EM 2021 Umfrage: 80 Prozent sehen Turnier als Corona-Treiber an
Die Zuschauerzahlen bei der Fußball-Europameisterschaft sorgen weiter für kontroverse Diskussionen. Laut einer Umfrage glaubt ein Großteil der Deutschen, dass die EM ein Corona-Treiber ist.
19 Bilder

Foto AFP/JUSTIN TALLIS
1 / 19
In Wembley werden zu den Halbfinals 60.000 Zuschauer erwartet.

Foto dpa
2 / 19
Auch einige Fans aus Deutschland sind nach London gereist.

Foto Nick Potts/PA Wire/dpa
3 / 19
Die Spieler beider Mannschaften gingen vor dem Spiel auf die Knie – ein Zeichen gegen Rassismus.

Foto dpa
4 / 19
Auch der der britische Prinz William, Herzog von Cambridge ist mit mit seiner Frau Kate, Herzogin von Cambridge, und Sohn Prinz George im Stadion.

Foto dpa
5 / 19
Kyle Walker klärt vor Kai Havertz.

Foto dpa
6 / 19
Zahlreiche englische Fans machen ordentlich Stimmung im Wembley.

Foto dpa
7 / 19
Thomas Müller hadert nach einem Ballverlust.

Foto dpa
8 / 19
Kai Havertz hat die erste Chance im Spiel. Doch sein Freistoß landet in der Mauer.

Foto dpa
9 / 19
Robin Gosens im Duell mit Harry Kane und Bukayo Saka.

Foto dpa
10 / 19
Antonio Rüdiger und Toni Kroos attackieren Bukayo Saka.

Foto Andy Rain/Pool EPA/dpa
11 / 19
Thomas Müller enteilt seinen Bewachern.

Foto Frank Augstein/AP/dpa
12 / 19
Starke Parade von Kapitän Manuel Neuer.

Foto John Sibley/POOL Reuters/dpa
13 / 19
Timo Werner vergibt eine große Chance für Deutschland.

Foto dpa
14 / 19
Mats Hummels packt kurz vor der Halbzeit die Monster-Grätsche aus.

Foto dpa
15 / 19
Timo Werner zieht an – doch sein Schuss wird geblockt.

Foto Mike Egerton/PA Wire/dpa
16 / 19
Matthias Ginter im Luftduell mit Raheem Sterling.

Foto dpa
17 / 19
In der 75. Minute der Schock: Raheem Sterling schießt England in Führung.

Foto dpa
18 / 19
Die Freude bei der Königsfamilie natürlich groß.

Foto dpa
19 / 19
Die Entscheidung: Harry Kane macht das 2:0 für England.