Deutscher Zukunftspreis Endspurt der Tüftler
Die Juroren des Deutschen Zukunftspreises haben die Wahl zwischen einem innovativen Getriebe aus Baden-Württemberg, einem neuen Medikament für Immungeschwächte und einer einfachen Methode zur Speicherung von Wasserstoff.
7 Bilder

Foto Zukunftspreis
1 / 7
In diesem völlig neuen Getriebe greifen viele Zahnräder gleichzeitig ineinander.

Foto Foto: Ansgar Pudenz
2 / 7
Thomas Bayer (l) und Manfred Wittenstein haben ein Getriebe entwickelt, ...

Foto Foto: Ansgar Pudenz
3 / 7
... bei dem viele Zahnräder gleichzeitig ineinandergreifen.

Foto Foto: Ansgar Pudenz
4 / 7
Holger Zimmermann und Helga Rübsamen-Schaeff wollen immungeschwächten Patienten ...

Foto Foto: Ansgar Pudenz
5 / 7
... mit einem neuen antiviralen Wirkstoff helfen.

Foto Foto: Ansgar Pudenz
6 / 7
Wolfgang Arlt, Peter Wasserscheid und Daniel Teichmann (v.l.) haben einen Wasserstoffspeicher entwickelt, ...

Foto Foto: Ansgar Pudenz
7 / 7
... der wie eine Pfandflasche funktioniert.