Fußball-Bundesliga Mal klassisch, mal hip – das sind die neuen Trikots der Bundesligisten
Auch in der kommenden Saison laufen die 18 Teams der Fußball-Bundesliga im neuen Gewand auf. Mittlerweile haben alle ihre Trikots präsentiert. Was hat die Liga modisch zu bieten? Wir haben nachgeschaut.
19 Bilder
Foto imago/Ulmer/Teamfoto
1 / 19
Mit diesem Trikot tritt der aufgestiegene FC Heidenheim um Tim Kleindienst in der neuen Runde an. In unserer Bildergalerie finden Sie die Trikots aller 18 Vereine.
Foto imago/Ulmer/Teamfoto
2 / 19
Der FC Bayern läuft in seinen Heimspielen in Trikots auf, die weiß dominiert sind. Für den Rekordmeister ist das eher ungewohnt. Ausrüster ist traditionell Adidas.
Foto imago/Kirchner-Media/David Inderlied
3 / 19
Borussia Dortmun spielt wieder in Schwarz-Gelb – auf dem Heimtrikot aus dem Hause Puma ist ein Teil des Signal-Iduna-Parks abgebildet.
Foto imago/motivio
4 / 19
Das Heim-Outfit von RB Leipzig (Nike) hat sich nicht groß verändert.
Foto Union Berlin
5 / 19
Als letzter Bundesligist hat der 1. FC Union Berlin sein neuen Adidas-Gewand präsentiert. Daheim, an der alten Försterei, treten die Eisernen in den roten Trikots an.
Foto imago/Beautiful Sports/Gerd Gruendl
6 / 19
Der SC Freiburg trumpft mit einem eher wilden Design auf. Nike hat es entworfen.
Foto imago/Uwe Kraft
7 / 19
Ein rotes Kreuz auf schwarzem Grund – so sehen die Trikots von Bayer Leverkusen aus dem Hause Castore aus.
Foto imago/Susanne Hübner
8 / 19
Hellgrün und Weiß sind die Farben, in denen sich der VfL Wolfsburg präsentiert. Das Design entstammt der Firma Nike.
Foto imago/Kessler-Sportfotografie/Jürgen Kessler
9 / 19
Das Heim-Trikot von Eintracht Frankfurt soll an ein traditionelles Outfit erinnern. Es stammt aus dem Hause Nike.
Foto imago/Eibner-Pressefoto/Ulrich Scherba
10 / 19
Der 1. FSV Mainz 05 spielt in dieser Saison in Jako-Trikots. Das Karo-Muster gab es bereits zu früheren Zeiten am Bruchweg.
Foto imago/Herbert Bucco
11 / 19
Der 1. FC Köln setzt mit Ausrüster Hummel auf ein sehr schlichtes Heim-Trikot in weiß. Das Torwarttrikot und das Auswärtstrikot erinnern an die dänische Nationalmannschaft.
Foto imago/Uwe Kraft
12 / 19
Auch das Heim-Outfit von Borussia Mönchengladbach (hier ein Bild der zweiten Mannschaft) hat ein eher schlichtes Design. Es kommt aus dem Hause Puma.
Foto imago/nordphoto GmbH/Kokenge
13 / 19
Auch das Shirt von Werder Bremen (Hummel) erinnert an das einstige Dänen-Outfit. Allerdings ist es wie gewohnt in Grün und Weiß gehalten.
Foto imago/H. Langer
14 / 19
Kräftiges Blau ist in der neuen Saison das Erkennungszeichen von 1899 Hoffenheim – die Shirts werden vom Hersteller Joma geliefert.
Foto imago/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
15 / 19
Dunkelblau mit feinen diagonalen Streifen – so hat der Hersteller Mizuno das Heim-Trikot des VfL Bochum gestaltet.
Foto imago/DiZ-PiX
16 / 19
Der FC Augsburg spielt in dieser Saison auch in Mizuno-Trikots. Weiß dominiert beim FCA.
Foto VfB Stuttgart
17 / 19
Der VfB Stuttgart tritt wieder mit dem roten Brustring an. Mittlerweile hat der Club auch neue Sponsoren gefunden. Das weiße Dress ist das Heimtrikot. Hergestellt wird die VfB-Spielkleidung von Jako.
Foto imago/Ulmer/Teamfoto
18 / 19
In einem fast komplett roten Shirt läuft der Aufsteiger 1. FC Heidenheim in seinen Heimspielen auf. Ausrüster ist Puma.
Foto imago/Jan Huebner
19 / 19
Aufsteiger SV Darmstadt 98 tritt traditionell in Blau und Weiß an – in Trikots der Marke Craft.