Gastspiel „Kosmos -schwerelos“ in Stuttgart Sanierung des Nationaltheaters in Mannheim: Ensemble tanzt in Stuttgart
Wegen der Sanierung des Nationaltheaters sind die Auftrittsmöglichkeiten in Mannheim reduziert. Tanzintendant Stephan Thoss kommt deshalb mit seinem Ensemble im Mai und Juni nach Stuttgart.
14 Bilder

Foto NTM/Christian Kleiner
1 / 14
Bagger statt Ballett: Das Mannheimer Nationaltheater wird saniert. Die Kunst soll erst 2028 zurückkehren – und sucht nach neuen Orten.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
2 / 14
Das Mannheimer Nationaltheater ging 1957 in Betrieb. Bis 2028 wird es generalsaniert.

Foto NTM/Christian Kleiner
3 / 14
Rund 300 Millionen Euro soll die Sanierung des Nationaltheaters kosten. Schadstofffunde und Kampfmitteluntersuchungen erhöhen nicht nur die Kosten, sondern verlängern auch die Bauzeit um ein Jahr.

Foto
4 / 14
Das Ensemble des Nationaltheaters steht unter Denkmalschutz. Dringend nötige Erweiterungsflächen sind deshalb nur unterirdisch möglich. Unter dem Goetheplatz entstehen zum Beispiel ein neuer Chorprobensaal sowie bislang noch nicht vorhandene Stimm- und Einsingzimmer.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
5 / 14
„OPAL“ – Oper am Luisenpark – heißt eine der Mannheimer Interimsspielstätten. Wegen der Insolvenz des Bauunternehmers verzögert sich jedoch ihre Inbetriebnahme. Von Herbst 2024 an soll sie Oper und Tanz für die Zeit der Sanierung zur Verfügung stehen.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
6 / 14
Das Tanzensemble des Nationaltheaters musste wie die anderen Sparten mit seinen Aufführungen ausweichen. Getanzt wird derzeit häufig dort, wo auch geprobt wird: Im Tanzhaus in Käfertal, hier eine Probenimpression mit dem israelischen Choreografen Roy Assaf.

Foto NTM/Corinna Weber
7 / 14
Blick ins Tanzhaus-Foyer. Das Publikum schätzt die familiäre Atmosphäre. An der Bar kann man unter Umständen von Tanzintendant Stephan Thoss persönlich bedient werden.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
8 / 14
Im Tanzhaus fallen für das Ensemble Arbeits- und Aufführungsort oftmals zusammen. Vier von sechs Premieren gehen in dieser Spielzeit in der ehemaligen Industriehalle über die Bühne.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
9 / 14
Mit dem Tanzabend „Kosmos – schwerelos“ gastiert das Mannheimer Tanzensemble nun auf Einladung von Ballettintendant Tamas Detrich in Stuttgart. „Wie wird es uns in ein paar Jahren gehen, wenn unser Haus saniert wird?“, sagt Tamas Detrich und unterstreicht seine Solidarität.

Foto NTM/Christian Kleiner
10 / 14
Auf dem Programm des Gastspielabends steht auch Andonis Foniadakis’ Ballett „Kosmos“.

Foto NTM/Christian Kleiner
11 / 14
Getanzt wird das temporeiche Stück des griechischen Choreografen zu treibenden Perkussionsklängen.

Foto NTM/Christian Kleiner
12 / 14
„Kosmos“ zeigt die Tänzerinnen und Tänzer in einem Universum an Bewegungen, die Grenzen von Raum und Zeit berühren.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
13 / 14
Stephan Thoss erarbeitet für das Gastspiel im Stuttgarter Schauspielhaus eine Neufassung seines Stücks „Schwere los“.

Foto NTM/Maximilian Borchardt
14 / 14
Der Gastspielabend bietet dem Stuttgarter Publikum Gelegenheit, das Ensemble von Stephan Thoss kennenzulernen. Die Tänzerinnen und Tänzer freuen sich wiederum darauf, wieder einmal vor großem Publikum und auf großer Bühne aufzutreten.