Fasnet in Stuttgart Närrische Marktleute trotzen dem Regen
Beim närrischen Wochenmarkt in Bad Cannstatt wurde gefeiert, gesungen und getanzt. Zum Markt kamen zwar etwas weniger Besucher als sonst, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Später lockten Rathaussturm und Kübelesrennen.
20 Bilder
Foto Iris Frey
1 / 20
Die Marktleute begeisterten mit ihrem Traktorlied die Besucher des Närrischen Wochenmarkts in Bad Cannstatt.
Foto /Iris Frey
2 / 20
Der närrische Wochenmarkt in Bad Cannstatt zeigte sich im wahrsten Wortsinn bunt. Auch die Marktleute hatten sich verkleidet.
Foto /Iris Frey
3 / 20
Edith Klein (links) und Rose Zahm sind große Fans des Närrischen Wochenmarkts und haben sich blumig herausgeputzt.
Foto /Iris Frey
4 / 20
Am Eierstand wurde beim Närrischen Wochenmarkt an die kommende Fußball-EM erinnert.
Foto /Iris Frey
5 / 20
Die Tanzeinlagen der Karnevals- und Fasnetsvereine begeisterten die Zuschauer – hier die Minigarde des Kübelesmarkts.
Foto /Iris Frey
6 / 20
Die Felben auf dem Weg zum Eröffnungstanz.
Foto /Iris Frey
7 / 20
Der Mondlöscher auf dem Närrischen Wochenmarkt.
Foto /Iris Frey
8 / 20
Sandra von der Karnevalsgesellschaft Rössle sang sich in die Herzen der Wochenmarktbesucher.
Foto /Iris Frey
9 / 20
Zahlreiche Fasnetsvereine waren gekommen, im Vordergrund die Knollenbäuche aus Münster.
Foto /Iris Frey
10 / 20
Buntes Fasnetstreiben beim Närrischen Wochenmarkt.
Foto /Iris Frey
11 / 20
Prinz Hannes von der Gesellschaft Möbelwagen heizte mit seinem Gesang ein.
Foto /Iris Frey
12 / 20
Diese Besucherinnen des Närrischen Wochenmarkts präsentierten sich fröhlich und phantasievoll.
Foto /Iris Frey
13 / 20
Der Auftritt der Gesellschaft Zigeunerinsel wurde mit viel Beifall bedacht.
Foto /Iris Frey
14 / 20
Eine Bühne voller Prinzessinnen beim Närrischne Wochenmarkt.
Foto Iris Frey
15 / 20
Das Hutzelmännlein der Gesellschaft Zigeunerinsel verteilte frisch gebackenes Früchtebrot.
Foto Iris Frey
16 / 20
Auch Nonnen vom Cannstatter Jobcenter waren gekommen samt ihrer Chefin.
Foto /Iris Frey
17 / 20
Das Männerballett der Marktleute in Aktion.
Foto Iris Frey
18 / 20
Der Schultes Bernd-Marcel Löffler begüßte die Narren und warb für den Besuch des Wochenmarktes.
Foto /Iris Frey
19 / 20
Trotz regnerischen Wetters wurde gefeiert ,allerdings waren ein paar weniger Narren als sonst zum Wochenmarkt gekommen.
Foto /Iris Frey
20 / 20
Dafür gab es Platz, um eine große Polonaise mit den Besuchern zu machen.