• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. VfB Stuttgart
  3. Ganz viele Einser, auch für Coach Hoeneß – unsere Pokalsieger-Noten

Einzelkritik zum VfB Stuttgart Ganz viele Einser, auch für Coach Hoeneß – unsere Pokalsieger-Noten

Der VfB Stuttgart hat im Finale um den DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld 4:2 gewonnen. Wir haben alle mindestens 10 Minuten eingesetzten VfB-Spieler bewertet.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 Bilder
Unsere Redaktion bewertet die Leistungen der VfB-Profis mit einer detaillierten Einzelkritik und vergibt pro Spieler eine Note.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

1 / 17

Unsere Redaktion bewertet die Leistungen der VfB-Profis mit einer detaillierten Einzelkritik und vergibt pro Spieler eine Note.
Pokalsieger Alexander Nübel (Note 1): Der Keeper des VfB war in der ersten Hälfte weniggefordert, bei der ersten Bielefelder Chance wäre er machtlos gewesen. Ansonsten musste ein paar Bälle aus der Luft pflücken. In der 75. Minute durfte er sich noch einmal auszeichnen und parierte stark.
Foto Pressefoto Baumann

2 / 17

Pokalsieger Alexander Nübel (Note 1): Der Keeper des VfB war in der ersten Hälfte weniggefordert, bei der ersten Bielefelder Chance wäre er machtlos gewesen. Ansonsten musste ein paar Bälle aus der Luft pflücken. In der 75. Minute durfte er sich noch einmal auszeichnen und parierte stark.
Pokalsieger Josha Vagnoman (Note 2): Der frühere Hamburger bekam auf der rechten Außenbahn den Vorzug vor Pascal Stenzel. Er spielte eine ordentliche erste Hälfte, in der er sich immer wieder in die Angriffe mit einschalten konnte. Eine unglückliche Figur machte er bei seinem Eigentor in der 85. Minute. Kurz vor Schluss kam Pascal Stenzel für ihn.
Foto Pressefoto Baumann

3 / 17

Pokalsieger Josha Vagnoman (Note 2): Der frühere Hamburger bekam auf der rechten Außenbahn den Vorzug vor Pascal Stenzel. Er spielte eine ordentliche erste Hälfte, in der er sich immer wieder in die Angriffe mit einschalten konnte. Eine unglückliche Figur machte er bei seinem Eigentor in der 85. Minute. Kurz vor Schluss kam Pascal Stenzel für ihn.
Pokalsieger Jeff Chabot (Note 1): Der Abwehrchef bot vom Start weg eine solide und gute Leistung, köpfte vor allem einige Bälle aus der Gefahrenzone. Warf sich auch gegen Ende, als alles entschieden war, noch in jeden Schuss der Arminia. In der 76. Minute kam für ihn Finn Jeltsch.
Foto Pressefoto Baumann

4 / 17

Pokalsieger Jeff Chabot (Note 1): Der Abwehrchef bot vom Start weg eine solide und gute Leistung, köpfte vor allem einige Bälle aus der Gefahrenzone. Warf sich auch gegen Ende, als alles entschieden war, noch in jeden Schuss der Arminia. In der 76. Minute kam für ihn Finn Jeltsch.
Pokalsieger Luca Jaquez (Note 1,5): Obwohl er zuletzt mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte, kam der Startelfeinsatz des Schweizers etwas überraschend. Im Spiel rechtfertigte er aber schnell seine Aufstellung, indem er eine unaufgeregte Leistung bot. Gute Entwicklung, vor allem in den vergangenen Wochen.
Foto Pressefoto Baumann

5 / 17

Pokalsieger Luca Jaquez (Note 1,5): Obwohl er zuletzt mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte, kam der Startelfeinsatz des Schweizers etwas überraschend. Im Spiel rechtfertigte er aber schnell seine Aufstellung, indem er eine unaufgeregte Leistung bot. Gute Entwicklung, vor allem in den vergangenen Wochen.
Pokalsieger Maximilian Mittelstädt (Note 1,5): Für den gebürtigen Berliner war es eine besondere Partie – die beinahe ungünstig für Maximilian Mittelstädt begonnen hätte. Vor dem Bielefelder Lattentreffer in der zwölften Minute hob er das Abseits auf. Danach war er aber der gewohnt hellwache Linksverteidiger und kurbelte auch das Angriffsspiel mit an. Mit seiner Konstanz über viele Monate hatte er entscheidenden Anteil am Pokalsieg. Kleiner Wermutstropfen war das 1:4 der Arminia über seine Seite.
Foto Pressefoto Baumann

