Götz George verstorben Tod des ewigen Schimanski
Er war der ewige Schimanski - und doch war Götz George so viel mehr. Die Rolle des raubeinigen „Tatort“-Kommissars verfolgte ihn über Jahrzehnte. Aber unbestritten war George einer der größten deutschen Schauspieler.
10 Bilder
Foto dpa
1 / 10
Der ewige Schimanski: Götz George ist gestorben.
Foto dpa
2 / 10
Der deutsche Schauspieler ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
Foto dpa
3 / 10
Götz George wird den deutschen Zuschauern vor allem als Duisburger Kommissar Horst Schimanski in Erinnerung bleiben.
Foto WDR-Pressestelle/Fotoredaktion
4 / 10
Als charmanter Haudegen hat er sich in die Herzen vieler Menschen gespielt.
Foto dpa
5 / 10
Immer mit Schnurrbart, ...
Foto Archiv
6 / 10
... oft mit Unterhemd war er auf der Jagd nach Verbrechern.
Foto Archiv
7 / 10
Auch für ein Techtelmechtel blieb Horst Schimanski immer Zeit.
Foto dpa
8 / 10
Sein Debut als Schauspieler feierte Götz George am Theater, war aber kurz darauf bereits in kleinen Filmrollen zu sehen, zum Beispiel neben Romy Schneider. Erste größere Rollen folgten, darunter in den 1960er Jahren mehrere Karl-May-Verfilmungen.
Foto SWR-Pressestelle/Fotoredaktion
9 / 10
George stammt aus einer Schauspielerfamilie: das Ehepaar George mit den Söhnen Jan und Götz, zirka 1938.
Foto SWR-Pressestelle/Fotoredaktion
10 / 10
Sein Vater Heinrich George war ein berühmter Film- und Theaterstar, seine Mutter Berta Drews war ebenfalls Schauspielerin.