Genetik und Verhalten Vererbte Traumata
Traumatische Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Angst belasten die Psyche und prägen das Erbgut von Menschen. Sie verändern sogar die Gene ihrer Kinder und Enkel und bestimmen deren Leben, Denken und Verhalten.
8 Bilder

Foto AFP
1 / 8
1916: Französische Sanitäter kümmern sich um Schwerverletzte in dem von deutschen Truppen völlig zerstörten Fort de Vaux bei Verdun.

Foto Arte
2 / 8
1914-1918: Britischer Infanterieangriff im Ersten Weltkrieg.

Foto AFP
3 / 8
1916: Nur die Hand eines Gefallenen ragt in Verdun aus dem Erdreich.

Foto epd
4 / 8
1945: Dresden nach dem Bomben-Inferno. Auf dem Altmarkt werden viele der geschätzten 35 000 Todesopfer verbrannt.

Foto AP
5 / 8
1945: Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz nach der Befreiung durch sowjetische Truppen.

Foto dpa
6 / 8
1972: Schwer verletzte Vietnamesische Kinder fliehen im Vietnamkrieg nach einem amerikanischen Napalm-Angriff.

Foto AP
7 / 8
2003: US-Soldaten bringen im Irak einen Verwundeten ins Feldlazarett.

Foto dpa
8 / 8
2015: Ein syrischer Junge sitzt an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien hinter einem Absperrgitter.