6 / 17

Pokalsieger Maximilian Mittelstädt (Note 1,5): Für den gebürtigen Berliner war es eine besondere Partie – die beinahe ungünstig für Maximilian Mittelstädt begonnen hätte. Vor dem Bielefelder Lattentreffer in der zwölften Minute hob er das Abseits auf. Danach war er aber der gewohnt hellwache Linksverteidiger und kurbelte auch das Angriffsspiel mit an. Mit seiner Konstanz über viele Monate hatte er entscheidenden Anteil am Pokalsieg. Kleiner Wermutstropfen war das 1:4 der Arminia über seine Seite.
Pokalsieger Atakan Karazor (Note 1,5): Begann mit einem lässigen Zweikampf, war danach aber voll zur Stelle. Atakan Karazor diente als Abräumer und Ballverteiler im Mittelfeld. Laufstark wie immer und darauf bedacht, die Defensivaufgaben als Team nicht zu vernachlässigen.
Foto Pressefoto Baumann

7 / 17

Pokalsieger Atakan Karazor (Note 1,5): Begann mit einem lässigen Zweikampf, war danach aber voll zur Stelle. Atakan Karazor diente als Abräumer und Ballverteiler im Mittelfeld. Laufstark wie immer und darauf bedacht, die Defensivaufgaben als Team nicht zu vernachlässigen.
Pokalsieger Angelo Stiller (Note 1): Um seinen Einsatz wurde gebangt. Dann zeigte Angelo Stiller schnell seine Klasse. Er setzte Nick Woltemade in Szene, der die Führung erzielte (15.). Auch das dritte Tor durch Deniz Undav bereitete der Mittelfeldstratege gedankenschnell vor. Einmal mehr der Dreh- und Angelpunkt im Stuttgarter Spiel. Durfte in der 87. Minute vom Feld. Für ihn kam Nikolas Nartey.
Foto Pressefoto Baumann

8 / 17

Pokalsieger Angelo Stiller (Note 1): Um seinen Einsatz wurde gebangt. Dann zeigte Angelo Stiller schnell seine Klasse. Er setzte Nick Woltemade in Szene, der die Führung erzielte (15.). Auch das dritte Tor durch Deniz Undav bereitete der Mittelfeldstratege gedankenschnell vor. Einmal mehr der Dreh- und Angelpunkt im Stuttgarter Spiel. Durfte in der 87. Minute vom Feld. Für ihn kam Nikolas Nartey.
Pokalsieger Enzo Millot (Note 1): Ein agiler Auftritt über die rechte Seite. Hatte leichtes Spiel beim Tor zum 2:0 (22.). Anschließend wirkte Enzo Millot in manchen Aktionen zu verspielt. Bei seinem zweiten Tor brachte der Franzose aber Eleganz und Entschlossenheit zusammen – 4:0 (66.). Kurz darauf wurde er ausgewechselt.
Foto Pressefoto Baumann

9 / 17

Pokalsieger Enzo Millot (Note 1): Ein agiler Auftritt über die rechte Seite. Hatte leichtes Spiel beim Tor zum 2:0 (22.). Anschließend wirkte Enzo Millot in manchen Aktionen zu verspielt. Bei seinem zweiten Tor brachte der Franzose aber Eleganz und Entschlossenheit zusammen – 4:0 (66.). Kurz darauf wurde er ausgewechselt.
Pokalsieger Deniz Undav (Note 1): In der Anfangsphase war er wenig zu sehen. Plötzlich war Deniz Undav im Spiel und legte uneigennützig zum 2:0 für Enzo Millot auf (22.). Wenig später erhöhte er selbst – nach einer schlauen Aktion (28.). Trumpfte nach der Pause weiter auf, wollte es gelegentlich zu schön machen.
Foto Pressefoto Baumann

10 / 17

Pokalsieger Deniz Undav (Note 1): In der Anfangsphase war er wenig zu sehen. Plötzlich war Deniz Undav im Spiel und legte uneigennützig zum 2:0 für Enzo Millot auf (22.). Wenig später erhöhte er selbst – nach einer schlauen Aktion (28.). Trumpfte nach der Pause weiter auf, wollte es gelegentlich zu schön machen.
Pokalsieger Chris Führich (Note 1,5): Fiel in der Offensivreihe erst einmal nicht auf. Beim VfB lief viel über die Mitte und die Dribblings von Chris Führich waren weniger gefordert. Nach dem Wechsel ging er auf links öfter ab. Durfte nach knapp 70 Minuten vom Platz.
Foto Pressefoto Baumann

11 / 17

Pokalsieger Chris Führich (Note 1,5): Fiel in der Offensivreihe erst einmal nicht auf. Beim VfB lief viel über die Mitte und die Dribblings von Chris Führich waren weniger gefordert. Nach dem Wechsel ging er auf links öfter ab. Durfte nach knapp 70 Minuten vom Platz.
Pokalsieger Nick Woltemade (Note 1): Stark wie er sich beim 1:0 durchsetzte und überlegt einschoss (15.). Auch danach behauptete sich Nick Woltemade in vielen Duellen, in dem er sich nach vorne aufdrehte. Hatte nach der Pause die erste Chance (48.). Blieb der Zielspieler im Angriff und nahm es oft mit mehreren Bielefeldern auf.
Foto Pressefoto Baumann

12 / 17

Pokalsieger Nick Woltemade (Note 1): Stark wie er sich beim 1:0 durchsetzte und überlegt einschoss (15.). Auch danach behauptete sich Nick Woltemade in vielen Duellen, in dem er sich nach vorne aufdrehte. Hatte nach der Pause die erste Chance (48.). Blieb der Zielspieler im Angriff und nahm es oft mit mehreren Bielefeldern auf.
Pokalsieger Finn Jeltsch (Note 2): Der junge Abwehrspieler saß zunächst auf der Bank, kam in der Schlussviertelstunde für Jeff Chabot und bestätigte mit diesem Einsatz seine Entwicklung der vergangenen Monate.
Foto Pressefoto Baumann

13 / 17

Pokalsieger Finn Jeltsch (Note 2): Der junge Abwehrspieler saß zunächst auf der Bank, kam in der Schlussviertelstunde für Jeff Chabot und bestätigte mit diesem Einsatz seine Entwicklung der vergangenen Monate.
Pokalsieger Ermedin Demirovic (Note 1,5): Kam für Enzo Millot (69.) und die Mitspieler wollten dem Stürmer noch einen Ball auflegen. Zum Abschluss kam Ermedin Demirovic aber nur in der letzten Spielminute. Ansonsten einsatzfreudig.
Foto Pressefoto Baumann

14 / 17

Pokalsieger Ermedin Demirovic (Note 1,5): Kam für Enzo Millot (69.) und die Mitspieler wollten dem Stürmer noch einen Ball auflegen. Zum Abschluss kam Ermedin Demirovic aber nur in der letzten Spielminute. Ansonsten einsatzfreudig.
Pokalsieger Nikolas Nartey kam in den letzten Minuten für Angelo Stiller und bleibt ohne Bewertung.
Foto Pressefoto Baumann

15 / 17

Pokalsieger Nikolas Nartey kam in den letzten Minuten für Angelo Stiller und bleibt ohne Bewertung.
Pokalsieger Ramon Hendriks (Note 2): Der Abwehrspieler kam in der 69. Minute für Chris Führich in die Partie. Hatte bei der Schlussoffensive der Arminia noch einiges zu tun.
Foto Pressefoto Baumann

16 / 17

Pokalsieger Ramon Hendriks (Note 2): Der Abwehrspieler kam in der 69. Minute für Chris Führich in die Partie. Hatte bei der Schlussoffensive der Arminia noch einiges zu tun.
Pokalsiegertrainer Sebastian Hoeneß (Note 1): Zu diesem besonderen Anlass benoten wir heute auch den Trainer. Sebastian Hoeneß hat den VfB erfolgreich durch die Relegation geführt, das Team zur Vizemeisterschaft und in die Champions League gecoacht. Nun lief die Bundesligasaison zwar nicht immer rund, aber er hat es geschafft, sein Team in den entscheidenden Pokalpartien top hinzustellen. Darüber hinaus entwickelte er auch in dieser Spielzeit einzelne Profis entscheidend weiter. Nun hat der Coach dem VfB auch noch den Pokalsieg beschert.
Foto RONNY HARTMANN/AFP

17 / 17

Pokalsiegertrainer Sebastian Hoeneß (Note 1): Zu diesem besonderen Anlass benoten wir heute auch den Trainer. Sebastian Hoeneß hat den VfB erfolgreich durch die Relegation geführt, das Team zur Vizemeisterschaft und in die Champions League gecoacht. Nun lief die Bundesligasaison zwar nicht immer rund, aber er hat es geschafft, sein Team in den entscheidenden Pokalpartien top hinzustellen. Darüber hinaus entwickelte er auch in dieser Spielzeit einzelne Profis entscheidend weiter. Nun hat der Coach dem VfB auch noch den Pokalsieg beschert.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • Abo-AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten