moting bei Bayern“, sagte der 60-Jährige. Wir vermuten allerdings, dass Bundestrainer Flick anders denkt ....
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten