Homestory im Atelier Schlecker Zu Besuch in Stuttgarts kreativster Bürogemeinschaft
Hier arbeiten Architekt:innen, Fotograf:innen, Designer:innen, Illustrator:innen und Kreative: Doch das Atelier Schlecker im Stuttgarter Osten ist mehr als nur ein Coworking Space. Wir haben uns in dem besonderen Büro umgeschaut.
16 Bilder

Foto Kriebernig
1 / 16
Das Atelier Schlecker ist mehr als nur eine Bürogemeinschaft.

Foto Kriebernig
2 / 16
Blick auf die Arbeitsplätze.

Foto Kriebernig
3 / 16
Einige Schreibtische werden auch geteilt.

Foto Kriebernig
4 / 16
Insgesamt gibt es zehn Arbeitsplätze.

Foto Kriebernig
5 / 16
Über der Küchenzeile hängt ein Schlecker-R. Die pleitegegangene Drogeriekette war Namenspate für die kreative Bürogemeinschaft.

Foto Kriebernig
6 / 16
Im Obergeschoss befindet sich der große Esstisch.

Foto Kriebernig
7 / 16
Im Atelier wird jeden Tag gemeinsam zu Mittag gegessen.

Foto Laura Holzmann Photography
8 / 16
Im März fand der Salonevent Ladies, Wine & Design im Atelier Schlecker statt. Zu der Veranstaltung kamen mehr als 80 Stuttgarter Frauen aus Design, Architektur, Kunst, Mode, Film und anderen kreativen Bereichen.

Foto Kriebernig
9 / 16
Bei gutem Wetter entspannen sich die Bürokolleg:innen gern im Hof.

Foto Sven Weber
10 / 16
Auch die Band Maha Pudma hatte schon einen Auftritt im Atelier Schlecker.

Foto Kriebernig
11 / 16
Auf der Fensterbank wachsen Tomaten – auch ein Gemeinschaftsprojekt der Atelier-Mieter:innen.

Foto Dominique Brewing
12 / 16
Die Künstlerin Maren Profke mit Anja Haas bei der Vernissage.

Foto Kriebernig
13 / 16
Hier sieht man Maren Profkes große Tuschezeichnungen. Die Künstlerin und Illustratorin hat ihr Buch im Atelier Schlecker vorgestellt.

Foto Kriebernig
14 / 16
Der Eingang zum Atelier Schlecker.

Foto Kriebernig
15 / 16
Anja Haas arbeitet seit 2021 im Atelier Schlecker.

Foto Sven Weber
16 / 16
Auch Tischtennis wird hier ernst genommen: Ein Bild des Schlecker Open Turniers 2022.