Uni Hohenheim in Stuttgart Rotierende Bäume in vertikalen Gärten
Essbare Eislöffel, Trinkhalme aus gepresstem Apfeltrester, ein ökologisches System fürs Urban Gardening und ein spektakulärer vertikaler Garten, aus dem rotierende Bäume horizontal herauswachsen: In der Universität Hohenheim werden wegweisende Startup-Projekte vorgestellt.
5 Bilder
Foto Oliver Willikonsky - Lichtgut
1 / 5
Wie grünt denn das? Auf einer Wand in Hohenheim wachsen Bäume und andere Pflanzen horizontal. Für die Idee eines Stuttgarter Start-Upsgibt es bereits Interessenten.
Foto
2 / 5
Alina Schick, Geschäftsführerin vom StartUp Visioverdis, steht während der Eröffnung des vertikalen Hightech-Gartens an der Uni Hohenheim vor dem Garten.
Foto dpa
3 / 5
Der Vertikalkarten von unten.
Foto dpa
4 / 5
Stephan Dabbert (von links), Rektor der Uni Hohenheim, Alina Schick, Geschäftsführerin vom StartUp Visioverdis, und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Bündnis 90/Die Grünen)
Foto dpa
5 / 5
Waagrechte Bäume