Frühstück in Stuttgart an Christi Himmelfahrt Diese Cafés haben am Vatertag geöffnet
Wer startet einen freien Tag nicht gerne mit einem leckeren Frühstück in einer netten Location? Wir zeigen, welche Frühstückslokalitäten in Stuttgart an Christi Himmelfahrt geöffnet haben.
24 Bilder

Foto Archiv
1 / 24
Ein schönes Frühstück ist ein perfekter Start in den Tag.

Foto Facebook/CafeStuttgart
2 / 24
Das Café am Rathaus in Bad Cannstatt hat an Christi Himmelfahrt von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Frühstück gibt es ab 10 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Amadeus
3 / 24
Im Amadeus am Charlottenplatz kann am Feiertag von 10 bis 12.30 Uhr gefrühstückt werden. Neben Pancakes stehen auch deftige Menüs, Eier und eine große Auswahl an Getränken auf der Karte. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto facebook.com/Netzer-1703210589957530
4 / 24
Wer am Donnerstag erst mal ausschlafen will, kann im Cafe Netzer in der Herzogstraße bis 15 Uhr frühstücken. Aber auch Frühaufsteher kommen auf ihre Kosten: Ab 9 Uhr werden unterschiedliche Menüs angeboten. Reservierungen nimmt das Café ausschließlich telefonisch (0711 69947644) an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto facebook.com/metzgereistuttgart
5 / 24
Auch das Café Metzgerei im Stuttgarter Westen hat am Feiertag geöffnet. Frühstück gibt es von 9 bis 16 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Christian Rösslein/Café Königsbau
6 / 24
Das Café Königsbau in den Königsbau Passagen bietet an Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Frühstück an. Auf der Karte stehen unter anderem klassische Frühstücksangebote sowie ein vegetarisches, amerikanisches oder französisches Menü. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Facebook/Cafe Treppe
7 / 24
Das Café Treppe am Stuttgarter Schlossplatz hat an Christi Himmelfahrt von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Frühstück wird von 10 bis 16 Uhr angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Facebook/87 Stuttgart
8 / 24
Im 87 in Bad Cannstatt kann man sich an Christi Himmelfahrt beim Brunch den Bauch vollschlagen. Von 10 bis 15 Uhr kommen erst Frühstücksklassiker wie Müsli, Joghurt, Früchte und verschiedene Backwaren auf den Tisch, bevor zum Mittagessen zwei Fleischgerichte und ein vegetarisches Gericht am Buffet angeboten werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Tart&Törtchen
9 / 24
In der Patisserie tarte & törtchen in Stuttgart West kann am Feiertag gefrühstückt werden, solange der Vorrat reicht. Egal ob Croissant oder Müsli - alles was dort auf den Tisch kommt, ist aus eigener Herstellung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Café Le Theatre
10 / 24
Das Café Le Theatre in der Bolzstraße bietet ein Frühstück wie in Paris, London, Amsterdam oder Barcelona. Für Heimatverbundene stehen auch schwäbische Pfannkuchen auf der Karte. Das Café öffnet am Donnerstag um 9 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Café Blüte
11 / 24
Im Café Blüte kann man sich beim Brunch von 10 bis 14 Uhr den Bauch vollschlagen. Neben gewöhnlichen Frühstücksbeilagen wie Wurst, Käste und Fisch, kommen in dem Café im Stuttgarter Westen verschiedene türkische Backwaren auf den Tisch. Für Donnerstag sind noch Plätze frei, reserviert werden kann unter: 0711/655 244 55. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto 5
12 / 24
Das 5 in der Bolzstraße bietet am Donnerstag von 9 bis 14 Uhr Frühstück an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Akademie der schönen Künste
13 / 24
Die Akademie der schönsten Künste im Heusteigviertel bietet am Donnerstag von 8 bis 14 Uhr Frühstück an. Eigenen Angaben zufolge, ist das Frühstück vor allem für die Eierspeisen berühmt, die im Eisenpfännchen serviert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Deli
14 / 24
Im Deli in der Geißstraße kann man am Donnerstag - mit kurzer Unterbrechung - den ganzen Tag gefrühstückt werden. Frühaufsteher werden von 9 bis 11.30 Uhr mit Frühstück versorgt, für alle Langschläfer geht es ab 15 Uhr nach dem Mittagstisch weiter. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Moritz
15 / 24
Das Galao im Stuttgarter Süden bietet an Christi Himmelfahrt zwischen 11 und 15 Uhr Frühstück an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Steinert
16 / 24
Im Hüftengold am Olgaeck kann am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr gebruncht werden. Reservierungen werden unter 0711/24 86 9 88 angenommen. Die Webseite des Cafés befindet sich zurzeit im Aufbau, weitere Informationen finden Sie aber normalerweise hier.

Foto Steinert
17 / 24
Im Café Kaiserbau am Marienplatz kann am Feiertag bis 17 Uhr gefrühstückt werden. Für alle, die schon früher Hunger haben, geht es ab 9 Uhr los. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Zweygarth
18 / 24
Im Café Künstlerbund, das direkt am Schlossplatz liegt, kann an Christi Himmelfahrt zwischen 10 und 12 Uhr gefrühstückt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Moritz
19 / 24
Im Lumen im Stuttgarter Westen kann an Christi Himmelfahrt ganze sieben Stunden lang gefrühstückt werden. Von 9 bis 16 Uhr gibt es Omelett, Obstsalat, Pfannkuchen und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto StZ
20 / 24
Im Café Moulu in der Nähe des Feuersees kann am Donnerstag von 10 bis 15 Uhr gefrühstückt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto StZ
21 / 24
Das Grand Café Planie am Charlottenplatz ist die richtige Anlaufstelle für alle Frühaufsteher. Hier gibt es schon ab 7 Uhr Frühstück. Bis 14 Uhr werden unterschiedliche Frühstücksmenüs angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto StZ
22 / 24
Das Seyffers im Stuttgarter Westen bietet an Christi Himmelfahrt von 9 bis 14 Uhr Frühstück an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto Weber
23 / 24
Das Weber in der Calwer Straße bietet am Donnerstag von 10 bis 14 Uhr einen Brunch an. Es sind noch Plätze frei, Reservierungen werden unter 0711/25 36 338 angenommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto StZ
24 / 24
Im Zimt & Zucker kann am Vatertag von 10 bis 14 Uhr gefrühstückt werden. In dem Café im Heusteigviertel stehen unter anderem selbstgemachte Pancakes, frisches Obst mit Müsli, verschiedene Kuchen und Rührei auf der Karte. Weitere Informationen finden Sie hier.