.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
  • Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Landkreis Ludwigsburg
  3. Von Lurchi, Teddy, Kreidler und Märklin

Helden der Kindheit Von Lurchi, Teddy, Kreidler und Märklin

Die Ausstellung „Helden des Südwestens“ zeigt eindrucksvoll, wie alte Fotos, Spielzeuge und Waren Gefühle von früher zum Leben erwecken. Eine Zeitreise – nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch in die Küche mit Maggi und Hengstenberg.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 Bilder
Lurchi und seine Freunde sind ein wichtiger Teil der Schau „Helden des Südwestens“.
Foto /Simon Granville

1 / 14

Lurchi und seine Freunde sind ein wichtiger Teil der Schau „Helden des Südwestens“.
In der Ausstellung „Helden des Südwestens“ in Kornwestheim treffen die Besucher und Besucherinnen auf viele Helden ihrer Jugend, auf Kindheitserinnerungen und Spielzeug...
Foto Simon Granville

2 / 14

In der Ausstellung „Helden des Südwestens“ in Kornwestheim treffen die Besucher und Besucherinnen auf viele Helden ihrer Jugend, auf Kindheitserinnerungen und Spielzeug...
... aber auch auf Produkte des täglichen Gebrauchs, auf alte Technik und manch anderes, was die Menschen aus früheren Zeiten kennen.
Foto Simon Granville

3 / 14

... aber auch auf Produkte des täglichen Gebrauchs, auf alte Technik und manch anderes, was die Menschen aus früheren Zeiten kennen.
So sah annodazumal eine Packung Hengstenberg-Sauerkraut aus. Das Sauerkraut wird in Esslingen hergestellt.
Foto Simon Granville

4 / 14

So sah annodazumal eine Packung Hengstenberg-Sauerkraut aus. Das Sauerkraut wird in Esslingen hergestellt.
Hier im Bild: ein Benz-Patent-Motorwagen 1886 im Maßstab eins zu drei.
Foto Simon Granville

5 / 14

Hier im Bild: ein Benz-Patent-Motorwagen 1886 im Maßstab eins zu drei.
Auch Steiff-Stofftiere sind Teil der Schau. Die Kuscheltiere werden in Giengen an der Brenz in der Nähe von Heidenheim hergestellt.
Foto Simon Granville

6 / 14

Auch Steiff-Stofftiere sind Teil der Schau. Die Kuscheltiere werden in Giengen an der Brenz in der Nähe von Heidenheim hergestellt.
In Kornwestheim selbst war Kreidler zuhause. Ein Teil der Ausstellung ist der Firma gewidmet, die für ihre Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern bekannt war, ehe sie in Konkurs ging und 1982 geschlossen wurde.
Foto Simon Granville

7 / 14

In Kornwestheim selbst war Kreidler zuhause. Ein Teil der Ausstellung ist der Firma gewidmet, die für ihre Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern bekannt war, ehe sie in Konkurs ging und 1982 geschlossen wurde.
Hier zu sehen ist ein Motorrad der Firma Kreidler, die Kreidler K 50/1, die von 1950 bis 1955 gebaut wurde.
Foto Simon Granville

8 / 14

Hier zu sehen ist ein Motorrad der Firma Kreidler, die Kreidler K 50/1, die von 1950 bis 1955 gebaut wurde.
Maggi durfte schon vor Jahrzehnten in kaum einer deutschen Küche fehlen. Das Stammwerk in Deutschland hat seinen Sitz in Singen
Foto Simon Granville

9 / 14

Maggi durfte schon vor Jahrzehnten in kaum einer deutschen Küche fehlen. Das Stammwerk in Deutschland hat seinen Sitz in Singen
Das Fußballspiel Tipp-Kick wurde von der Firma Mieg aus dem einem kleinen Familienunternehmen aus dem Schwarzwald
Foto erdacht.Simon Granville

10 / 14

Das Fußballspiel Tipp-Kick wurde von der Firma Mieg aus dem einem kleinen Familienunternehmen aus dem Schwarzwald
Der historische Personenzug „Adler“ aus 1835 – eine Replik aus dem Jahr 2010 – von der Spielzeugfirma Märklin in Göppingen
Foto Simon Granville

11 / 14

Der historische Personenzug „Adler“ aus 1835 – eine Replik aus dem Jahr 2010 – von der Spielzeugfirma Märklin in Göppingen
Auch dem Erfinder Philipp Matthäus Hahn und seinen Werken ist ein Bereich der Ausstellung gewidmet.
Foto Simon Granville

12 / 14

Auch dem Erfinder Philipp Matthäus Hahn und seinen Werken ist ein Bereich der Ausstellung gewidmet.
Immer wieder treffen die Besucher und Besucherinnen der Schau auf den Salamander Lurchi und seine Freunde. Kein Wunder: Die Salamander-Werke sind fester Bestandteil der Kornwestheimer Historie, früher wurden die berühmten Schuhe in der Stadt gefertigt.
Foto Simon Granville

13 / 14

Immer wieder treffen die Besucher und Besucherinnen der Schau auf den Salamander Lurchi und seine Freunde. Kein Wunder: Die Salamander-Werke sind fester Bestandteil der Kornwestheimer Historie, früher wurden die berühmten Schuhe in der Stadt gefertigt.
Fang den Hut! ist eines der bekanntesten Spiele der Firma Ravensburger aus der gleichnamigen Stadt in Oberschwaben.
Foto Simon Granville

14 / 14

Fang den Hut! ist eines der bekanntesten Spiele der Firma Ravensburger aus der gleichnamigen Stadt in Oberschwaben.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten