• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Genuss & Leben
  2. Themenwelt Einrichtungswelt
  3. Wohnen
  4. Spektakuläre Leuchten für gemütliche Herbstabende

Tipps für die Lichtplanung Spektakuläre Leuchten für gemütliche Herbstabende

Wir zeigen Design-Highlights, die unsere Räume in der dunklen Jahreszeit zum Strahlen bringen. Vom Klassiker bis zum Newcomer, von der Lichtskulptur bis zur kabellosen Leuchte, die überall hin mitgenommen werden kann.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
18 Bilder
Weckt Erinnerungen an die Kindheit: "Memory" heißt die mundgeblasene Glasleuchte von Brokis.
Foto Brokis

1 / 18

Weckt Erinnerungen an die Kindheit: "Memory" heißt die mundgeblasene Glasleuchte von Brokis.
Die "Kabuki" Stehleuchte wurde von Ferruccio Laviani für Kartell entworfen. Ihr filigranes Lochmuster wird im Spritzgussverfahren hergestellt. Durch die perforierte Oberfläche verteilt sich das Licht auf besonders angenehme Weise im Raum.
Foto Kartell

2 / 18

Die "Kabuki" Stehleuchte wurde von Ferruccio Laviani für Kartell entworfen. Ihr filigranes Lochmuster wird im Spritzgussverfahren hergestellt. Durch die perforierte Oberfläche verteilt sich das Licht auf besonders angenehme Weise im Raum.
"Kabuki" gibt es auch als Tischleuchte und in verschiedenen Farben.
Foto Kartell

3 / 18

"Kabuki" gibt es auch als Tischleuchte und in verschiedenen Farben.
"Light with a table" heißt die elegante Stehleuchte von Living Divani passender Weise.
Foto Living Divani

4 / 18

"Light with a table" heißt die elegante Stehleuchte von Living Divani passender Weise.
Die Bogenleuchte "Mito raggio" von Occhio wird mittels Berührung gesteuert. Die Lichtfarbe kann je nach Wunsch zwischen warmen 2700 Kelvin für ruhige Abendstunden bis hin zum neutralweißen 4000 Kelvin für die Arbeitszeit eingestellt werden.
Foto Occhio

5 / 18

Die Bogenleuchte "Mito raggio" von Occhio wird mittels Berührung gesteuert. Die Lichtfarbe kann je nach Wunsch zwischen warmen 2700 Kelvin für ruhige Abendstunden bis hin zum neutralweißen 4000 Kelvin für die Arbeitszeit eingestellt werden.
Das Vorbild war eine Kaktusfeige: Die Bodenlampe "Ficupala" von Cassina wächst auf Marmor hoch hinaus.
Foto Cassina

6 / 18

Das Vorbild war eine Kaktusfeige: Die Bodenlampe "Ficupala" von Cassina wächst auf Marmor hoch hinaus.
Die Hängeleuchten "Big One" wurden von Lucie Koldová für Brokis entworfen. Ihr ausgeklügeltes Design erinnert an eine Seifenblase, in deren Mitte eine große Kugel schwebt. Das vermittelt ein Gefühl der Schwerelosigkeit.
Foto Brokis

7 / 18

Die Hängeleuchten "Big One" wurden von Lucie Koldová für Brokis entworfen. Ihr ausgeklügeltes Design erinnert an eine Seifenblase, in deren Mitte eine große Kugel schwebt. Das vermittelt ein Gefühl der Schwerelosigkeit.
Natürlich schön: Die Pendelleuchten "Octo" werden aus Birken- oder Walnussschichtholz gefertigt.
Foto Secto Design

8 / 18

Natürlich schön: Die Pendelleuchten "Octo" werden aus Birken- oder Walnussschichtholz gefertigt.
Elegantes Trio: Bei der "Bel Light" von Sebastian Herkner können unterschiedliche Lampenschirme mit einander kombiniert werden.
Foto Classicon

9 / 18

Elegantes Trio: Bei der "Bel Light" von Sebastian Herkner können unterschiedliche Lampenschirme mit einander kombiniert werden.
Aus einfachem Hasendraht gefertigt: der spektakuläre Kronleuchter "Meshmatics Chandelier" von Moooi.
Foto Moooi

10 / 18

Aus einfachem Hasendraht gefertigt: der spektakuläre Kronleuchter "Meshmatics Chandelier" von Moooi.
Die geometrische "Etch Shade" Pendelleuchte wurde von Tom Dixon entworfen.Sie besteht aus dünnen Blechen, in die ein zartes Lochmuster gestanzt ist. So entsteht ein schönes Spiel aus Licht und Schatten
Foto Dixon

11 / 18

Die geometrische "Etch Shade" Pendelleuchte wurde von Tom Dixon entworfen.Sie besteht aus dünnen Blechen, in die ein zartes Lochmuster gestanzt ist. So entsteht ein schönes Spiel aus Licht und Schatten
Die "Iconic Eyes 85" Designer-Pendelleuchte von Moooi steht nicht nur für spektakuläres Design sondern auch für modernste LED Lichttechnik: Die leuchtenden Ringe und zentralen Linsen können separat voneinander in ihrer Intensität geregelt werden.
Foto Moooi

12 / 18

Die "Iconic Eyes 85" Designer-Pendelleuchte von Moooi steht nicht nur für spektakuläres Design sondern auch für modernste LED Lichttechnik: Die leuchtenden Ringe und zentralen Linsen können separat voneinander in ihrer Intensität geregelt werden.
Was für eine elegante Tischleuchte: "Materica" hat einen Fuß aus Marmor, eine Körperlampe aus Stahl und einem runden Schirm aus Borosilikatglas.
Foto Living Divani

13 / 18

Was für eine elegante Tischleuchte: "Materica" hat einen Fuß aus Marmor, eine Körperlampe aus Stahl und einem runden Schirm aus Borosilikatglas.
Glasschirm, Metallrahmen und ein Sockel aus satiniertem Marmor: Auch die Tischleuchte "Jack O’Lantern", von Lucie Koldová für Brokis entworfen, spielt mit verschiedenen Materialien.
Foto Brokis

14 / 18

Glasschirm, Metallrahmen und ein Sockel aus satiniertem Marmor: Auch die Tischleuchte "Jack O’Lantern", von Lucie Koldová für Brokis entworfen, spielt mit verschiedenen Materialien.
Elegantes Schwergewicht: Die Leuchte "Gravity" von Gubi steht auf einem Marmorfuß.
Foto Gubi

15 / 18

Elegantes Schwergewicht: Die Leuchte "Gravity" von Gubi steht auf einem Marmorfuß.
Leicht, klein, praktisch und wunderschön: Die Leuchte "Come Together" von Artemide hat nicht nur ein atmosphärisches Licht. Sie lässt sich dank der griffigen Form und der idealen Größe auch überall mit hinnehmen.
Foto Artemide

16 / 18

Leicht, klein, praktisch und wunderschön: Die Leuchte "Come Together" von Artemide hat nicht nur ein atmosphärisches Licht. Sie lässt sich dank der griffigen Form und der idealen Größe auch überall mit hinnehmen.
Mit "Roxxane" entwarf Nimbus eine Stehleuchte, die sich überall hintragen lässt, ...
Foto Nimbus

17 / 18

Mit "Roxxane" entwarf Nimbus eine Stehleuchte, die sich überall hintragen lässt, ...
... wo gutes Licht zum Lesen gebraucht wird. Lust auf mehr Leuchten? Besuchen Sie architare in Stuttgart und Nagold.
Foto Nimbus

18 / 18

... wo gutes Licht zum Lesen gebraucht wird. Lust auf mehr Leuchten? Besuchen Sie architare in Stuttgart und Nagold.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten