• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. VfB Stuttgart
  3. Trotz Niederlage – Nick Woltemade macht Werbung in eigener Sache

Einzelkritik zu DFB-Elf Trotz Niederlage – Nick Woltemade macht Werbung in eigener Sache

Deutschland verliert gegen Frankreich mit 0:2 – wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten deutschen Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 Bilder
VfB-Profi Nick Woltemade (Nummer 11) macht bis zu seiner Auswechslung zur Pause ein gutes Spiel für Deutschland .
Foto IMAGO/MIS

1 / 17

VfB-Profi Nick Woltemade (Nummer 11) macht bis zu seiner Auswechslung zur Pause ein gutes Spiel für Deutschland .
Marc-André ter Stegen (Note 2): Bis zur 20. Minute musste der Torhüter gar nicht eingreifen. Dann war Marc-André ter Stegen gegen Rayan Cherki und Loic Badé gleich zweimal gefordert – und zweimal zur Stelle. Beim Führungstor durch Kylian Mbappé mit den Fingerspitzen dran, aber machtlos. Glänzend beim Schuss von Marcus Thuram (70.). Ebenso beim Volleyschuss von Mbappé (79.). Beim zweiten Gegentor wieder chancenlos.
Foto IMAGO/Revierfoto

2 / 17

Marc-André ter Stegen (Note 2): Bis zur 20. Minute musste der Torhüter gar nicht eingreifen. Dann war Marc-André ter Stegen gegen Rayan Cherki und Loic Badé gleich zweimal gefordert – und zweimal zur Stelle. Beim Führungstor durch Kylian Mbappé mit den Fingerspitzen dran, aber machtlos. Glänzend beim Schuss von Marcus Thuram (70.). Ebenso beim Volleyschuss von Mbappé (79.). Beim zweiten Gegentor wieder chancenlos.
Joshua Kimmich (Note 3): Der Rechtsverteidiger war erst einmal darauf bedacht, seine Seite zu schließen. Das gelang Joshua Kimmich in den meisten Situationen. Beim 0:1 durch Kylian Mbappé musste der Kapitän dessen Extraklasse im Strafraum anerkennen (45.). Vorne tauchte er seltener als gewohnt auf, da Karim Adeyemi den Flügel konsequent besetzte. Rückte in der Schlussphase ins Mittelfeld vor. Impulse setzte er nicht mehr.
Foto IMAGO/Ulrich Wagner

3 / 17

Joshua Kimmich (Note 3): Der Rechtsverteidiger war erst einmal darauf bedacht, seine Seite zu schließen. Das gelang Joshua Kimmich in den meisten Situationen. Beim 0:1 durch Kylian Mbappé musste der Kapitän dessen Extraklasse im Strafraum anerkennen (45.). Vorne tauchte er seltener als gewohnt auf, da Karim Adeyemi den Flügel konsequent besetzte. Rückte in der Schlussphase ins Mittelfeld vor. Impulse setzte er nicht mehr.
Jonathan Tah (Note 3,5): Im Vergleich zum Portugal-Spiel präsentierte sich der Innenverteidiger stabil. Jonathan Tah war aufmerksamer im Zweikampf und sicherer im Stellungsspiel. Nach der Pause wirkte er in einigen Aktionen zu langsam. Doch wenn es darauf ankam, brachte der Abwehrspieler noch einen Fuß dazwischen. Vor dem 0:2 wäre er an den Ball gekommen - wenn nicht Robin Koch eingegriffen hätte.
Foto IMAGO/Passion2Press

4 / 17

Jonathan Tah (Note 3,5): Im Vergleich zum Portugal-Spiel präsentierte sich der Innenverteidiger stabil. Jonathan Tah war aufmerksamer im Zweikampf und sicherer im Stellungsspiel. Nach der Pause wirkte er in einigen Aktionen zu langsam. Doch wenn es darauf ankam, brachte der Abwehrspieler noch einen Fuß dazwischen. Vor dem 0:2 wäre er an den Ball gekommen - wenn nicht Robin Koch eingegriffen hätte.
Robin Koch (Note 3,5): Wieder ein sicherer Auftritt des Frankfurters – bis zu seinem Fehler in der 84. Minute. Daraus entstand das 2:0 durch Michael Olise. In Abwesenheit von Antonio Rüdiger empfahl sich Robin Koch dennoch als erste Alternative für die Innenverteidigung. Musste nach dem Wechsel öfter in Duelle mit Kylian Mbappé. Behauptete sich nicht immer – aber es gab ja noch Marc-André ter Stegen.
Foto IMAGO/MIS

5 / 17

Robin Koch (Note 3,5): Wieder ein sicherer Auftritt des Frankfurters – bis zu seinem Fehler in der 84. Minute. Daraus entstand das 2:0 durch Michael Olise. In Abwesenheit von Antonio Rüdiger empfahl sich Robin Koch dennoch als erste Alternative für die Innenverteidigung. Musste nach dem Wechsel öfter in Duelle mit Kylian Mbappé. Behauptete sich nicht immer – aber es gab ja noch Marc-André ter Stegen.
David Raum (Note 3,5): Kam anstatt Maximilian Mittelstädt auf der linken Abwehrseite zum Zug. Mit Drang nach vorne. Und flanken kann David Raum – wie bei seiner gefährlichen Hereingabe auf Nick Woltemade (43.). Nach der Halbzeit baute der Leipziger ab – und lief einige Male nur noch hinterher. Machte schließlich Platz für Mittelstädt (65.).
Foto IMAGO/Ulrich Wagner

