• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Stuttgart bekennt Farbe gegen Rassismus

Großdemo auf dem Karlsplatz Stuttgart bekennt Farbe gegen Rassismus

In der Landeshauptstadt findet die größte Gegendemonstration gegen rechte Umtriebe statt, die es hier seit den Kundgebungen gegen Pegida 2015 gegeben hat. OB Fritz Kuhn ruft die Bürger auf, sich zu engagieren.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 Bilder
2000 Demonstranten protestieren friedlich auf dem Karlsplatz gegen Rassismus, darunter auch OB Fritz Kuhn .
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

1 / 14

2000 Demonstranten protestieren friedlich auf dem Karlsplatz gegen Rassismus, darunter auch OB Fritz Kuhn .
Ein breit aufgestelltes Bündnis aus Politik, Verbänden und Kunst demonstriert auf dem Karlsplatz.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

2 / 14

Ein breit aufgestelltes Bündnis aus Politik, Verbänden und Kunst demonstriert auf dem Karlsplatz.
Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ wollen die Teilnehmer klar Kante gegen Hitlergrüße und Hetze in Chemnitz und Köthen zeigen.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

3 / 14

Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ wollen die Teilnehmer klar Kante gegen Hitlergrüße und Hetze in Chemnitz und Köthen zeigen.
Die Internationalität der Bewohner ist nach Ansicht von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) Stuttgarts Stärke.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

4 / 14

Die Internationalität der Bewohner ist nach Ansicht von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) Stuttgarts Stärke.
Das betonte er am Freitag bei seiner Rede auf der Kundgebung „Gemeinsam Vielfalt leben“ auf dem Karlsplatz.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

5 / 14

Das betonte er am Freitag bei seiner Rede auf der Kundgebung „Gemeinsam Vielfalt leben“ auf dem Karlsplatz.
Auf dem Karlsplatz kamen bis zum frühen Nachmittag nach Polizeiangaben rund 1200 Menschen zusammen, um für Vielfalt zu demonstrieren...
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

6 / 14

Auf dem Karlsplatz kamen bis zum frühen Nachmittag nach Polizeiangaben rund 1200 Menschen zusammen, um für Vielfalt zu demonstrieren...
...und nach den Ausschreitungen in Chemnitz - auch gegen Rechts Stellung zu beziehen.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

7 / 14

...und nach den Ausschreitungen in Chemnitz - auch gegen Rechts Stellung zu beziehen.
Zur Teilnahme hatten mehr als 30 Initiativen und Organisationen aufgerufen, darunter auch Parteien, Kulturschaffende und Künstler.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

8 / 14

Zur Teilnahme hatten mehr als 30 Initiativen und Organisationen aufgerufen, darunter auch Parteien, Kulturschaffende und Künstler.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

9 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

10 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

11 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

12 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

13 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski

14 / 14

Weitere Impressionen von den Demos in Stuttgart.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten