Frisch Auf Göppingen - TVB Stuttgart Zwei Blöcke treffen auf Multi-Kulti
Frisch Auf Göppingen und der TVB Stuttgart legen Wert auf regionale Identität. Dennoch gibt es in den Kadern der Handball-Bundesligisten Unterschiede. Eine Analyse vor dem Derby an diesem Sonntag (13.30 Uhr/EWS-Arena) mit Blick auf Blockbildung und Mentalität.
17 Bilder

Foto Baumann
1 / 17
Die württembergischen Handball-Derbys sind hart umkämpft: Hier versucht sich TVB-Linkshänder Robert Markotic gegen die Frisch-Auf-Spieler Ivan Sliskovic (li.) und Jacob Bagersted durchzusetzen.

Foto Baumann
2 / 17
Das Bittenfelder Eigengewächs spielte vor seiner Zeit bei Frisch Auf Göppingen (2003 bis 2010) nur für den TV Bittenfeld. Von 2010 bis 2012 war der Spielmacher für MT Melsungen am Ball. Danach wieder für den TVB Stuttgart. Seit Saisonbeginn coacht der 36-Jährige in seiner ersten Trainerstation den Drittligisten TSB HN-Horkheim. Nach fünf Spieltagen hat das Team 5:5 Punkte. Für den TVB ist er nach wie vor als Scout unterwegs.

Foto Baumann
3 / 17
Michael Schweikardt hatte unter Trainer Velimir Petkovic in Göppingen nicht immer einen leichten Stand, genoss aber viele Sympathien bei den Fans: In der Saison 2006/2007 sowie in der Saison 2007/2008 wurde er zum Spieler des Jahres bei Frisch Auf Göppingen gewählt.

Foto Baumann
4 / 17
Günter „Gino“ Schweikardt gibt sein Handballwissen nach wie vor als Sportlicher Leiter des Bundesligisten TVB Stuttgart weiter. Mit Frisch Auf Göppingen feierte der inzwischen 70-Jährige 1972 die elfte – und bis heute letzte – deutsche Meisterschaft des Traditionsclubs aus dem Filstal. Seinerzeit gab es im Endspiel vor 5500 Zuschauern in Böblingen ein 14:12 gegen den VfL Gummersbach. Mit dabei im Göppinger Meisterteam war auch Hans Brodbeck, dessen Sohn Markus von 2005 bis 2008 beim TV Bittenfeld im Tor stand.

Foto Baumann
5 / 17
Manuel Späth wirft seit 2017 seine Tore für den TVB Stuttgart. Der Kreisläufer blieb dem Schwabenland immer treu. Vor seiner Zeit beim TVB spielte der 33-Jährige für Frisch Auf Göppingen, den TSV Neuhausen, den TB Ruit und die JSG Ostfildern.

Foto Baumann
6 / 17
Von 2006 bis 2017 trug Dauerbrenner Manuel Späth den Dress von Frisch Auf Göppingen. Mit den Grün-Weißen gewann der Publikumsliebling 2011, 2012, 2016 und 2017 den EHF-Pokal. Dieses Kunststück gelang sonst nur Tim Kneule, der heute noch für Frisch Auf spielt.

Foto Baumann
7 / 17
Michael „Mimi“ Kraus setzte von 2016 bis 2019 für den TVB Stuttgart zum Sprungwurf an. Am 18. Oktober 2018 warf er beim 37:34-Sieg im Heimspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf 18 Tore (davon drei Siebenmeter). Der Bundesligarekord liegt bei 21 Treffern. Im Februar 2019 verließ Kraus den TVB und wechselte zur SG BBM Bietigheim. Dort spielt der gebürtige Göppinger nun in der zweiten Liga.

Foto dpa
8 / 17
Von 2002 bis 2007 und von 2013 bis 2016 trug Michael Kraus das Trikot von Frisch Auf Göppingen. Sein größter Erfolg :Der EHF-Pokal-Triumph im Mai 2016 im Finale im französischen Nantes gegen die Gastgeber des HBC Nantes. Kraus, der an diesem Samstag 36 Jahre alt wird, wohnt mit seiner Frau Bella und den drei Kindern nach wie vor in Göppingen.

Foto Baumann
9 / 17
Dominik Weiß (re., neben seinem Vater Willi) ist seit 2009 für den TVB Stuttgart im Einsatz. In der A-Jugend spielte der 30-Jährige für ein Jahr bei Frisch Auf und nebenbei auch in der zweiten Mannschaft. Danach wechselte der 2,09-m-Riese zur SG Schorndorf, ehe er über den TSV Deizisau nach Bittenfeld kam. Sein 2,04 Meter großer Vater Willi stand von 1976 bis 1987 bei Frisch Auf unter Vertrag. Der 63-Jährige war damals vom TSV Milbertshofen nach Göppingen gekommen.

Foto Baumann
10 / 17
Von 2004 bis zum Ende der vergangenen Saison gab Simon Baumgarten (34) alles für den TVB Stuttgart. Der kampfstarke Kreisläufer war von 2005 bis 2007 auch für Frisch Auf im Einsatz.

Foto Baumann
11 / 17
Simon Baumgarten zwischen Volker Michel (li.) und Michael Kraus zu Göppinger Zeiten.

Foto Baumann
12 / 17
Der abwehrstarke Tscheche Ludek Drobek (li., neben Trainer Velimir Petkovic) spielte 2007 für Frisch Auf Göppingen.

Foto Baumann
13 / 17
2007 wechselte Ludek Drobek von Frisch Auf Göppingen zum damaligen Zweitligisten TV Bittenfeld. Danach zeigte der 43-Jährige sein Können beim SV Remshalden, in der zweiten Mannschaft und inzwischen in der dritten Mannschaft des TVB.

Foto Baumann
14 / 17
2017 gewinnt Bastian Rutschmann (Dritter von li.) wie schon 2016 den EHF-Pokal mit Frisch Auf Göppingen. Der Torwart stand bei den Grün-Weißen von 2011 bis 2014 und von 2015 bis 2017 zwischen den Pfosten. Inzwischen spielt er für Drittligist SG Pforzheim/Eutingen.

Foto Baumann
15 / 17
Bastian Rutschmann ist ein Torwart voller Emotionen. Das zeigte der 36-Jährige auch zwischen 2009 und 2011 im Trikot des TVB Stuttgart. Seine weiteren Clubs waren u.a. der Wilhelmshavener HV, HBW Balingen-Weilstetten, die Rhein-Neckar Löwen und der Bergische HC.

Foto Baumann
16 / 17
Linkshänder Felix Lobedank trug von 2016 bis 2018 den Dress des TVB Stuttgart. Seine Karriere ließ der 35-Jährige bei der SG Pforzheim/Eutingen ausklingen.

Foto Baumann
17 / 17
Von 2011 bis 2016 war Frisch Auf Göppingen die sportliche Heimat von Felix Lobedank (Vierter von re.). Dabei feierte der Linkshänder die drei EHF-Pokal-Titel 2011, 2012 und 2016. Vor seiner Zeit im Filstal war Lobedank für den HBW Balingen-Weilstetten und die HSC 2000 Coburg am Ball.