6 / 17

David Raum (Note 3,5): Kam anstatt Maximilian Mittelstädt auf der linken Abwehrseite zum Zug. Mit Drang nach vorne. Und flanken kann David Raum – wie bei seiner gefährlichen Hereingabe auf Nick Woltemade (43.). Nach der Halbzeit baute der Leipziger ab – und lief einige Male nur noch hinterher. Machte schließlich Platz für Mittelstädt (65.).
Pascal Groß (Note 2,5): Ein Ruhepol im Mittelfeld. Pascal Groß spielte unaufgeregt seine vielen kurzen Pässe, um dem Spiel Struktur zu geben. Dazu streute er gute Bälle in die Spitze ein. In der Defensive war der Dortmunder häufig richtig positioniert. Nach der Pause etwas unauffälliger und er musste viel Raum verteidigen. Nach 73 Minuten war Dienstschluss.
Foto IMAGO/Sportimage

7 / 17

Pascal Groß (Note 2,5): Ein Ruhepol im Mittelfeld. Pascal Groß spielte unaufgeregt seine vielen kurzen Pässe, um dem Spiel Struktur zu geben. Dazu streute er gute Bälle in die Spitze ein. In der Defensive war der Dortmunder häufig richtig positioniert. Nach der Pause etwas unauffälliger und er musste viel Raum verteidigen. Nach 73 Minuten war Dienstschluss.
Leon Goretzka (Note 3): Hatte im zentralen Mittelfeld vor allem in der Anfangsphase viele Ballkontakte und initiierte immer wieder Offensivaktionen, indem er die Tiefe suchte. Mit zunehmender Spieldauer war Goretzka als defensiver Stabilitätsanker gefragt, als die französische Offensive besser ins Spiel kam. Diese Aufgabe erledigte er solide.
Foto IMAGO/osnapix

8 / 17

Leon Goretzka (Note 3): Hatte im zentralen Mittelfeld vor allem in der Anfangsphase viele Ballkontakte und initiierte immer wieder Offensivaktionen, indem er die Tiefe suchte. Mit zunehmender Spieldauer war Goretzka als defensiver Stabilitätsanker gefragt, als die französische Offensive besser ins Spiel kam. Diese Aufgabe erledigte er solide.
Karim Adeyemi (Note 3): Bereitete Frankreich auf der Außenbahn mit seinem Tempo immer wieder Probleme, kam aber nicht zum ersten Mal schon bei leichten Berührungen zu Fall: Der Elfmeterpfiff nach einem minimalen Kontakt von Hernandez (31.) wurde zurückgenommen, wenig Minuten später erhielt Adeyemi keinen Freistoß. In der 59. Minute dann mit einem starken Dribbling bis in den Strafraum, ehe Frankreich zur Ecke klärte.
Foto IMAGO/Passion2Press

9 / 17

Karim Adeyemi (Note 3): Bereitete Frankreich auf der Außenbahn mit seinem Tempo immer wieder Probleme, kam aber nicht zum ersten Mal schon bei leichten Berührungen zu Fall: Der Elfmeterpfiff nach einem minimalen Kontakt von Hernandez (31.) wurde zurückgenommen, wenig Minuten später erhielt Adeyemi keinen Freistoß. In der 59. Minute dann mit einem starken Dribbling bis in den Strafraum, ehe Frankreich zur Ecke klärte.
Nick Woltemade (Note 2,5): Der VfB-Stürmer stand erneut in der Startelf – und war an etlichen Offensivaktionen beteiligt. In der 2. und 43. Minute scheiterte er jeweils an Frankreich-Keeper Maignan. Wenn auch das Tor fehlte und nicht alles gelang: Woltemade war ein Fixpunkt im deutschen Angriffsspiel und strahlte stets Torgefahr aus. Zur Pause blieb er für seinen Stuttgarter Teamkollegen Deniz Undav in der Kabine.
Foto IMAGO/Revierfoto

10 / 17

Nick Woltemade (Note 2,5): Der VfB-Stürmer stand erneut in der Startelf – und war an etlichen Offensivaktionen beteiligt. In der 2. und 43. Minute scheiterte er jeweils an Frankreich-Keeper Maignan. Wenn auch das Tor fehlte und nicht alles gelang: Woltemade war ein Fixpunkt im deutschen Angriffsspiel und strahlte stets Torgefahr aus. Zur Pause blieb er für seinen Stuttgarter Teamkollegen Deniz Undav in der Kabine.
Florian Wirtz (Note 3,5): Der Offensivstar brauchte etwas, um Bindung zum Spiel zu finden. Ab Mitte der ersten Hälfte war er dann stärker ins deutsche Angriffsspiel eingebunden und scheiterte nach einer guten Kombination per Flachschuss nur am Pfosten (37.). Insgesamt aber sicher nicht die beste Partie des Noch-Leverkuseners.
Foto IMAGO/Revierfoto

