• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. VfB Stuttgart
  3. Starker Auftritt um Leader Anton reicht nicht zum Weiterkommen

Einzelkritik zum VfB Stuttgart Starker Auftritt um Leader Anton reicht nicht zum Weiterkommen

Der VfB Stuttgart hat im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen 2:3 verloren. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
15 Bilder
Waldemar Anton machte in Leverkusen ein starkes Spiel. Unsere Redaktion bewertet die Leistungen der VfB-Profis mit einer detaillierten Einzelkritik und vergibt pro Spieler eine Note.
Foto  

1 / 15

Waldemar Anton machte in Leverkusen ein starkes Spiel. Unsere Redaktion bewertet die Leistungen der VfB-Profis mit einer detaillierten Einzelkritik und vergibt pro Spieler eine Note.
Alexander Nübel (Note 2): Zunächst war der Torhüter nur mit den Füßen am Ball. Stark seine Parade beim Freistoß von Alexandro Grimaldo (42.). Überragend seine Rettungsaktion gegen Patrik Schick (48.). Chancenlos beim 1:1 durch Robert Andrich (50.). Ebenso bim Siegtor durch Jonathan Tah (90.).
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

2 / 15

Alexander Nübel (Note 2): Zunächst war der Torhüter nur mit den Füßen am Ball. Stark seine Parade beim Freistoß von Alexandro Grimaldo (42.). Überragend seine Rettungsaktion gegen Patrik Schick (48.). Chancenlos beim 1:1 durch Robert Andrich (50.). Ebenso bim Siegtor durch Jonathan Tah (90.).
Hiroki Ito (Note 3): Kaum von der Asienmeisterschaft zurück – und schon in der Startelf. Fand gut in die Partie. Knifflig war eine Grätsche von Hiroki Ito im Strafraum. Sein Schuss kurz vor der Pause landete am Außennetz. Kam beim 2:2 von Amine Adli nicht mehr hinterher (67.). Rettete später per Kopf (89.). Kam auch beim Siegtor zu spät.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

3 / 15

Hiroki Ito (Note 3): Kaum von der Asienmeisterschaft zurück – und schon in der Startelf. Fand gut in die Partie. Knifflig war eine Grätsche von Hiroki Ito im Strafraum. Sein Schuss kurz vor der Pause landete am Außennetz. Kam beim 2:2 von Amine Adli nicht mehr hinterher (67.). Rettete später per Kopf (89.). Kam auch beim Siegtor zu spät.
Waldemar Anton (Note 1,5): Der Kapitän ging mit gutem Beispiel voran – er traf per Kopf zum 1:0 (11.). Waldemar Anton war aber auch hinten zur Stelle. Stark im Kopfball gegen Patrik Schick. Der Innenverteidiger stemmte sich gegen sämtliche Bayer-Angriff. Und das waren nicht wenige. Länderspielreif.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

4 / 15

Waldemar Anton (Note 1,5): Der Kapitän ging mit gutem Beispiel voran – er traf per Kopf zum 1:0 (11.). Waldemar Anton war aber auch hinten zur Stelle. Stark im Kopfball gegen Patrik Schick. Der Innenverteidiger stemmte sich gegen sämtliche Bayer-Angriff. Und das waren nicht wenige. Länderspielreif.
Anthony Rouault (Note 2): Kompromisslos in der Verteidigung. Anthony Rouault kennt auf dem Platz keine Freunde. Gegen wen er kommt, ist dem Franzosen egal. Warf sich mutig in jeden Zweikampf.
Foto Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

5 / 15

Anthony Rouault (Note 2): Kompromisslos in der Verteidigung. Anthony Rouault kennt auf dem Platz keine Freunde. Gegen wen er kommt, ist dem Franzosen egal. Warf sich mutig in jeden Zweikampf.
Maximilian Mittelstädt (Note 3,5): Hatte erhebliche Probleme mit Jeremie Frimpong. Maximilian Mittelstädt kassierte wegen eins Fouls auch recht schnell die Gelbe Karte (26.). Wechselte notgedrungen nach einer halben Stunde auf die rechte Seite. Rettet stark in höchster Not (64.).
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

6 / 15

Maximilian Mittelstädt (Note 3,5): Hatte erhebliche Probleme mit Jeremie Frimpong. Maximilian Mittelstädt kassierte wegen eins Fouls auch recht schnell die Gelbe Karte (26.). Wechselte notgedrungen nach einer halben Stunde auf die rechte Seite. Rettet stark in höchster Not (64.).
Josha Vagnoman (Note 2,5): Begann auf der rechten Seite mit Mut. Herausfordernd waren die Duelle mit Alejandro Grimaldo. Nach 30 Minute wurde Josha Vagnoman nach links beordert, um den schnellen Jeremie Frimpong zu stoppen. Doch auch er hatte zunächst Mühe. Steigerte sich allerdings.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

7 / 15

Josha Vagnoman (Note 2,5): Begann auf der rechten Seite mit Mut. Herausfordernd waren die Duelle mit Alejandro Grimaldo. Nach 30 Minute wurde Josha Vagnoman nach links beordert, um den schnellen Jeremie Frimpong zu stoppen. Doch auch er hatte zunächst Mühe. Steigerte sich allerdings.
Atakan Karazor (Note 2): Spielte aufmerksam im Zentrum, häufig gegen Florian Wirtz. Atakan Karazor wagte zudem Vorstöße. Der Mittelfeldspieler blieb unermüdlich und positionierte sich taktisch klug. Aller Einsatz war jedoch umsonst.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

8 / 15

Atakan Karazor (Note 2): Spielte aufmerksam im Zentrum, häufig gegen Florian Wirtz. Atakan Karazor wagte zudem Vorstöße. Der Mittelfeldspieler blieb unermüdlich und positionierte sich taktisch klug. Aller Einsatz war jedoch umsonst.
Angelo Stiller (Note 2,5): Trat die Ecke zur frühen 1:0-Führung präzise auf Waldemar Anton am zweiten Pfosten – und hatte danach im zentralen Mittelfeld viele wichtige Balleroberungen, aus denen Stuttgarter Angriffe resultierten. Auch im Passspiel gewohnt ballsicher, insgesamt ein guter Auftritt des Regisseurs.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

9 / 15

Angelo Stiller (Note 2,5): Trat die Ecke zur frühen 1:0-Führung präzise auf Waldemar Anton am zweiten Pfosten – und hatte danach im zentralen Mittelfeld viele wichtige Balleroberungen, aus denen Stuttgarter Angriffe resultierten. Auch im Passspiel gewohnt ballsicher, insgesamt ein guter Auftritt des Regisseurs.
Enzo Millot (Note 2,5): Im offensiven Mittelfeld mit einigen gefährlichen Aktionen, der letzte Pass oder ein Torabschluss blieben dem Franzosen aber verwehrt. Dafür arbeitete Millot fleißig mit zurück und war ein wichtiger Baustein, um das Leverkusener Aufbauspiel zu stören und Lücken zu stopfen. Nach der Pause mit präziser Vorlage auf Chris Führich zum 2:1. Kurz danach ging Millot für Leweling vom Feld.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

10 / 15

Enzo Millot (Note 2,5): Im offensiven Mittelfeld mit einigen gefährlichen Aktionen, der letzte Pass oder ein Torabschluss blieben dem Franzosen aber verwehrt. Dafür arbeitete Millot fleißig mit zurück und war ein wichtiger Baustein, um das Leverkusener Aufbauspiel zu stören und Lücken zu stopfen. Nach der Pause mit präziser Vorlage auf Chris Führich zum 2:1. Kurz danach ging Millot für Leweling vom Feld.
Chris Führich (Note 2): Initiierte auf halblinks immer wieder gefährliche Offensivaktionen und setzte seine Mitspieler in Szene wie Ito, der Führich kurz vor Ende der ersten Hälfte hinterlief und flankte. In der 58. Minute dann mit einem Traumtor ins linke Lattenkreuz zum 2:1. In der 79. Minute ging er für Dahoud vom Feld.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

11 / 15

Chris Führich (Note 2): Initiierte auf halblinks immer wieder gefährliche Offensivaktionen und setzte seine Mitspieler in Szene wie Ito, der Führich kurz vor Ende der ersten Hälfte hinterlief und flankte. In der 58. Minute dann mit einem Traumtor ins linke Lattenkreuz zum 2:1. In der 79. Minute ging er für Dahoud vom Feld.
Deniz Undav (Note 2,5): Der Mittelstürmer hatte in vorderster Linie mehrere Balleroberungen, da er fleißig Löcher zulief und klug spekulierte. Im Torabschluss fehlte meist das letzte Quäntchen – nach Querpass von Vagnoman kam Undav zum Beispiel einen halben Schritt zu spät (45.). Sein Freistoß in der 52. Minute blieb ungefährlich. In der 78. Minute mit einer straken Aktion, als er sich um den Gegner drehte und etwas zu harmlos abschloss.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

12 / 15

Deniz Undav (Note 2,5): Der Mittelstürmer hatte in vorderster Linie mehrere Balleroberungen, da er fleißig Löcher zulief und klug spekulierte. Im Torabschluss fehlte meist das letzte Quäntchen – nach Querpass von Vagnoman kam Undav zum Beispiel einen halben Schritt zu spät (45.). Sein Freistoß in der 52. Minute blieb ungefährlich. In der 78. Minute mit einer straken Aktion, als er sich um den Gegner drehte und etwas zu harmlos abschloss.
Jamie Leweling (Note 3,5): Kam nach einer Stunde für Enzo Millot – um mit ihm zu kontern. Jamie Leweling tat sich dabei schwer. Setzte seinen Körper ein, ohne gefährlich zu werden.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

13 / 15

Jamie Leweling (Note 3,5): Kam nach einer Stunde für Enzo Millot – um mit ihm zu kontern. Jamie Leweling tat sich dabei schwer. Setzte seinen Körper ein, ohne gefährlich zu werden.
Leonidas Stergiou (Note 3): Der schnelle Schweizer wurde in der 70. Minute für Maximilian Mittelstädt eingewechselt. Leonidas Stergiou sollte die rechte Abwehrseite abdichten. Erfüllte die Aufgabe.
Foto Pressefoto Baumann

14 / 15

Leonidas Stergiou (Note 3): Der schnelle Schweizer wurde in der 70. Minute für Maximilian Mittelstädt eingewechselt. Leonidas Stergiou sollte die rechte Abwehrseite abdichten. Erfüllte die Aufgabe.
Mo Dahoud: Kam in der 79. Minute ins Spiel und damit zu spät für eine Bewertung.
Foto imago images/Schüler/Marc Schueler via www.imago-images.de

15 / 15

Mo Dahoud: Kam in der 79. Minute ins Spiel und damit zu spät für eine Bewertung.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten