• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Reise
  2. Einmal rund ums Tessin

Die perfekte Route Einmal rund ums Tessin

Wir bringen Sie auf Touren: Unsere Serie führt Sie auf dem besten Weg durch eine Region. Heute: Der schöne Kanton Tessin.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 Bilder
Im südlichsten ZipfelDiese Route, die Sie dank der guten Infrastruktur in der Schweiz ohne größere Probleme mit Bahn, Bus und Schiff befahren können, beginnt dort, wo die Schweiz am italienischsten ist: im Grenzort Chiasso. Von dort aus folgen Sie den Verkehrsströmen auf der Kantonsstraße Richtung Norden. In Riva San Vitale erleben Sie dann den Gegenpol zum hektischen Chiasso: Das Baptisterium ist der älteste Sakralbau der Schweiz und eine Oase der Ruhe. Am Luganer See entlang geht es danach vorbei an Melide mit dem Swissminiatur, wo Ihnen die gesamte Schweiz zu Füßen liegt, nach Morcote. Vom Friedhof oberhalb des malerischen Dorfs genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Luganer See. Das nächste Ziel ist Montagnola, wo Hermann Hesse Weltliteratur verfasste. Ein Museum erinnert an den Nobelpreisträger.Weltstadt im Taschenformat Lugano ist bloß einen Katzensprung entfernt. Die Weltstadt im Taschenformat lädt mit einer weitläufigen Fußgängerzone, zahlreichen Parks, Museen, Boutiquen und Cafés zum Besuch ein. Über Ponte Capriasca, dessen Kirche mit einer hervorragenden Kopie von Leonardos berühmtem „Abendmahl“ überrascht, geht es weiter nach Rivera.
Foto Marco Polo

1 / 3

Im südlichsten ZipfelDiese Route, die Sie dank der guten Infrastruktur in der Schweiz ohne größere Probleme mit Bahn, Bus und Schiff befahren können, beginnt dort, wo die Schweiz am italienischsten ist: im Grenzort Chiasso. Von dort aus folgen Sie den Verkehrsströmen auf der Kantonsstraße Richtung Norden. In Riva San Vitale erleben Sie dann den Gegenpol zum hektischen Chiasso: Das Baptisterium ist der älteste Sakralbau der Schweiz und eine Oase der Ruhe. Am Luganer See entlang geht es danach vorbei an Melide mit dem Swissminiatur, wo Ihnen die gesamte Schweiz zu Füßen liegt, nach Morcote. Vom Friedhof oberhalb des malerischen Dorfs genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Luganer See. Das nächste Ziel ist Montagnola, wo Hermann Hesse Weltliteratur verfasste. Ein Museum erinnert an den Nobelpreisträger.Weltstadt im Taschenformat Lugano ist bloß einen Katzensprung entfernt. Die Weltstadt im Taschenformat lädt mit einer weitläufigen Fußgängerzone, zahlreichen Parks, Museen, Boutiquen und Cafés zum Besuch ein. Über Ponte Capriasca, dessen Kirche mit einer hervorragenden Kopie von Leonardos berühmtem „Abendmahl“ überrascht, geht es weiter nach Rivera.
Über den Lago Maggiore Von Rivera bringt Sie eine Gondelbahn auf den Monte Tamaro, wo Mario Botta mit der Kapelle Santa Maria degli Angeli ein architektonisches Ausrufezeichen setzte. Eine aussichtsreiche Höhenwanderung führt vom Monte Tamaro in fünf Stunden auf den Monte Lema ins Malcantone. Am Grenzfluss Tresa entlang gelangen Sie zum italienischen Marktort Luino am Lago Maggiore. Von dort bringt Sie das Schiff nach Ascona. An der Uferpromenade können Sie in einem der vielen Cafés Geschichten über die Aussteiger lesen, die ab 1900 auf dem nahen Monte Verità alternative Lebensformen propagierten. Das benachbarte Locarno mit der berühmten Wallfahrtskirche Madonna del Sasso hoch überm Ort erkunden Sie am besten auf einem in der Stadt gemieteten E-Bike.Hinauf in die Berge Am nördlichen Ende der Magadino-Ebene erwartet Sie der Kantonshauptort Bellinzona, dessen Wahrzeichen - die drei Burgen Sasso Corbaro, Castelgrande und Castello Montebello - zum Unesco-Welterbe gehören. Dass die Alpen im 21. Jh. längst kein Hindernis mehr sind, erfahren Sie in Pollegio, wo Ihnen im Info-Center Alp Transit der Bau des längsten Tunnels der Welt anschaulich erklärt wird. Ein Muss ist auch ein Abstecher in die Kirche San Nicolao in Giornico: Das bedeutendste romanische Baudenkmal im Tessin strahlt noch immer die Frömmigkeit des frühen 12. Jhs. aus. Auf der alten Passstraße dringen Sie immer tiefer in die Bergwelt ein. Je steiler die Felswände werden, desto kühner sind die Kunstbauten, mit denen die Ingenieure dem Transitverkehr den Weg ebneten. Besonders eindrücklich ist der alte Saumpfad beim Dazio Grande, dem ehemaligen Zollhaus in Rodi-Fiesso am Eingang der Piottino-Schlucht. Berühmt ist die Region auch für ihren Alpkäse: In der Schaukäserei in Airolo werden Sie in die Geheimnisse der Produktion eingeweiht.
Foto Marco Polo

2 / 3

Über den Lago Maggiore Von Rivera bringt Sie eine Gondelbahn auf den Monte Tamaro, wo Mario Botta mit der Kapelle Santa Maria degli Angeli ein architektonisches Ausrufezeichen setzte. Eine aussichtsreiche Höhenwanderung führt vom Monte Tamaro in fünf Stunden auf den Monte Lema ins Malcantone. Am Grenzfluss Tresa entlang gelangen Sie zum italienischen Marktort Luino am Lago Maggiore. Von dort bringt Sie das Schiff nach Ascona. An der Uferpromenade können Sie in einem der vielen Cafés Geschichten über die Aussteiger lesen, die ab 1900 auf dem nahen Monte Verità alternative Lebensformen propagierten. Das benachbarte Locarno mit der berühmten Wallfahrtskirche Madonna del Sasso hoch überm Ort erkunden Sie am besten auf einem in der Stadt gemieteten E-Bike.Hinauf in die Berge Am nördlichen Ende der Magadino-Ebene erwartet Sie der Kantonshauptort Bellinzona, dessen Wahrzeichen - die drei Burgen Sasso Corbaro, Castelgrande und Castello Montebello - zum Unesco-Welterbe gehören. Dass die Alpen im 21. Jh. längst kein Hindernis mehr sind, erfahren Sie in Pollegio, wo Ihnen im Info-Center Alp Transit der Bau des längsten Tunnels der Welt anschaulich erklärt wird. Ein Muss ist auch ein Abstecher in die Kirche San Nicolao in Giornico: Das bedeutendste romanische Baudenkmal im Tessin strahlt noch immer die Frömmigkeit des frühen 12. Jhs. aus. Auf der alten Passstraße dringen Sie immer tiefer in die Bergwelt ein. Je steiler die Felswände werden, desto kühner sind die Kunstbauten, mit denen die Ingenieure dem Transitverkehr den Weg ebneten. Besonders eindrücklich ist der alte Saumpfad beim Dazio Grande, dem ehemaligen Zollhaus in Rodi-Fiesso am Eingang der Piottino-Schlucht. Berühmt ist die Region auch für ihren Alpkäse: In der Schaukäserei in Airolo werden Sie in die Geheimnisse der Produktion eingeweiht.
Finale am Gotthard Von Airolo aus schlängelt sich die Straße dann serpentinenreich zum 2106 m hohen Gotthardpass hoch. Wenn Sie von dort Richtung Süden zurückblicken, werden Sie kaum glauben, dass Ihr Ausgangspunkt Chiasso bloß 110 Kilometer entfernt ist.
Foto Marco Polo

3 / 3

Finale am Gotthard Von Airolo aus schlängelt sich die Straße dann serpentinenreich zum 2106 m hohen Gotthardpass hoch. Wenn Sie von dort Richtung Süden zurückblicken, werden Sie kaum glauben, dass Ihr Ausgangspunkt Chiasso bloß 110 Kilometer entfernt ist.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten