Ehemaliges Breitling-Gebäude in Stuttgart Kein Haus des Tourismus zur Fußball-EM
Das ehemalige Breitling-Gebäude am Marktplatz wird zum Haus des Tourismus umgebaut. Zur Fußball-EM wird es nicht fertig, zu der Tausende Besucher in der Stadt erwartet werden. Beim Richtfest wurde auch über die Kosten des Projekts gesprochen.
13 Bilder

Foto Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 13
Beim Richtfest konnte man die Baustelle besichtigen.

Foto LICHTGUT/Max Kovalenko
2 / 13
In direkter Nachbarschaft zum Stuttgarter Rathaus wird gerade umgebaut.

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
3 / 13
Der Blick von der Baustelle zum Rathaus

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
4 / 13
So sieht es aktuell auf der Baustelle aus.

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
5 / 13
Am Mittwoch wurde Richtfest gefeiert.

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
6 / 13

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
7 / 13

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
8 / 13

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
9 / 13
Stuttgart-Marketing-Chef Armin Dellnitz (rechts) und Cem Arat von der asp Architekten GmbH (links daneben)

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
10 / 13
Noch regnet es durchs Dach.

Foto asp Architekten GmbH/asp Architekten GmbH
11 / 13
So soll das Haus des Tourismus nach der Eröffnung aussehen.

Foto asp Architekten GmbH/asp Architekten GmbH
12 / 13
Die Fassade wird begrünt.

Foto asp Architekten GmbH/asp Architekten GmbH
13 / 13
Auch auf der Dachterrasse wird es einen Gastrobereich geben.