Fellbach Wanderfalken auf dem Schwabenlandtower – Spektakulärer Brutplatz in 107 Metern Höhe
Seit acht Jahren kümmert sich der Nabu Fellbach um die Vögel auf dem Dach des 107 Meter hohen Wohnturms. In einer VHS-Veranstaltung stellen die Experten jetzt ihre spannende Arbeit vor.
10 Bilder

Foto Falcommunity, Nabu Fellbach
1 / 10
Spektakulärer Landeanflug in 107 Metern Höhe – eine Aufnahme vom 31. Januar 2025 mit der Falkenkamera auf dem Dach des Schwabenlandtowers.

Foto Falcommunity Nabu Fellbach
2 / 10
Eine Aufnahme mit der Falkenkamera vom 3. Februar 2025

Foto Heribert Baier (Nabu Fellbach)
3 / 10
Die Falkendame hatte sich am 27. Januar im Netz des Towers verfangen.

Foto Heribert Baier (Nabu Fellbach)
4 / 10
Alizée konnte sich nicht selbst befreien.

Foto Nabu Fellbach
5 / 10
Zwei Betreuer der Wanderfalken und der Kamera auf dem Schwabenlandtower: Herbert Kugel (links) und Heribert Baier (Aufnahme vom Februar 2023).

Foto Nabu Fellbach/Falcommunity
6 / 10
Zielsicher in 107 Metern Höhe.

Foto Nabu Fellbach
7 / 10
Die Jungvögel Phileas, Rugby und Ragazza im Juni 2022

Foto Michael Eick (cf)
8 / 10
Gut gekuschelt – Wanderfalken-Küken im April 2021

Foto Michael Eick (cf)
9 / 10
Spektakulärer Flug: Wanderfalke vom Tower aus gesehen (fotografiert im Mai 2019)

Foto Michael Eick (cf)
10 / 10
Der Nachwuchs wird am 3. Mai 2019 beringt.