11 / 17

Florian Wirtz (Note 3,5): Der Offensivstar brauchte etwas, um Bindung zum Spiel zu finden. Ab Mitte der ersten Hälfte war er dann stärker ins deutsche Angriffsspiel eingebunden und scheiterte nach einer guten Kombination per Flachschuss nur am Pfosten (37.). Insgesamt aber sicher nicht die beste Partie des Noch-Leverkuseners.
Niclas Füllkrug (Note 4): Hatte gleich zu Beginn einen gefährlichen Torabschluss, den Frankreichs Außenverteidiger Lucas Digne für den geschlagenen Torhüter Magnin per Kopf klärte (5.). Danach agierte Füllkrug in der vordersten Linie unauffälliger und hatte mit zunehmender Spieldauer kaum noch Bindung zum Angriffsspiel.
Foto IMAGO/MIS

12 / 17

Niclas Füllkrug (Note 4): Hatte gleich zu Beginn einen gefährlichen Torabschluss, den Frankreichs Außenverteidiger Lucas Digne für den geschlagenen Torhüter Magnin per Kopf klärte (5.). Danach agierte Füllkrug in der vordersten Linie unauffälliger und hatte mit zunehmender Spieldauer kaum noch Bindung zum Angriffsspiel.
Deniz Undav (Note 4): Kam zu Beginn der zweiten Hälfte für Nick Woltemade ins Spiel – und hatte Pech, als sein Tor (53.) wegen eines Foulpfiffs gegen Füllkrug zurückgenommen wurde. Danach hatte Undav im Sturmzentrum aber kaum noch nennenswerte Aktionen und wenige Ballkontakte. Scheiterte in der Schlussphase mit einem Schussversuch.
Foto IMAGO/Schüler

13 / 17

Deniz Undav (Note 4): Kam zu Beginn der zweiten Hälfte für Nick Woltemade ins Spiel – und hatte Pech, als sein Tor (53.) wegen eines Foulpfiffs gegen Füllkrug zurückgenommen wurde. Danach hatte Undav im Sturmzentrum aber kaum noch nennenswerte Aktionen und wenige Ballkontakte. Scheiterte in der Schlussphase mit einem Schussversuch.
Maximilian Mittelstädt (Note 3,5): Wurde für David Raum eingewechselt (65.). Auch der Stuttgarter sollte von der linken Seite flanken. Maximilian Mittelstädt probierte es mehrfach, war jedoch nicht präzise genug und fand so keinen Abnehmer.
Foto IMAGO/Nico Herbertz

14 / 17

Maximilian Mittelstädt (Note 3,5): Wurde für David Raum eingewechselt (65.). Auch der Stuttgarter sollte von der linken Seite flanken. Maximilian Mittelstädt probierte es mehrfach, war jedoch nicht präzise genug und fand so keinen Abnehmer.
Tom Bischof (Note 3): Der Neuzugang des FC Bayern wurde in der 65. Minute für Leon Goretzka im zentralen Mittelfeld eingewechselt und kam so zu seinem Debüt in der A-Nationalelf. Defensiv gewann er wichtige Zweikämpfe, im eigenen Ballbesitz weitgehend fehlerfrei. Ein ordentlicher erster Auftritt.
Foto IMAGO/Chai v.d. Laage

15 / 17

Tom Bischof (Note 3): Der Neuzugang des FC Bayern wurde in der 65. Minute für Leon Goretzka im zentralen Mittelfeld eingewechselt und kam so zu seinem Debüt in der A-Nationalelf. Defensiv gewann er wichtige Zweikämpfe, im eigenen Ballbesitz weitgehend fehlerfrei. Ein ordentlicher erster Auftritt.
Thilo Kehrer (Note 3,5): Kam für Pascal Groß, rückte aber auf die rechte Abwehrseite (73.). War mit seiner Kernaufgabe vollauf beschäftigt. Thilo Kehrer erledigte das bei seinem Comeback in der Nationalelf ordentlich.
Foto IMAGO/Chai v.d. Laage

16 / 17

Thilo Kehrer (Note 3,5): Kam für Pascal Groß, rückte aber auf die rechte Abwehrseite (73.). War mit seiner Kernaufgabe vollauf beschäftigt. Thilo Kehrer erledigte das bei seinem Comeback in der Nationalelf ordentlich.
Serge Gnabry (Note 3): In der Schlussphase kam Bayerns Außenstürmers für Adeyemi ins Spiel und kam in der 86. Minute zu einem Torabschluss, der aber deutlich über das Tor ging. In der 90. Minute mit einem gefährlichen Querpass, den Frankreich gerade noch klären konnte.
Foto  

17 / 17

Serge Gnabry (Note 3): In der Schlussphase kam Bayerns Außenstürmers für Adeyemi ins Spiel und kam in der 86. Minute zu einem Torabschluss, der aber deutlich über das Tor ging. In der 90. Minute mit einem gefährlichen Querpass, den Frankreich gerade noch klären konnte.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten