• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Schwaben-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Themenwelt Smart Living
      • Ratgeber
      • Energie
      • Sicherheit
      • Smart Living
      • Stories
      • Showroom
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Sport
  2. Die wichtigsten Bundesliga-Transfers zur Saison 2013/14

Fußball-Bundesliga Die wichtigsten Bundesliga-Transfers zur Saison 2013/14

Mario Götze, Serdar Tasci, Karim Haggui, Kevin-Prince Boateng & Co. - eine Übersicht über die wichtigsten Transfers zur Bundesliga-Saison 2013/14 gibt es in unserer Fotostrecke.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
100 Bilder
Der VfB Stuttgart lässt Serdar Tasci (links oben) nach Moskau ziehen und füllt die Abwehr-Lücke mit dem Hannoveraner Karim Haggui (rechts oben), Schalke holt mit einem spektakulären Transfercoup Kevin-Prince Boateng (links unten) zurück in die Bundesliga und Bayern schnappt sich Mario Götze (rechts unten) von Borussia Dortmund für schlappe 37 Millionen Euro - hier die Übersicht über die wichtigsten Transfers zur Bundesliga-Saison 2013/14. Klicken Sie sich durch.
Foto dpa (Montage: SIR)

1 / 100

Der VfB Stuttgart lässt Serdar Tasci (links oben) nach Moskau ziehen und füllt die Abwehr-Lücke mit dem Hannoveraner Karim Haggui (rechts oben), Schalke holt mit einem spektakulären Transfercoup Kevin-Prince Boateng (links unten) zurück in die Bundesliga und Bayern schnappt sich Mario Götze (rechts unten) von Borussia Dortmund für schlappe 37 Millionen Euro - hier die Übersicht über die wichtigsten Transfers zur Bundesliga-Saison 2013/14. Klicken Sie sich durch.
Nachdem Johan Audel seinen Vertag beim VfB Stuttgart zuvor vorzeitig bis 2015 verlängert hat, wechselt der Franzose nun auf Leihbasis für ein Jahr zum französischen Erstligisten FC Nantes.
Foto Pressefoto Baumann

2 / 100

Nachdem Johan Audel seinen Vertag beim VfB Stuttgart zuvor vorzeitig bis 2015 verlängert hat, wechselt der Franzose nun auf Leihbasis für ein Jahr zum französischen Erstligisten FC Nantes.
Die Lücke, die der Abgang von Serdar Tasci beim VfB Stuttgart hinterlassen hat, soll künftig der Deutsch-Tunesier Karim Haggui füllen. Der 29-jährige Innenverteidiger kommt von Hannover 96 und erhält bei den Schwaben einen Zweijahresvertrag mit Option für ein weiteres Jahr.
Foto dpa

3 / 100

Die Lücke, die der Abgang von Serdar Tasci beim VfB Stuttgart hinterlassen hat, soll künftig der Deutsch-Tunesier Karim Haggui füllen. Der 29-jährige Innenverteidiger kommt von Hannover 96 und erhält bei den Schwaben einen Zweijahresvertrag mit Option für ein weiteres Jahr.
Eintracht Frankfurt ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat sich die Dienste von Tranquillo Barnetta gesichert. Die Hessen leihen den 28-jährigen Schweizer für ein Jahr von Schalke 04 aus.
Foto dpa

4 / 100

Eintracht Frankfurt ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat sich die Dienste von Tranquillo Barnetta gesichert. Die Hessen leihen den 28-jährigen Schweizer für ein Jahr von Schalke 04 aus.
Der norwegische Mittelfeldakteur Per Ciljan Skjelbred wechselt vom Hamburger SV zu Hertha BSC. Die Berliner leihen den 18-fachen norwegischen Nationalspieler bis Juni 2014 aus. Im Gegenzug ...
Foto dpa

5 / 100

Der norwegische Mittelfeldakteur Per Ciljan Skjelbred wechselt vom Hamburger SV zu Hertha BSC. Die Berliner leihen den 18-fachen norwegischen Nationalspieler bis Juni 2014 aus. Im Gegenzug ...
... kommt der deutsche U21-Nationalspieler Pierre-Michel Lasogga von Hertha BSC zum Hamburger SV. Der 21-Jährige wird ebenfalls bis Juni 2014 ausgeliehen - ohne Kaupfoption.
Foto dpa

6 / 100

... kommt der deutsche U21-Nationalspieler Pierre-Michel Lasogga von Hertha BSC zum Hamburger SV. Der 21-Jährige wird ebenfalls bis Juni 2014 ausgeliehen - ohne Kaupfoption.
Ein Kölner Urgestein kehrt zurück: Stürmer Patrick Helmes wechselt vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln, wo er schon von 2005 bis 2008 unter Vertrag stand. Der 29-jährige gebürtige Kölner erhält einen Dreijahresvertag beim Zweitligisten.
Foto dpa

7 / 100

Ein Kölner Urgestein kehrt zurück: Stürmer Patrick Helmes wechselt vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln, wo er schon von 2005 bis 2008 unter Vertrag stand. Der 29-jährige gebürtige Kölner erhält einen Dreijahresvertag beim Zweitligisten.
Der österreichische Nationalspieler Marko Arnautovic wechselt von Werder Bremen in die Premier League. Der 24-Jährige heuert bei Stoke City an. Der englische Club überweist geschätzte 2,35 Millionen Euro für den Offensivspieler nach Bremen. Arnautovic erhält einen Vierjahresvertrag.
Foto dpa

8 / 100

Der österreichische Nationalspieler Marko Arnautovic wechselt von Werder Bremen in die Premier League. Der 24-Jährige heuert bei Stoke City an. Der englische Club überweist geschätzte 2,35 Millionen Euro für den Offensivspieler nach Bremen. Arnautovic erhält einen Vierjahresvertrag.
Der 1. FC Nürnberg hat sich die Dienste von Makoto Hasebe gesichert. Der 29-jährige Japaner wechselt für rund 2,5 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu den Franken, bei denen er einen Dreijahresvertrag erhält.
Foto dpa

9 / 100

Der 1. FC Nürnberg hat sich die Dienste von Makoto Hasebe gesichert. Der 29-jährige Japaner wechselt für rund 2,5 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu den Franken, bei denen er einen Dreijahresvertrag erhält.
Der finnische Stürmer Teemu Pukki wechselt von Schalke 04 zum schottischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Celtic Glasgow. Der 23-Jährige unterzeichnet einen Vierjahresvertrag bei den Schotten, die Ablösesumme soll bei zirka 2,5 Millionen Euro liegen.
Foto dpa

10 / 100

Der finnische Stürmer Teemu Pukki wechselt von Schalke 04 zum schottischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Celtic Glasgow. Der 23-Jährige unterzeichnet einen Vierjahresvertrag bei den Schotten, die Ablösesumme soll bei zirka 2,5 Millionen Euro liegen.
Nach 14 Jahren verlässt Innenverteidiger Serdar Tasci den VfB Stuttgart in Richtung Russland. Spartak Moskau überweist geschätzte drei Millionen Euro an die Schwaben. Tascis Vertrag beim VfB wäre 2014 ausgelaufen. In Moskau bekommt der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag.
Foto dpa

11 / 100

Nach 14 Jahren verlässt Innenverteidiger Serdar Tasci den VfB Stuttgart in Richtung Russland. Spartak Moskau überweist geschätzte drei Millionen Euro an die Schwaben. Tascis Vertrag beim VfB wäre 2014 ausgelaufen. In Moskau bekommt der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag.
Der FC Schalke 04 vermeldet den nächsten spektakulären Transfer: Kevin-Prince Boateng verlässt den AC Mailand und heuert bei den Knappen an. Der 26-Jährige kostet die Königsblauen rund 12 Millionen Euro. Boateng, der in der Bundesliga schon für Hertha BSC und Borussia Dortmund die Fußballschuhe schnürte, erhält einen Vierjahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr.
Foto dpa

12 / 100

Der FC Schalke 04 vermeldet den nächsten spektakulären Transfer: Kevin-Prince Boateng verlässt den AC Mailand und heuert bei den Knappen an. Der 26-Jährige kostet die Königsblauen rund 12 Millionen Euro. Boateng, der in der Bundesliga schon für Hertha BSC und Borussia Dortmund die Fußballschuhe schnürte, erhält einen Vierjahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr.
Ein alter Bekannter heuert wieder bei Bayer Leverkusen an: Eren Derdiyok kehrt auf für ein Jahr auf Leihbasis von 1899 Hoffenheim zur Werkself zurück. Bereits zwischen 2009 und 2012 war der 25-jährige Stürmer in Diensten von Leverkusen. Die Leihgebühr beträgt wohl rund 500.000 Euro. Damit ist ...
Foto dpa

13 / 100

Ein alter Bekannter heuert wieder bei Bayer Leverkusen an: Eren Derdiyok kehrt auf für ein Jahr auf Leihbasis von 1899 Hoffenheim zur Werkself zurück. Bereits zwischen 2009 und 2012 war der 25-jährige Stürmer in Diensten von Leverkusen. Die Leihgebühr beträgt wohl rund 500.000 Euro. Damit ist ...
... der Weg für Arkadiusz Milik in Richtung FC Augsburg frei. Bayer Leverkusen leiht den polnischen Jung-Nationalspieler an die Schwaben aus, damit der 19-Jährige Spielpraxis sammeln kann.
Foto dpa

14 / 100

... der Weg für Arkadiusz Milik in Richtung FC Augsburg frei. Bayer Leverkusen leiht den polnischen Jung-Nationalspieler an die Schwaben aus, damit der 19-Jährige Spielpraxis sammeln kann.
Der SC Freiburg schlägt kurz vor dem Ende der Transferperiode noch mal so richtig zu und macht den teuersten Einkauf seiner Clubgeschichte perfekt. Der tschechische Nationalspieler Vladimir Darida kommt für eine Ablösesumme von knapp vier Millionen Euro von Viktoria Pilsen ins Breisgau. Der 23-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis Sommer 2018.
Foto dpa

15 / 100

Der SC Freiburg schlägt kurz vor dem Ende der Transferperiode noch mal so richtig zu und macht den teuersten Einkauf seiner Clubgeschichte perfekt. Der tschechische Nationalspieler Vladimir Darida kommt für eine Ablösesumme von knapp vier Millionen Euro von Viktoria Pilsen ins Breisgau. Der 23-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis Sommer 2018.
Schalke 04 rüstet in der Abwehr auf: Die Knappen sicherten sich die Dienste des zwölfmaligen Nationalspielers Denis Aogo. Der 26 Jahre alte Verteidiger kommt vom Hamburger SV und wird für ein Jahr ausgeliehen. Anschließend haben die Schalker eine Kaufoption.
Foto dpa

16 / 100

Schalke 04 rüstet in der Abwehr auf: Die Knappen sicherten sich die Dienste des zwölfmaligen Nationalspielers Denis Aogo. Der 26 Jahre alte Verteidiger kommt vom Hamburger SV und wird für ein Jahr ausgeliehen. Anschließend haben die Schalker eine Kaufoption.
Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig ist ein echter Transfer-Coup gelungen: Der U21-Nationalspieler Karim Bellarabi (rechts, mit Stuttgarts Gotoku Sakai) kehrt für ein Jahr auf Leihbasis von Bayer Leverkusen zu den Blau-Gelben zurück. Der 23-Jährige spielte schon von 2008 bis 2011 für Braunschweig und trug mit acht Toren und 15 Assists im Jahr 2011 maßgeblich zum Zweitliga-Aufstieg der Eintracht bei.
Foto dpa

17 / 100

Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig ist ein echter Transfer-Coup gelungen: Der U21-Nationalspieler Karim Bellarabi (rechts, mit Stuttgarts Gotoku Sakai) kehrt für ein Jahr auf Leihbasis von Bayer Leverkusen zu den Blau-Gelben zurück. Der 23-Jährige spielte schon von 2008 bis 2011 für Braunschweig und trug mit acht Toren und 15 Assists im Jahr 2011 maßgeblich zum Zweitliga-Aufstieg der Eintracht bei.
Frankfurt-Trainer Armin Veh bekommt seinen Wunschspieler. Vaclav Kadlec kommt von Sparta Prag und erhält einen Vierjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt. Die Ablösesumme für den 21-jährigen tschechischen Nationalspieler soll rund 3,2 Millionen Euro betragen.
Foto dpa

18 / 100

Frankfurt-Trainer Armin Veh bekommt seinen Wunschspieler. Vaclav Kadlec kommt von Sparta Prag und erhält einen Vierjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt. Die Ablösesumme für den 21-jährigen tschechischen Nationalspieler soll rund 3,2 Millionen Euro betragen.
Für den brasilianischen Nationalspieler Luiz Gustavo legt der VfL Wolfsburg rund 20 Millionen Euro auf den Tisch. Der 26-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt von Triple-Sieger Bayern München zu den Niedersachsen und möchte sich dort über viel Spielpraxis seinen Platz in Brasiliens WM-Kader sichern.
Foto dpa

19 / 100

Für den brasilianischen Nationalspieler Luiz Gustavo legt der VfL Wolfsburg rund 20 Millionen Euro auf den Tisch. Der 26-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt von Triple-Sieger Bayern München zu den Niedersachsen und möchte sich dort über viel Spielpraxis seinen Platz in Brasiliens WM-Kader sichern.
Einen "robusten Stürmer" hat Werder-Bremen-Sportdirektor Thomas Eichin gesucht - und ihn offenbar in Franco di Santo gefunden. Der 24-jährige Argentinier, der bislang dreimal für die Nationalelf ran durfte, wechselt ablösefrei vom englischen Klub Wigan Athletic an die Weser.
Foto dpa

20 / 100

Einen "robusten Stürmer" hat Werder-Bremen-Sportdirektor Thomas Eichin gesucht - und ihn offenbar in Franco di Santo gefunden. Der 24-jährige Argentinier, der bislang dreimal für die Nationalelf ran durfte, wechselt ablösefrei vom englischen Klub Wigan Athletic an die Weser.
Tamas Hajnal verlässt den VfB Stuttgart und dribbelt künftig für den FC Ingolstadt. Der kleine Mittelfeldspieler führte sich beim Zweitligisten direkt gut ein und traf im ersten Pflichtspiel in der ersten Runde im DFB-Pokal (4:1 bei den Sportfreunden Baumberg).
Foto dpa

21 / 100

Tamas Hajnal verlässt den VfB Stuttgart und dribbelt künftig für den FC Ingolstadt. Der kleine Mittelfeldspieler führte sich beim Zweitligisten direkt gut ein und traf im ersten Pflichtspiel in der ersten Runde im DFB-Pokal (4:1 bei den Sportfreunden Baumberg).
Ein alter Bekannter kehrt zurück in die Bundesliga: Stürmer Raul Bobadilla, der von Juli 2009 bis Januar 2011 und von Juli 2011 bis Januar 2012 für Borussia Mönchengladbach auf Torejagd ging, läuft nun für den FC Augsburg auf. Der 26-jährige Argentinier wechselte von Gladbach in die Schweiz zu Young Boys Bern, vor einem halben Jahr erst zum FC Basel - und nun zum FCA.
Foto dpa

22 / 100

Ein alter Bekannter kehrt zurück in die Bundesliga: Stürmer Raul Bobadilla, der von Juli 2009 bis Januar 2011 und von Juli 2011 bis Januar 2012 für Borussia Mönchengladbach auf Torejagd ging, läuft nun für den FC Augsburg auf. Der 26-jährige Argentinier wechselte von Gladbach in die Schweiz zu Young Boys Bern, vor einem halben Jahr erst zum FC Basel - und nun zum FCA.
Bei der PSV Eindhoven hat Hannover 96 einen neuen Abwehrspieler entdeckt: Der 26-jährige Innenverteidiger Marcelo, der mit vollem Namen "Marcelo Antônio Guedes Filho" heißt, kommt für 2,75 Millionen Euro nach Niedersachsen. 2008 war der Brasilianer vom FC Santos zu Wisla Krakau nach Polen gewechselt, wo er den Meistertitel gewann, und 2010 für 3,8 Millionen Euro in die Niederlande zur PSV.
Foto dpa

23 / 100

Bei der PSV Eindhoven hat Hannover 96 einen neuen Abwehrspieler entdeckt: Der 26-jährige Innenverteidiger Marcelo, der mit vollem Namen "Marcelo Antônio Guedes Filho" heißt, kommt für 2,75 Millionen Euro nach Niedersachsen. 2008 war der Brasilianer vom FC Santos zu Wisla Krakau nach Polen gewechselt, wo er den Meistertitel gewann, und 2010 für 3,8 Millionen Euro in die Niederlande zur PSV.
Der viel umworbene Emre Can verlässt Bayern München und schließt sich Bayer Leverkusen an. Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler wird vom Werksklub für fünf Millionen Euro gekauft, ab Sommer 2015 hat der deutsche Rekordmeister das Recht auf einen Rückkauf Cans.
Foto dpa

24 / 100

Der viel umworbene Emre Can verlässt Bayern München und schließt sich Bayer Leverkusen an. Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler wird vom Werksklub für fünf Millionen Euro gekauft, ab Sommer 2015 hat der deutsche Rekordmeister das Recht auf einen Rückkauf Cans.
Ein halbes Jahr nur war Michel Bastos (links) beim FC Schalke 04 - nun zieht der offensivstarke und defensivschwache Brasilianer weiter zum Al-Ain FC nach Dubai. Die vier Millionen Euro Ablöse für den 30-Jährigen, der zehn Partien für die brasilianische Nationalelf absolvierte, kassiert der Olympique Lyon. Die Franzosen hatten ihn zuvor an Schalke verliehen.
Foto AP/dpa

25 / 100

Ein halbes Jahr nur war Michel Bastos (links) beim FC Schalke 04 - nun zieht der offensivstarke und defensivschwache Brasilianer weiter zum Al-Ain FC nach Dubai. Die vier Millionen Euro Ablöse für den 30-Jährigen, der zehn Partien für die brasilianische Nationalelf absolvierte, kassiert der Olympique Lyon. Die Franzosen hatten ihn zuvor an Schalke verliehen.
Im Sommer 2011 war der Schwede Rasmus Jönsson von Helsingborgs IF zum VfL Wolfsburg gewechselt und dem ersten Leihgeschäft zu Zweitligist FSV Frankfurt (Januar bis Juni 2013) folgt nun ein weiteres: Der 23-jährige Angreifer geht in der neuen Spielzeit für den dänischen Klub Aalborg BK auf Torejagd.
Foto dpa

26 / 100

Im Sommer 2011 war der Schwede Rasmus Jönsson von Helsingborgs IF zum VfL Wolfsburg gewechselt und dem ersten Leihgeschäft zu Zweitligist FSV Frankfurt (Januar bis Juni 2013) folgt nun ein weiteres: Der 23-jährige Angreifer geht in der neuen Spielzeit für den dänischen Klub Aalborg BK auf Torejagd.
Patrick Bauer (Mitte) verlässt den VfB Stuttgart. Der 20-jährige Abwehrspieler wechselt zum portugiesischen Klub Maritimo Funchal, wo er bereits als Leihspieler in der vergangenen Saison agierte. Bauer unterschreibt dort einen Dreijahres-Vertrag. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Foto Pressefoto Baumann

27 / 100

Patrick Bauer (Mitte) verlässt den VfB Stuttgart. Der 20-jährige Abwehrspieler wechselt zum portugiesischen Klub Maritimo Funchal, wo er bereits als Leihspieler in der vergangenen Saison agierte. Bauer unterschreibt dort einen Dreijahres-Vertrag. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Eintracht Frankfurt hat sich die Dienste des Mittelfeldspielers Marvin Bakalorz gesichert. Der 23-Jährige kommt von Borussia Dortmund, wo er in der vergangenen Saison 30 Spiele für die zweite Mannschaft bestritt. Bakalorz erhält in Frankfurt einen Vertrag bis 2015.
Foto dpa

28 / 100

Eintracht Frankfurt hat sich die Dienste des Mittelfeldspielers Marvin Bakalorz gesichert. Der 23-Jährige kommt von Borussia Dortmund, wo er in der vergangenen Saison 30 Spiele für die zweite Mannschaft bestritt. Bakalorz erhält in Frankfurt einen Vertrag bis 2015.
Nachdem er mit dem FC Bayern München in der vergangenen Saison das Triple geholt hat, verlässt der ehemalige VfB-Stürmer Mario Gomez den Rekordmeister, um beim AC Florenz anzuheuern. Die Italiener überweisen dem FC Bayern 20 Millionen Euro für den 28-Jährigen aufs Konto. Der Angreifer erhält bei der Fiorentina einen Vierjahres-Vertrag.
Foto dpa

29 / 100

Nachdem er mit dem FC Bayern München in der vergangenen Saison das Triple geholt hat, verlässt der ehemalige VfB-Stürmer Mario Gomez den Rekordmeister, um beim AC Florenz anzuheuern. Die Italiener überweisen dem FC Bayern 20 Millionen Euro für den 28-Jährigen aufs Konto. Der Angreifer erhält bei der Fiorentina einen Vierjahres-Vertrag.
Der neue Bayern-Coach Pep Guardiola hat seinen Wunschspieler bekommen - den spanischen U-21-Europameister Thiago Alcantara. Der Offensiv-Allrounder kommt vom FC Barcelona an die Isar. 25 Millionen Euro lässt sich der FC Bayern München den 22-Jährigen kosten. Thiago erhält einen Vertrag bis Juni 2017.
Foto dpa

30 / 100

Der neue Bayern-Coach Pep Guardiola hat seinen Wunschspieler bekommen - den spanischen U-21-Europameister Thiago Alcantara. Der Offensiv-Allrounder kommt vom FC Barcelona an die Isar. 25 Millionen Euro lässt sich der FC Bayern München den 22-Jährigen kosten. Thiago erhält einen Vertrag bis Juni 2017.
Der Hamburger SV verstärkt seine Abwehr mit Lasse Sobiech (rechts). Der 22-jährige Innenverteidiger kommt für rund eine Million Euro von Borussia Dortmund und erhält bei den Rothosen einen Vertrag bis Mitte 2016.
Foto AP/dpa

31 / 100

Der Hamburger SV verstärkt seine Abwehr mit Lasse Sobiech (rechts). Der 22-jährige Innenverteidiger kommt für rund eine Million Euro von Borussia Dortmund und erhält bei den Rothosen einen Vertrag bis Mitte 2016.
Ein alter Bekannter kehrt in die Bundesliga zurück: Ex-VfB-Spieler Roberto Hilbert verlässt Besiktas Istanbul und heuert bei Bayer Leverkusen an. Der 28-Jährige kommt ablösefrei an den Rhein und erhält einen Vertrag bis 2015.
Foto dpa

32 / 100

Ein alter Bekannter kehrt in die Bundesliga zurück: Ex-VfB-Spieler Roberto Hilbert verlässt Besiktas Istanbul und heuert bei Bayer Leverkusen an. Der 28-Jährige kommt ablösefrei an den Rhein und erhält einen Vertrag bis 2015.
Der SC Freiburg hat sich die Dienste des schweizer Nationalspielers Admir Mehmedi (rechts) gesichert. Der Offensivmann kommt vom ukrainischen Spitzenklub Dynamo Kiew. Die Breisgauer leihen den 22-Jährigen zunächst für ein Jahr aus und haben sich zudem eine Kaufoption gesichert.
Foto dpa

33 / 100

Der SC Freiburg hat sich die Dienste des schweizer Nationalspielers Admir Mehmedi (rechts) gesichert. Der Offensivmann kommt vom ukrainischen Spitzenklub Dynamo Kiew. Die Breisgauer leihen den 22-Jährigen zunächst für ein Jahr aus und haben sich zudem eine Kaufoption gesichert.
Die Wege von 1899 Hoffenheim und Igor de Camargo (Mitte) trennen sich. Der Offensivspieler, der im Winter auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach gekommen war und durch den Klassenerhalt automatisch einen Vertrag bis 2015 bei der TSG besaß, wechselt in seine Heimat. Dort schließt sich der Belgier Standard Lüttich an, für den er vor seinem Engagement in der Bundesliga schon aktiv war. In Lüttich erhält de Camargo einen Dreijahres-Vertrag.
Foto dpa

34 / 100

Die Wege von 1899 Hoffenheim und Igor de Camargo (Mitte) trennen sich. Der Offensivspieler, der im Winter auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach gekommen war und durch den Klassenerhalt automatisch einen Vertrag bis 2015 bei der TSG besaß, wechselt in seine Heimat. Dort schließt sich der Belgier Standard Lüttich an, für den er vor seinem Engagement in der Bundesliga schon aktiv war. In Lüttich erhält de Camargo einen Dreijahres-Vertrag.
Borussia Dortmund hat den Götze-Nachfolger gefunden: Der Armenier Henrikh Mkhitaryan (rechts) wechselt für stolze 27,5 Millionen Euro von Schachtar Donezk in den Ruhrpott. Damit ist der 24-Jährige der bislang teuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte des BVB. Der Offensivmann erhält einen Vertrag bis 2017.
Foto dpa

35 / 100

Borussia Dortmund hat den Götze-Nachfolger gefunden: Der Armenier Henrikh Mkhitaryan (rechts) wechselt für stolze 27,5 Millionen Euro von Schachtar Donezk in den Ruhrpott. Damit ist der 24-Jährige der bislang teuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte des BVB. Der Offensivmann erhält einen Vertrag bis 2017.
Die TSG 1899 Hoffenheim ist bei der Suche nach einem neuen Stürmer in Frankreich fündig geworden. Die Kraichgauer haben sich die Dienste von Anthony Modeste gesichert. Der 25-Jährige kommt von Girondins Bordeaux und erhält bei Hoffenheim einen Dreijahres-Vertrag.
Foto dpa

36 / 100

Die TSG 1899 Hoffenheim ist bei der Suche nach einem neuen Stürmer in Frankreich fündig geworden. Die Kraichgauer haben sich die Dienste von Anthony Modeste gesichert. Der 25-Jährige kommt von Girondins Bordeaux und erhält bei Hoffenheim einen Dreijahres-Vertrag.
Die Entschlackungskur beim Hamburger SV geht weiter. Stürmer Marcus Berg (links) wechselt zum griechischen Club Panathinaikos Athen, wo der 26-jährige Schwede einen Vertrag bis 2017 erhält.
Foto dpa

37 / 100

Die Entschlackungskur beim Hamburger SV geht weiter. Stürmer Marcus Berg (links) wechselt zum griechischen Club Panathinaikos Athen, wo der 26-jährige Schwede einen Vertrag bis 2017 erhält.
Der 1. FSV Mainz 05 ist bei seiner Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Die Rheinhessen verpflichten Dani Schahin von Fortuna Düsseldorf. Der 23-Jährige erhält einen Vierjahres-Vertrag und kostet wohl rund 1,5 Millionen Euro.
Foto dpa

38 / 100

Der 1. FSV Mainz 05 ist bei seiner Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Die Rheinhessen verpflichten Dani Schahin von Fortuna Düsseldorf. Der 23-Jährige erhält einen Vierjahres-Vertrag und kostet wohl rund 1,5 Millionen Euro.
Hannover 96 und Sergio da Silva Pinto gehen zukünftig getrennte Wege. Der Vertrag des deutsch-portugiesischen Mittelfeldmanns, der seit 2007 für die Niedersachsen spielte, wurde nicht verlängert. Den 32-Jährigen zieht es nun zum spanischen Erstligisten UD Levante, bei dem auch der Ex-Herthaner Christian Lell unter Vertrag ist.
Foto dpa

39 / 100

Hannover 96 und Sergio da Silva Pinto gehen zukünftig getrennte Wege. Der Vertrag des deutsch-portugiesischen Mittelfeldmanns, der seit 2007 für die Niedersachsen spielte, wurde nicht verlängert. Den 32-Jährigen zieht es nun zum spanischen Erstligisten UD Levante, bei dem auch der Ex-Herthaner Christian Lell unter Vertrag ist.
Borussia Dortmund schlägt auf dem Transfermarkt weiter zu. Die Borussen verstärken ihre Offensive mit Pierre-Emerick Aubameyang (rechts, mit dem anderen Dortmunder Neuzugang Sokratis). Der exzentrische 24-jährige Nationalspieler aus dem Gabun kommt für 13 Millionen Euro von St. Etienne und erhält bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis 2018.
Foto dpa

40 / 100

Borussia Dortmund schlägt auf dem Transfermarkt weiter zu. Die Borussen verstärken ihre Offensive mit Pierre-Emerick Aubameyang (rechts, mit dem anderen Dortmunder Neuzugang Sokratis). Der exzentrische 24-jährige Nationalspieler aus dem Gabun kommt für 13 Millionen Euro von St. Etienne und erhält bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis 2018.
Torwarttalent Konstantin Fuhry verlässt die U19 des VfB Stuttgart in Richtung Hannover 96. Der 18-Jährige soll als Keeper Nummer drei hinter Ron-Robert Zieler und Markus Miller bei den Niedersachsen Erfahrung sammeln. Fuhry erhält einen Vertrag bis Juni 2015.
Foto Pressefoto Baumann

41 / 100

Torwarttalent Konstantin Fuhry verlässt die U19 des VfB Stuttgart in Richtung Hannover 96. Der 18-Jährige soll als Keeper Nummer drei hinter Ron-Robert Zieler und Markus Miller bei den Niedersachsen Erfahrung sammeln. Fuhry erhält einen Vertrag bis Juni 2015.
Eintracht Frankfurt verstärkt sich im Sturm - die Hessen leihen den in Stuttgart geborenen spanischen Angreifer Joselu (Mitte) von der TSG 1899 Hoffenheim aus. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis 2014. Die Leihgebühr soll rund 800.000 Euro betragen.
Foto dpa

42 / 100

Eintracht Frankfurt verstärkt sich im Sturm - die Hessen leihen den in Stuttgart geborenen spanischen Angreifer Joselu (Mitte) von der TSG 1899 Hoffenheim aus. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis 2014. Die Leihgebühr soll rund 800.000 Euro betragen.
Von diesem Bundesliga-Leihgeschäft könnten alle drei Parteien profitieren: Der VfB Stuttgart verleiht seinen jungen Mittelfeldspieler Raphael Holzhauser (vorne) für eine Saison zum FC Augsburg und hofft - wie auch Holzhauser und der FCA - darauf, dass der Österreicher viele gute Spiele macht.
Foto dpa

43 / 100

Von diesem Bundesliga-Leihgeschäft könnten alle drei Parteien profitieren: Der VfB Stuttgart verleiht seinen jungen Mittelfeldspieler Raphael Holzhauser (vorne) für eine Saison zum FC Augsburg und hofft - wie auch Holzhauser und der FCA - darauf, dass der Österreicher viele gute Spiele macht.
Timm Klose (links), Abwehrspieler des 1. FC Nürnberg, wechselt für zirka sechs Millionen Euro Ablöse zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg - der im Gegenzug seinen Verteidiger Emanuel Pogatetz (rechts) zum FCN ziehen lässt. Von der finanziellen Seite her ein gutes Geschäft für die Nürnberger, sportlich werden sich beide Kicker in ihrem neuen Umfeld aber erst noch beweisen müssen.
Foto dpa

44 / 100

Timm Klose (links), Abwehrspieler des 1. FC Nürnberg, wechselt für zirka sechs Millionen Euro Ablöse zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg - der im Gegenzug seinen Verteidiger Emanuel Pogatetz (rechts) zum FCN ziehen lässt. Von der finanziellen Seite her ein gutes Geschäft für die Nürnberger, sportlich werden sich beide Kicker in ihrem neuen Umfeld aber erst noch beweisen müssen.
Zurück in der Bundesliga ist Halil Altintop: Der Stürmer hatte zuletzt bei Trabzonspor in der Türkei gespielt, dort aber seinen Vertrag aufgelöst. Der frühere Lauterer, Schalker und Frankfurter (Foto) kam ablösefrei beim FC Augsburg unter. Der FCA gab dem 30-Jährigen einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Foto dpa

45 / 100

Zurück in der Bundesliga ist Halil Altintop: Der Stürmer hatte zuletzt bei Trabzonspor in der Türkei gespielt, dort aber seinen Vertrag aufgelöst. Der frühere Lauterer, Schalker und Frankfurter (Foto) kam ablösefrei beim FC Augsburg unter. Der FCA gab dem 30-Jährigen einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Von Hannover nach Hamburg: Abwehrspieler Johan Djourou, der zuletzt vom FC Arsenal an Hannover 96 verliehen war, spielt künftig für den Hamburger SV. Die Hansesaten leihen den 26-jährigen Schweizer für 800.000 Euro für eine Spielzeit von den Londonern aus. "Johan war unser absoluter Wunschspieler für die Abwehr und wird ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Teams sein", sagt der neue HSV-Manager Oliver Kreuzer.
Foto dpa

46 / 100

Von Hannover nach Hamburg: Abwehrspieler Johan Djourou, der zuletzt vom FC Arsenal an Hannover 96 verliehen war, spielt künftig für den Hamburger SV. Die Hansesaten leihen den 26-jährigen Schweizer für 800.000 Euro für eine Spielzeit von den Londonern aus. "Johan war unser absoluter Wunschspieler für die Abwehr und wird ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Teams sein", sagt der neue HSV-Manager Oliver Kreuzer.
Mehr Spielpraxis soll der Österreicher Kevin Stöger bekommen. Deswegen leiht der VfB Stuttgart den 19-jährigen offensiven Mittelfeldspieler für zwei Jahre in die zweite Liga zum 1. FC Kaiserslautern aus.
Foto Pressefoto Baumann

47 / 100

Mehr Spielpraxis soll der Österreicher Kevin Stöger bekommen. Deswegen leiht der VfB Stuttgart den 19-jährigen offensiven Mittelfeldspieler für zwei Jahre in die zweite Liga zum 1. FC Kaiserslautern aus.
Für Bayer 04 Leverkusen verteidigt künftig der Kapitän der Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas - der Werksklub hat Emir Spahic (links, im Zweikampf mit Cacau) verpflichtet. Der 32-Jährige wechselt vom FC Sevilla ins Rheinland. Über die Höhe der Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart. Zuletzt war Spahic an den russischen Verein Anschi Machatschkala verliehen.
Foto dpa

48 / 100

Für Bayer 04 Leverkusen verteidigt künftig der Kapitän der Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas - der Werksklub hat Emir Spahic (links, im Zweikampf mit Cacau) verpflichtet. Der 32-Jährige wechselt vom FC Sevilla ins Rheinland. Über die Höhe der Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart. Zuletzt war Spahic an den russischen Verein Anschi Machatschkala verliehen.
Einen Wandervogel ziehts zum SC Freiburg: Der 26-jährige Schweizer Gelson Fernandes wechselt von Sporting Lissabon in den Breisgau, der SCF zahlt 400.000 Euro Ablöse für den Mittelfeldspieler. Fernandes hat bereits unter anderem auch für den FC Sion, Manchester City, den AS Saint-Etienne, Chievo Verona, Leicester City und Udinese Calcio gekickt.
Foto dpa

49 / 100

Einen Wandervogel ziehts zum SC Freiburg: Der 26-jährige Schweizer Gelson Fernandes wechselt von Sporting Lissabon in den Breisgau, der SCF zahlt 400.000 Euro Ablöse für den Mittelfeldspieler. Fernandes hat bereits unter anderem auch für den FC Sion, Manchester City, den AS Saint-Etienne, Chievo Verona, Leicester City und Udinese Calcio gekickt.
Von 1899 Hoffenheim zu Eintracht Frankfurt wechselt Stephan Schröck (vorne). Der frühere Fürther, der in der Offensive auf mehreren Positionen zum Einsatz kommen kann, wurde bei der TSG nicht glücklich und versucht nun einen Neuanfang beim hessischen Traditionsverein.
Foto dpa

50 / 100

Von 1899 Hoffenheim zu Eintracht Frankfurt wechselt Stephan Schröck (vorne). Der frühere Fürther, der in der Offensive auf mehreren Positionen zum Einsatz kommen kann, wurde bei der TSG nicht glücklich und versucht nun einen Neuanfang beim hessischen Traditionsverein.
Künftig für den FC Schalke 04 auf Torejagd gehen wird Mittelstürmer Adam Szalai. Der Ungar, der in der Jugend auch beim VfB Stuttgart gekickt hatte, wechselt vom FSV Mainz 05 in den Ruhrpott. Dort soll er dem Niederländer Klaas-Jan Huntelaar Beine machen. Schalke zahlt rund acht Millionen Euro Ablöse an Mainz, Szalai bekommt einen Vertrag bis 2017.
Foto dpa

51 / 100

Künftig für den FC Schalke 04 auf Torejagd gehen wird Mittelstürmer Adam Szalai. Der Ungar, der in der Jugend auch beim VfB Stuttgart gekickt hatte, wechselt vom FSV Mainz 05 in den Ruhrpott. Dort soll er dem Niederländer Klaas-Jan Huntelaar Beine machen. Schalke zahlt rund acht Millionen Euro Ablöse an Mainz, Szalai bekommt einen Vertrag bis 2017.
Der Kapitän der italienischen U21-Nationalelf trägt künftig das Trikot von Werder Bremen: Luca Caldirola (links) wechselt von Inter Mailand an die Weser, zuletzt war der rechte Außenverteidiger an den italienischen Zweitligisten Brescia Calcio verliehen. Werder zahlt rund 2,5 Millionen Euro Ablöse für den 22-Jährigen, der bei der U21-EM in Israel ins Allstar-Team gewählt wurde.
Foto AP/dpa

52 / 100

Der Kapitän der italienischen U21-Nationalelf trägt künftig das Trikot von Werder Bremen: Luca Caldirola (links) wechselt von Inter Mailand an die Weser, zuletzt war der rechte Außenverteidiger an den italienischen Zweitligisten Brescia Calcio verliehen. Werder zahlt rund 2,5 Millionen Euro Ablöse für den 22-Jährigen, der bei der U21-EM in Israel ins Allstar-Team gewählt wurde.
Ein Italiener für Bayer 04 Leverkusen: Nach dem Abgang von Daniel Carvajal zu Real Madrid benötigte der Werksklub dringend eine Verstärkung für die rechte Außenverteidiger-Position – und hat sie im Italiener Giulio Donati (rechts) von Inter Mailand gefunden. Der 23-Jährige war zuletzt von Inter an den Zweitligisten US Grosseto ausgeliehen. Die Ablöse soll zirka drei Millionen Euro betragen.
Foto dpa

54 / 100

Ein Italiener für Bayer 04 Leverkusen: Nach dem Abgang von Daniel Carvajal zu Real Madrid benötigte der Werksklub dringend eine Verstärkung für die rechte Außenverteidiger-Position – und hat sie im Italiener Giulio Donati (rechts) von Inter Mailand gefunden. Der 23-Jährige war zuletzt von Inter an den Zweitligisten US Grosseto ausgeliehen. Die Ablöse soll zirka drei Millionen Euro betragen.
Der „ewige Oka“ verlässt Eintracht Frankfurt: Torwart Oka Nikolov erfüllt sich seinen Traum und spielt fortan in der amerikanischen Fußball-Liga. Der 39-Jährige steht künftig bei Philadelphia Union zwischen den Pfosten.
Foto dpa

55 / 100

Der „ewige Oka“ verlässt Eintracht Frankfurt: Torwart Oka Nikolov erfüllt sich seinen Traum und spielt fortan in der amerikanischen Fußball-Liga. Der 39-Jährige steht künftig bei Philadelphia Union zwischen den Pfosten.
Zurück zu seinem Lieblingstrainer: Der offensive Mittelfeldspieler Raffael, der zuletzt an Schalke 04 ausgeliehen war, wechselt von Dynamo Kiew zu Borussia Mönchengladbach. Der Klub vom Niederrhein zahlt zirka fünf Millionen Euro Ablöse für den 28-Jährigen, der nun zum dritten Mal unter dem Schweizer Lucien Favre trainiert. Auch beim FC Zürich und Hertha BSC Berlin haben Favre und Raffael zusammen gearbeitet.
Foto AP/dpa

56 / 100

Zurück zu seinem Lieblingstrainer: Der offensive Mittelfeldspieler Raffael, der zuletzt an Schalke 04 ausgeliehen war, wechselt von Dynamo Kiew zu Borussia Mönchengladbach. Der Klub vom Niederrhein zahlt zirka fünf Millionen Euro Ablöse für den 28-Jährigen, der nun zum dritten Mal unter dem Schweizer Lucien Favre trainiert. Auch beim FC Zürich und Hertha BSC Berlin haben Favre und Raffael zusammen gearbeitet.
Zwar schaffte er mit 1899 Hoffenheim so gerade eben noch den Klassenerhalt in der Bundesliga, doch Mittelfeldspieler Daniel Williams spielt künftig dennoch zweitklassig. Und zwar für den englischen Klub FC Reading. Die Ablöse wird auf zwei Millionen Euro geschätzt.
Foto dpa

57 / 100

Zwar schaffte er mit 1899 Hoffenheim so gerade eben noch den Klassenerhalt in der Bundesliga, doch Mittelfeldspieler Daniel Williams spielt künftig dennoch zweitklassig. Und zwar für den englischen Klub FC Reading. Die Ablöse wird auf zwei Millionen Euro geschätzt.
Vom Main in die Pfalz: Der tunesische Nationalspieler Karim Matmour wechselt von Bundesligist Eintracht Frankfurt zu Zweitligist 1. FC Kaiserslautern. Der 27-jährige Außenstürmer soll die Offensive der "roten Teufel" beleben.
Foto dpa

58 / 100

Vom Main in die Pfalz: Der tunesische Nationalspieler Karim Matmour wechselt von Bundesligist Eintracht Frankfurt zu Zweitligist 1. FC Kaiserslautern. Der 27-jährige Außenstürmer soll die Offensive der "roten Teufel" beleben.
Nach Lizenzentzug hoch in Liga eins: Timo Perthel (links) war nach dem Abstieg des Zweitligisten MSV Duisburg ablösefrei – da hat Eintracht Braunschweig einfach mal zugegriffen. Der Defensiv-Allrounder trägt also künftig das gelb-blaue Trikot des Bundesliga-Aufsteigers aus Niedersachsen.
Foto dpa

59 / 100

Nach Lizenzentzug hoch in Liga eins: Timo Perthel (links) war nach dem Abstieg des Zweitligisten MSV Duisburg ablösefrei – da hat Eintracht Braunschweig einfach mal zugegriffen. Der Defensiv-Allrounder trägt also künftig das gelb-blaue Trikot des Bundesliga-Aufsteigers aus Niedersachsen.
Auf in die Türkei macht sich Linksverteidiger Michal Kadlec (rechts): Der 28-jährige Tscheche von Bayer 04 Leverkusen spielt künftig für Fenerbahce Istanbul. Der türkische Klub überweist 4,5 Millionen Euro ins Rheinland.
Foto dpa

60 / 100

Auf in die Türkei macht sich Linksverteidiger Michal Kadlec (rechts): Der 28-jährige Tscheche von Bayer 04 Leverkusen spielt künftig für Fenerbahce Istanbul. Der türkische Klub überweist 4,5 Millionen Euro ins Rheinland.
Den Sprung von der zweiten Liga in die Champions League schafft Christian Clemens (hinten): Der U21-Nationalspieler des 1. FC Köln kickt künftig für den FC Schalke 04. Der Rechtsaußen kostet die Gelsenkirchener 2,8 Millionen Euro Ablöse.
Foto dpa

61 / 100

Den Sprung von der zweiten Liga in die Champions League schafft Christian Clemens (hinten): Der U21-Nationalspieler des 1. FC Köln kickt künftig für den FC Schalke 04. Der Rechtsaußen kostet die Gelsenkirchener 2,8 Millionen Euro Ablöse.
Vom Ruhrgebiet nach Niedersachsen verschlägt es den 19-jährigen Leonardo Bittencourt (hinten): Der offensive Mittelfeldspieler wechselt für zwei Millionen Euro Ablöse von Borussia Dortmund zu Hannover 96 und erhält dort einen Vertrag bis 2017.
Foto dpa/AP

62 / 100

Vom Ruhrgebiet nach Niedersachsen verschlägt es den 19-jährigen Leonardo Bittencourt (hinten): Der offensive Mittelfeldspieler wechselt für zwei Millionen Euro Ablöse von Borussia Dortmund zu Hannover 96 und erhält dort einen Vertrag bis 2017.
Von Norwegen in den Kraichgau: Der 25-jährige Tarik Elyounoussi verlässt Rosenborg Trondheim für ein Engagement bei der TSG 1899 Hoffenheim. Der Linksaußen, der bislang 21 Mal für die norwegische Nationalmannschaft gespielt hat, kostet die Hoffenheimer drei Millionen Euro Ablöse.
Foto dpa

63 / 100

Von Norwegen in den Kraichgau: Der 25-jährige Tarik Elyounoussi verlässt Rosenborg Trondheim für ein Engagement bei der TSG 1899 Hoffenheim. Der Linksaußen, der bislang 21 Mal für die norwegische Nationalmannschaft gespielt hat, kostet die Hoffenheimer drei Millionen Euro Ablöse.
Schlussstrich nach eineinhalb Jahren im äußersten Südwesten Deutschlands: Der kroatische Stürmer Ivan Santini (Nummer neun) verlässt den SC Freiburg und geht ab sofort in Belgien für den KV Kortrijk auf Torejagd.
Foto dpa

64 / 100

Schlussstrich nach eineinhalb Jahren im äußersten Südwesten Deutschlands: Der kroatische Stürmer Ivan Santini (Nummer neun) verlässt den SC Freiburg und geht ab sofort in Belgien für den KV Kortrijk auf Torejagd.
Mit diesem Foto auf Facebook gab Moritz Leitner seinen Wechsel von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart bekannt. Die Schwaben leihen den zentralen Mittelfeldspieler für zwei Jahre vom Champions-League-Finalisten aus. Leitner bekommt beim VfB - wie zu sehen ist - die Trikotnummer acht.
Foto SIR/Screenshot

66 / 100

Mit diesem Foto auf Facebook gab Moritz Leitner seinen Wechsel von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart bekannt. Die Schwaben leihen den zentralen Mittelfeldspieler für zwei Jahre vom Champions-League-Finalisten aus. Leitner bekommt beim VfB - wie zu sehen ist - die Trikotnummer acht.
Von der einen Karnevalshochburg in die andere: Marcel Risse (rechts) verlässt den FSV Mainz 05 und spielt künftig in der zweiten Liga für den 1. FC Köln. Der 23-jährige Außenbahnspieler kostet 700.000 Euro Ablöse.
Foto dpa

67 / 100

Von der einen Karnevalshochburg in die andere: Marcel Risse (rechts) verlässt den FSV Mainz 05 und spielt künftig in der zweiten Liga für den 1. FC Köln. Der 23-jährige Außenbahnspieler kostet 700.000 Euro Ablöse.
Nach langem Hickhack ist der Transfer endlich unter Dach und Fach: Nationalspieler André Schürrle bricht seine Zelte bei Bayer 04 Leverkusen ab und stürmt künftig für den englischen Spitzenklub FC Chelsea. Die Londoner zahlen 23 Millionen Euro für den 22-Jährigen.
Foto dpa

68 / 100

Nach langem Hickhack ist der Transfer endlich unter Dach und Fach: Nationalspieler André Schürrle bricht seine Zelte bei Bayer 04 Leverkusen ab und stürmt künftig für den englischen Spitzenklub FC Chelsea. Die Londoner zahlen 23 Millionen Euro für den 22-Jährigen.
Und weil Schürrle weg ist, muss dringend Ersatz her: Vom Hamburger SV hat Bayer Leverkusen den Südkoreaner Heung-Min Son verpflichtet. Das 20-jährige Sturmtalent kostet zehn Millionen Euro Ablöse.
Foto dpa

69 / 100

Und weil Schürrle weg ist, muss dringend Ersatz her: Vom Hamburger SV hat Bayer Leverkusen den Südkoreaner Heung-Min Son verpflichtet. Das 20-jährige Sturmtalent kostet zehn Millionen Euro Ablöse.
Einige Verein waren an ihm dran, Hannover 96 hat schließlich den Zuschlag erhalten: Edgar Prib (rechts) von Absteiger Greuther Fürth kommt für 2,5 Millionen Euro an die Leine. Der 23-Jährige ist für das Mittelfeld eingeplant.
Foto dpa

70 / 100

Einige Verein waren an ihm dran, Hannover 96 hat schließlich den Zuschlag erhalten: Edgar Prib (rechts) von Absteiger Greuther Fürth kommt für 2,5 Millionen Euro an die Leine. Der 23-Jährige ist für das Mittelfeld eingeplant.
Zurück in seine Heimat geht der Belgier Timmy Simons: Der 36-jährige defensive Mittelfeldspieler war seit 2010 beim 1. FC Nürnberg am Ball und wechselt nun für 500.000 Euro Ablöse zum FC Brügge.
Foto dpa

71 / 100

Zurück in seine Heimat geht der Belgier Timmy Simons: Der 36-jährige defensive Mittelfeldspieler war seit 2010 beim 1. FC Nürnberg am Ball und wechselt nun für 500.000 Euro Ablöse zum FC Brügge.
Nach drei Jahren Hannover 96 war Zeit für eine neue Erfahrung: Mohammed Abdellaoue (rechts) geht nun nicht mehr für Hannover 96 auf Torejagd, sondern für den VfB Stuttgart. Der VfB legt 3,5 Millionen Euro für den norwegischen Stürmer hin.
Foto dpa

72 / 100

Nach drei Jahren Hannover 96 war Zeit für eine neue Erfahrung: Mohammed Abdellaoue (rechts) geht nun nicht mehr für Hannover 96 auf Torejagd, sondern für den VfB Stuttgart. Der VfB legt 3,5 Millionen Euro für den norwegischen Stürmer hin.
Unter der Sonne Spaniens kickt künftig der 29-jährige Österreicher Andreas Ivanschitz: Der offensive Mittelfeldspieler vom FSV Mainz 05 hat sich ablösefrei dem Erstligisten UD Levante angeschlossen.
Foto dpa

73 / 100

Unter der Sonne Spaniens kickt künftig der 29-jährige Österreicher Andreas Ivanschitz: Der offensive Mittelfeldspieler vom FSV Mainz 05 hat sich ablösefrei dem Erstligisten UD Levante angeschlossen.
Dortmund, Duisburg, Dortmund, Duisburg, Mainz: Dies sind die Stationen des Defensivspielers Julian Koch, der lange Zeit wegen einer Knie-Operation ausgefallen war und zweimal ausgeliehen wurde. Nun versucht der 22-Jährige, unter Trainer Thomas Tuchel beim FSV Mainz 05 in der Bundesliga Fuß zu fassen. Mainz zahlt 600.000 Euro Ablöse an Borussia Dortmund.
Foto dpa

74 / 100

Dortmund, Duisburg, Dortmund, Duisburg, Mainz: Dies sind die Stationen des Defensivspielers Julian Koch, der lange Zeit wegen einer Knie-Operation ausgefallen war und zweimal ausgeliehen wurde. Nun versucht der 22-Jährige, unter Trainer Thomas Tuchel beim FSV Mainz 05 in der Bundesliga Fuß zu fassen. Mainz zahlt 600.000 Euro Ablöse an Borussia Dortmund.
Nach vier Jahren beim FC Bayern München kehrt Anatoliy Tymoshchuk zu Zenit St. Petersburg zurück. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei den Russen einen Vertrag bis 2015.
Foto dpa

75 / 100

Nach vier Jahren beim FC Bayern München kehrt Anatoliy Tymoshchuk zu Zenit St. Petersburg zurück. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei den Russen einen Vertrag bis 2015.
Aufsteiger Hertha BSC Berlin bastelt weiter an seinem Kader für die Saison 2013/14. Die Hauptstätter verpflichten Alexander Baumjohann vom 1. FC Kaiserslautern. Der Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2016. Da der Vertrag nach dem verpassten Aufstieg mit Kaiserslautern auslief, müssen die Berliner auch keine Ablösesumme für den Neuzugang in die Pfalz überweisen.
Foto dpa

76 / 100

Aufsteiger Hertha BSC Berlin bastelt weiter an seinem Kader für die Saison 2013/14. Die Hauptstätter verpflichten Alexander Baumjohann vom 1. FC Kaiserslautern. Der Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2016. Da der Vertrag nach dem verpassten Aufstieg mit Kaiserslautern auslief, müssen die Berliner auch keine Ablösesumme für den Neuzugang in die Pfalz überweisen.
Stürmer Mike Hanke verlässt Borussia Mönchengladbach in Richtung Breisgau. Der 29-Jährige kommt ablösefrei zum SC Freiburg. Medienberichten zufolge soll er einen Vertrag bis 2016 erhalten.
Foto dpa

77 / 100

Stürmer Mike Hanke verlässt Borussia Mönchengladbach in Richtung Breisgau. Der 29-Jährige kommt ablösefrei zum SC Freiburg. Medienberichten zufolge soll er einen Vertrag bis 2016 erhalten.
Von Schwarz-Gelb zu Königsblau: Der brasilianische Innenverteidiger Felipe Santana verlässt Borussia Dortmund, um beim Revierrivalen Schalke 04 anzuheuern. Der 27-Jährige erhält bei den Knappen einen Dreijahres-Vertrag. Über die Höhe der Ablöse für den bis 2014 an Dortmund gebundenen Santana vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Ein Innenverteidiger geht, ...
Foto dpa

78 / 100

Von Schwarz-Gelb zu Königsblau: Der brasilianische Innenverteidiger Felipe Santana verlässt Borussia Dortmund, um beim Revierrivalen Schalke 04 anzuheuern. Der 27-Jährige erhält bei den Knappen einen Dreijahres-Vertrag. Über die Höhe der Ablöse für den bis 2014 an Dortmund gebundenen Santana vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Ein Innenverteidiger geht, ...
... der andere kommt: Borussia Dortmund hat sich die Dienste des griechischen Abwehrspielers Papastathopoulos Sokratis gesichert. Der 24-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten SV Werder Bremen und erhält einen Vertrag bis 2018. Die Ablösesumme für Sokratis, der beim SV Werder noch einen Vertrag bis 2016 hatte, soll annähernd zehn Millionen Euro betragen.
Foto dpa

79 / 100

... der andere kommt: Borussia Dortmund hat sich die Dienste des griechischen Abwehrspielers Papastathopoulos Sokratis gesichert. Der 24-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten SV Werder Bremen und erhält einen Vertrag bis 2018. Die Ablösesumme für Sokratis, der beim SV Werder noch einen Vertrag bis 2016 hatte, soll annähernd zehn Millionen Euro betragen.
Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf hat einen neuen Torhüter: Michael Rensing, der bereits bei Bayern München Champions-League-Erfahrungen sammeln konnte, kommt ablösefrei von Bayer Leverkusen. Der 29-Jährige erhält einen Zweijahres-Vertrag bei den Düsseldorfern.
Foto dpa

80 / 100

Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf hat einen neuen Torhüter: Michael Rensing, der bereits bei Bayern München Champions-League-Erfahrungen sammeln konnte, kommt ablösefrei von Bayer Leverkusen. Der 29-Jährige erhält einen Zweijahres-Vertrag bei den Düsseldorfern.
Vom Absteiger zum Aufsteiger - Johannes van den Bergh (rechts) verlässt Fortuna Düsseldorf und heuert als dritter Neuzugang bei Hertha BSC Berlin an. Der 26-jährige Linksverteidiger kommt ablösefrei und bekommt einen Dreijahresvertrag bei der Hertha.
Foto dpa

81 / 100

Vom Absteiger zum Aufsteiger - Johannes van den Bergh (rechts) verlässt Fortuna Düsseldorf und heuert als dritter Neuzugang bei Hertha BSC Berlin an. Der 26-jährige Linksverteidiger kommt ablösefrei und bekommt einen Dreijahresvertrag bei der Hertha.
Ein japanischer Nationalspieler für den Hauptstadtclub. Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC Berlin rüstet sich weiter für die neue Saison und sichert sich die Dienste von Hajime Hosogai (links). Der 26-jährige Mittelfeldspieler kommt von Bayer Leverkusen und erhält in Berlin einen Vertrag bis 2017.
Foto dpa

82 / 100

Ein japanischer Nationalspieler für den Hauptstadtclub. Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC Berlin rüstet sich weiter für die neue Saison und sichert sich die Dienste von Hajime Hosogai (links). Der 26-jährige Mittelfeldspieler kommt von Bayer Leverkusen und erhält in Berlin einen Vertrag bis 2017.
Am vorletzten Spieltag der Saison 2012/13 spielten sie noch gegeneinander, in der kommenden Spielzeit sind sie Mannschaftskameraden: Felix Klaus (links) und Oliver Sorg. Klaus, der den Bundesligaabsteiger Greuther Fürth verlässt, heuert beim SC Freiburg an. Der 20-Jährige ist der erste Neuzugang bei den Breisgauern für die Saison 2013/14. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Vereine Stillschweigen.
Foto dpa

83 / 100

Am vorletzten Spieltag der Saison 2012/13 spielten sie noch gegeneinander, in der kommenden Spielzeit sind sie Mannschaftskameraden: Felix Klaus (links) und Oliver Sorg. Klaus, der den Bundesligaabsteiger Greuther Fürth verlässt, heuert beim SC Freiburg an. Der 20-Jährige ist der erste Neuzugang bei den Breisgauern für die Saison 2013/14. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Vereine Stillschweigen.
Nicht nur Daniel (verlässt Freiburg in Richtung Wolfsburg), auch sein Bruder Marco Caligiuri (links) hat sich zur Saison 2013/14 einen neuen Verein gesucht. Der 29-jährige Deutsch-Italiener, der bereits für den VfB Stuttgart, den MSV Duisburg und die SpVgg Greuther Fürth aktiv war, wechselt vom FSV Mainz 05 zum Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Der Mittelfeldspieler erhält dort einen Zweijahresvertrag.
Foto dpa

84 / 100

Nicht nur Daniel (verlässt Freiburg in Richtung Wolfsburg), auch sein Bruder Marco Caligiuri (links) hat sich zur Saison 2013/14 einen neuen Verein gesucht. Der 29-jährige Deutsch-Italiener, der bereits für den VfB Stuttgart, den MSV Duisburg und die SpVgg Greuther Fürth aktiv war, wechselt vom FSV Mainz 05 zum Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Der Mittelfeldspieler erhält dort einen Zweijahresvertrag.
Der Zweitliga-Meister Hertha BSC Berlin verstärkt sich für das Oberhaus mit Sebastian Langkamp (rechts). Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom FC Augsburg und erhält einen Vertrag bis 2016.
Foto dpa

85 / 100

Der Zweitliga-Meister Hertha BSC Berlin verstärkt sich für das Oberhaus mit Sebastian Langkamp (rechts). Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom FC Augsburg und erhält einen Vertrag bis 2016.
Australiens Spieler des Jahres kommt ablösefrei an den Neckar. Der VfB Stuttgart hat sich die Dienste des Offensivspielers Marco Rojas (rechts, mit VfB-Sportvorstand Fredi Bobic) gesichert. Der 21-jährige Neuseeländer kommt von Melbourne Victory und erhält einen Vertrag bis 2017.
Foto VfB Stuttgart

86 / 100

Australiens Spieler des Jahres kommt ablösefrei an den Neckar. Der VfB Stuttgart hat sich die Dienste des Offensivspielers Marco Rojas (rechts, mit VfB-Sportvorstand Fredi Bobic) gesichert. Der 21-jährige Neuseeländer kommt von Melbourne Victory und erhält einen Vertrag bis 2017.
Mit Daniel Schwaab verstärkt sich der VfB Stuttgart in der Defensive. Der 24-jährige Abwehrspieler kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis 2016.
Foto dpa

87 / 100

Mit Daniel Schwaab verstärkt sich der VfB Stuttgart in der Defensive. Der 24-jährige Abwehrspieler kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis 2016.
Neuzugang für die linke Seite des VfB Stuttgart: Konstantin Rausch wechselt ablösefrei von Hannover 96 an den Neckar. Der Vertrag des 23-Jährigen mit den Niedersachsen war ausgelaufen. Rausch, der seit 2005 in Hannover war, kann auf der linken Außenbahn in der Abwehr wie auch im Mittelfeld spielen.
Foto dpa

88 / 100

Neuzugang für die linke Seite des VfB Stuttgart: Konstantin Rausch wechselt ablösefrei von Hannover 96 an den Neckar. Der Vertrag des 23-Jährigen mit den Niedersachsen war ausgelaufen. Rausch, der seit 2005 in Hannover war, kann auf der linken Außenbahn in der Abwehr wie auch im Mittelfeld spielen.
Er jubelt künftig für Bayer Leverkusen: Der australische Angreifer Robbie Kruse verlässt Fortuna Düsseldorf und wechselt zum Tabellendritten der Bundesliga. Der 24-Jährige war im Juli 2011 von Melbourne Victory nach Deutschland gekommen.
Foto dpa

89 / 100

Er jubelt künftig für Bayer Leverkusen: Der australische Angreifer Robbie Kruse verlässt Fortuna Düsseldorf und wechselt zum Tabellendritten der Bundesliga. Der 24-Jährige war im Juli 2011 von Melbourne Victory nach Deutschland gekommen.
Bochum, Oberhausen, Fürth - und jetzt Düsseldorf: Der in Kasachstan geborene Heinrich Schmidtgal verlässt Auf- und Absteiger Greuther Fürth und spielt in der Saison 2013/14 für Fortuna Düsseldorf. Der 27-jährige Linksverteidiger hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und kostet keine Ablöse.
Foto dpa

90 / 100

Bochum, Oberhausen, Fürth - und jetzt Düsseldorf: Der in Kasachstan geborene Heinrich Schmidtgal verlässt Auf- und Absteiger Greuther Fürth und spielt in der Saison 2013/14 für Fortuna Düsseldorf. Der 27-jährige Linksverteidiger hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und kostet keine Ablöse.
Eine letzte Umarmung mit Jürgen Klopp: Mario Götze (links) verlässt nach zwölf Jahren Borussia Dortmund und wechselt zum deutschen Rekordmeister Bayern München. Und die Ablöse ist verdammt hoch, die Bayern zahlen 37 Millionen Euro für den 20-jährigen Nationalspieler.
Foto dpa

91 / 100

Eine letzte Umarmung mit Jürgen Klopp: Mario Götze (links) verlässt nach zwölf Jahren Borussia Dortmund und wechselt zum deutschen Rekordmeister Bayern München. Und die Ablöse ist verdammt hoch, die Bayern zahlen 37 Millionen Euro für den 20-jährigen Nationalspieler.
Künftig hängt er sich für den VfB Stuttgart ins Zeug: Der 23-jährige Sercan Sararer (rechts) wechselt ablösefrei von Greuther Fürth an den Neckar. Der in Nürnberg geborene Türke soll künftig auf der rechten Außenbahn des VfB wirbeln.
Foto dpa

92 / 100

Künftig hängt er sich für den VfB Stuttgart ins Zeug: Der 23-jährige Sercan Sararer (rechts) wechselt ablösefrei von Greuther Fürth an den Neckar. Der in Nürnberg geborene Türke soll künftig auf der rechten Außenbahn des VfB wirbeln.
Vom Breisgau an den Niederrhein: Max Kruse (rechts) vom SC Freiburg geht künftig für Borussia Mönchengladbach auf Torejagd. Die Gladbacher zahlen 2,5 Millionen Euro für den Offensiv-Allrounder.
Foto dpa

93 / 100

Vom Breisgau an den Niederrhein: Max Kruse (rechts) vom SC Freiburg geht künftig für Borussia Mönchengladbach auf Torejagd. Die Gladbacher zahlen 2,5 Millionen Euro für den Offensiv-Allrounder.
Nach Aachen und Gelsenkirchen kommt Mainz: Mittelfeldspieler Christoph Moritz (links) verlässt Schalke 04 und schließt sich dem FSV Mainz 05 an. Der Wechsel des 23-Jährigen geht ohne die Zahlung einer Ablösesumme über die Bühne.
Foto dpa

94 / 100

Nach Aachen und Gelsenkirchen kommt Mainz: Mittelfeldspieler Christoph Moritz (links) verlässt Schalke 04 und schließt sich dem FSV Mainz 05 an. Der Wechsel des 23-Jährigen geht ohne die Zahlung einer Ablösesumme über die Bühne.
Ein neuer Torwart für den VfB: Thorsten Kirschbaum kommt von Zweitligist Energie Cottbus und ist beim VfB Stuttgart als Nummer zwei hinter Sven Ulreich eingeplant. Der 26-Jährige, der unter anderem auch schon beim 1. FC Nürnberg, bei 1899 Hoffenheim, beim SV Sandhausen und beim FC Vaduz in Liechtenstein unter Vertrag gestanden hat, soll Druck auf "Ulle" machen und einen guten Konkurrenzkampf bieten.
Foto dpa

95 / 100

Ein neuer Torwart für den VfB: Thorsten Kirschbaum kommt von Zweitligist Energie Cottbus und ist beim VfB Stuttgart als Nummer zwei hinter Sven Ulreich eingeplant. Der 26-Jährige, der unter anderem auch schon beim 1. FC Nürnberg, bei 1899 Hoffenheim, beim SV Sandhausen und beim FC Vaduz in Liechtenstein unter Vertrag gestanden hat, soll Druck auf "Ulle" machen und einen guten Konkurrenzkampf bieten.
Daniel Caligiuri (vorne) trägt künftig ein grün-weißes Trikot: Der Mittelfeldspieler, der vor 25 Jahren in Villingen-Schwenningen geboren wurde, wechselt vom SC Freiburg zum VfL Wolfsburg und kostet die Niedersachsen 2,5 Millionen Euro Ablöse.
Foto dpa

96 / 100

Daniel Caligiuri (vorne) trägt künftig ein grün-weißes Trikot: Der Mittelfeldspieler, der vor 25 Jahren in Villingen-Schwenningen geboren wurde, wechselt vom SC Freiburg zum VfL Wolfsburg und kostet die Niedersachsen 2,5 Millionen Euro Ablöse.
Aus der dritten Liga in die erste Liga: Hakan Calhanoglu (vorne) wechselt nun vom Karlsruher SC zum Hamburger SV. Der HSV hat den 19-jährigen Türken, der als großes Talent auf der Spielmacher-Position gilt, bereits im Sommer 2012 für 2,5 Millionen Euro gekauft, ihn dann aber sofort wieder zurück an den KSC verliehen. 2009 war Calhanoglu aus der Jugend von Waldhof Mannheim nach Karlsruhe gewechselt.
Foto Pressefoto Baumann

97 / 100

Aus der dritten Liga in die erste Liga: Hakan Calhanoglu (vorne) wechselt nun vom Karlsruher SC zum Hamburger SV. Der HSV hat den 19-jährigen Türken, der als großes Talent auf der Spielmacher-Position gilt, bereits im Sommer 2012 für 2,5 Millionen Euro gekauft, ihn dann aber sofort wieder zurück an den KSC verliehen. 2009 war Calhanoglu aus der Jugend von Waldhof Mannheim nach Karlsruhe gewechselt.
Auf der Freiburger Ersatzbank wird er künftig nicht mehr sitzen: Der 25-jährige Johannes Flum, der seit 2001 für den SC Freiburg gespielt hat, schließt sich Eintracht Frankfurt an. Die Hessen zahlen 2,2 Millionen Euro Ablöse für Flum.
Foto dpa

98 / 100

Auf der Freiburger Ersatzbank wird er künftig nicht mehr sitzen: Der 25-jährige Johannes Flum, der seit 2001 für den SC Freiburg gespielt hat, schließt sich Eintracht Frankfurt an. Die Hessen zahlen 2,2 Millionen Euro Ablöse für Flum.
Vom kleinen Mainz ins große München: Der deutsche U21-Nationalspieler Jan Kirchhoff (links) trägt künftig das Trikot des FC Bayern München. Der Defensivspieler war seit 2007 beim FSV Mainz 05 unter Vertrag und wechselt ablösefrei.
Foto dpa

99 / 100

Vom kleinen Mainz ins große München: Der deutsche U21-Nationalspieler Jan Kirchhoff (links) trägt künftig das Trikot des FC Bayern München. Der Defensivspieler war seit 2007 beim FSV Mainz 05 unter Vertrag und wechselt ablösefrei.
Von Freiburg nach Frankfurt: Wie Mitspieler Johannes Flum geht auch Jan Rosenthal (links) vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt. Der 27-jährige Mittelfeldspieler, der zehn Jahre seiner Fußballkarriere bei Hannover 96 (2000 bis 2010) verbracht hat, kostet die Eintracht keine Ablöse.
Foto dpa

100 / 100

Von Freiburg nach Frankfurt: Wie Mitspieler Johannes Flum geht auch Jan Rosenthal (links) vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt. Der 27-jährige Mittelfeldspieler, der zehn Jahre seiner Fußballkarriere bei Hannover 96 (2000 bis 2010) verbracht hat, kostet die Eintracht keine Ablöse.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten