• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Wissen
  2. Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt

Gesundheit Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt

Es gibt die Angst vor dem Zahnarzt. Die kann so schlimm sein, dass sie krankhaft ist. Die Betroffenen müssen zum Psychotherapeuten – und zwar möglichst bevor die Zähne faulen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Dentalphobie: Fünf bis zehn Prozent der Bundesbürger haben eine krankhafte Angst vor einer Behandlung beim Zahnarzt.
Foto dpa

1 / 11

Dentalphobie: Fünf bis zehn Prozent der Bundesbürger haben eine krankhafte Angst vor einer Behandlung beim Zahnarzt.
„Ein Schmerz ist immer ein Warnsignal, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist“, sagt Thomas Wolf, Mitglied im Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ). Es kann sein, dass Karies der Grund für die Schmerzattacke ist.
Foto Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn

2 / 11

„Ein Schmerz ist immer ein Warnsignal, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist“, sagt Thomas Wolf, Mitglied im Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ). Es kann sein, dass Karies der Grund für die Schmerzattacke ist.
Heftiges Zahnweh beim Essen kann unterschiedliche Ursachen haben. „Manchmal sind es freiliegende Zahnhälse, die überempfindlich auf Kaltes, Saures oder Süßes reagieren“, erklärt Jürgen Fedderwitz, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).
Foto Christian Charisius/dpa

3 / 11

Heftiges Zahnweh beim Essen kann unterschiedliche Ursachen haben. „Manchmal sind es freiliegende Zahnhälse, die überempfindlich auf Kaltes, Saures oder Süßes reagieren“, erklärt Jürgen Fedderwitz, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).
Eine weitere mögliche Ursache ist ein Mikroriss im Zahn. Er entsteht zum Beispiel, wenn man auf etwas zu Hartes beißt. „Das kann zu einer Zahnfraktur führen, die mit einem akuten stechenden Schmerz einhergeht“, erklärt Thomas Wolf.
Foto TK/dpa/tmn

4 / 11

Eine weitere mögliche Ursache ist ein Mikroriss im Zahn. Er entsteht zum Beispiel, wenn man auf etwas zu Hartes beißt. „Das kann zu einer Zahnfraktur führen, die mit einem akuten stechenden Schmerz einhergeht“, erklärt Thomas Wolf.
Sind Füllungen oder Kronen im Gebiss beschädigt, dann löst dies ebenfalls heftiges Zahnweh beim Essen aus. Gleiches gilt für Zahnfleischentzündungen.
Foto Helen Ahmad/dpa

5 / 11

Sind Füllungen oder Kronen im Gebiss beschädigt, dann löst dies ebenfalls heftiges Zahnweh beim Essen aus. Gleiches gilt für Zahnfleischentzündungen.
Nicht immer haben Zahnweh-Geplagte die Möglichkeit, sofort einen Zahnarzt aufzusuchen. „In akuten Fällen können Schmerzmittel als Erste-Hilfe-Maßnahme helfen“, sagt Ursula Sellerberg, Sprecherin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Foto Patrick Pleul/dpa

6 / 11

Nicht immer haben Zahnweh-Geplagte die Möglichkeit, sofort einen Zahnarzt aufzusuchen. „In akuten Fällen können Schmerzmittel als Erste-Hilfe-Maßnahme helfen“, sagt Ursula Sellerberg, Sprecherin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Von Präparaten mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) rät Ursula Sellerberg allerdings ab. ASS hemmt die Blutgerinnung und könne bei einer späteren zahnärztlichen Behandlung starke Blutungen auslösen. „Betroffene sollten bei Zahnschmerzen auf Mittel mit dem Wirkstoff Paracetamol setzen.“
Foto dpa

7 / 11

Von Präparaten mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) rät Ursula Sellerberg allerdings ab. ASS hemmt die Blutgerinnung und könne bei einer späteren zahnärztlichen Behandlung starke Blutungen auslösen. „Betroffene sollten bei Zahnschmerzen auf Mittel mit dem Wirkstoff Paracetamol setzen.“
Auch bewährte Hausmittel können vorübergehend Linderung verschaffen – etwa ein Eiswickel an der Wange, oder man betupft den betroffenen Zahn mit Gewürznelkenöl.
Foto Markus Scholz/dpa-tmn

8 / 11

Auch bewährte Hausmittel können vorübergehend Linderung verschaffen – etwa ein Eiswickel an der Wange, oder man betupft den betroffenen Zahn mit Gewürznelkenöl.
Stellt sich heraus, dass die Schmerzen auf Karies zurückzuführen sind, wird sie mit einem Bohrer beseitigt. Verursacht ein Mikroriss die heftigen Schmerzen, braucht es eine Wurzelbehandlung. „Im Fall einer Zahnfraktur muss eventuell auch ein Zahn gezogen werden“, erläutert Dentist Wolf.
Foto Frank Rumpenhorst/dpa-tmn

9 / 11

Stellt sich heraus, dass die Schmerzen auf Karies zurückzuführen sind, wird sie mit einem Bohrer beseitigt. Verursacht ein Mikroriss die heftigen Schmerzen, braucht es eine Wurzelbehandlung. „Im Fall einer Zahnfraktur muss eventuell auch ein Zahn gezogen werden“, erläutert Dentist Wolf.
Bei gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch ist eine Entzündung wahrscheinlich. In solchen Fällen werden die Zahnfleischtaschen gereinigt.
Foto Marcus Brandt/dpa

10 / 11

Bei gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch ist eine Entzündung wahrscheinlich. In solchen Fällen werden die Zahnfleischtaschen gereinigt.
Überempfindliche Zähne können medikamentös behandelt werden. Dabei wird an den betreffenden Stellen im Gebiss zum Beispiel ein Gel aufgetragen.
Foto Christin Klose/dpa-tmn

11 / 11

Überempfindliche Zähne können medikamentös behandelt werden. Dabei wird an den betreffenden Stellen im Gebiss zum Beispiel ein Gel aufgetragen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten