• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Landkreis Ludwigsburg
  3. Ein Mini-Wohnwagen für jede Garage

Erfolgsgeschichte aus dem Kreis Ludwigsburg Ein Mini-Wohnwagen für jede Garage

Überall, wo die Wohnwagen von „Kuckoo“ aus Löchgau vorrollen, ernten sie bewundernde Blicke. Die Nachfrage kann die junge Firma kaum bedienen, der Erfolg hat mehrere Gründe.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 Bilder
Wohnwagen aus dem Kreis Ludwigsburg: die Firma Kuckoo, in der Corona-Krise gegründet, ist eine Erfolgsgeschichte.
Foto Kuckoo/Roman Hauska

1 / 9

Wohnwagen aus dem Kreis Ludwigsburg: die Firma Kuckoo, in der Corona-Krise gegründet, ist eine Erfolgsgeschichte.
Drei Männer und ihr Wohnwagen: Peter Schneewolf, Dani Blum und Markus Gärtner (von links) mit ihrem Schätzchen „Bruno“.
Foto Kuckoo/Kuckoo

2 / 9

Drei Männer und ihr Wohnwagen: Peter Schneewolf, Dani Blum und Markus Gärtner (von links) mit ihrem Schätzchen „Bruno“.
Ein PS-starkes Auto braucht man eigentlich nicht, um den Hänger, der gerade einmal 530 Kilogramm wiegt, zu ziehen.
Foto Kuckoo/Kuckoo

3 / 9

Ein PS-starkes Auto braucht man eigentlich nicht, um den Hänger, der gerade einmal 530 Kilogramm wiegt, zu ziehen.
Gedacht ist der Camper beispielsweise für Outdoor-Sportler. Ein Fahrradträger kostet allerdings extra.
Foto Kuckoo/Roman Hauska

4 / 9

Gedacht ist der Camper beispielsweise für Outdoor-Sportler. Ein Fahrradträger kostet allerdings extra.
So sieht der Original-Bruno aus. Für jedes Fahrzeug gibt es übrigens kein Übergabeprotokoll, sondern eine „Adoptionsurkunde“.
Foto Kuckoo/Roman Hauska

5 / 9

So sieht der Original-Bruno aus. Für jedes Fahrzeug gibt es übrigens kein Übergabeprotokoll, sondern eine „Adoptionsurkunde“.
Kochen kann man in dem Mini-Camper auch.
Foto Kuckoo/Roman Hauska

6 / 9

Kochen kann man in dem Mini-Camper auch.
So sieht er innen aus. Laut dem Hersteller finden bis zu drei Personen, zwei Erwachsene und ein Kind, Platz.
Foto Kuckoo/Kuckoo

7 / 9

So sieht er innen aus. Laut dem Hersteller finden bis zu drei Personen, zwei Erwachsene und ein Kind, Platz.
Stauraum im Mini-Camper der Firma Kuckoo aus Löchgau.
Foto Kuckoo/Roman Hauska

8 / 9

Stauraum im Mini-Camper der Firma Kuckoo aus Löchgau.
Die Farben können individuell gewählt werden.
Foto Kuckoo/Kuckoo

9 / 9

Die Farben können individuell gewählt werden.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten