Im WM-Achtelfinale Japan gegen Kroatien Diese 13 Bundesliga-Profis treffen aufeinander
Viele Bundesliga-Kicker mussten die WM-Heimreise bereits antreten, doch einige sind noch im Turnier. Gleich 13 Fußballer aus dem deutschen Oberhaus stehen sich im Achtelfinale zwischen Japan und Kroatien gegenüber – drei kommen vom VfB.
17 Bilder

Foto Imago//Frank Hörmann
1 / 17
Wataru Endo (links) und Hiroki Ito (rechts) treffen mit Japan im WM-Achtelfinale auf ihren Vereinskollegen, den kroatischen Profi Borna Sosa.

Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Naoki Morita
2 / 17
Beim WM-Achtelfinale zwischen Japan und Kroatien sind gleich 13 Bundesligaprofis dabei. Alleine sieben stehen im Kader von Japans Trainer Hajime Moriyasu.

Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Mutsu Kawamori
3 / 17
Die Bundesligalegionäre haben großen Anteil am Erfolg der japanischen Nationalmannschaft beim Turnier in Katar: Alle vier WM-Tore Japans wurden nämlich von Spielern erzielt, die in der Bundesliga oder der 2. Liga spielen.

Foto IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Michael Taeger
4 / 17
Einer der Torschützen, der auch gegen Kroatien dabei sein wird, ist Freiburgs Stürmer Ritsu Doan. Der traf beim 2:1 Sieg der Japaner im ersten WM-Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft.

Foto IMAGO/RHR-Foto/IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
5 / 17
Und auch ein anderer Bundesligaprofi wird den deutschen Fans vermutlich noch schmerzlich in Erinnerung geblieben sein: Der 27-Jährige Takuma Asano vom VfL Bochum.

Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Naoyoshi Sueishi
6 / 17
Der Flügelstürmer war es, der das 2:1 Siegtor im WM-Vorrundenspiel gegen die DFB-Elf schoss – und so einen großen Anteil am WM-Aus der Deutschen hatte.

Foto Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
7 / 17
Auch im japanischen Kader für das Achtelfinale gegen Kroatien ist Wataru Endo, der vor allem den VfB-Fans bestens bekannt ist.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
8 / 17
Der 29-Jährige spielt gegen Kroatien mit Vereinskollege Hiroki Ito (Foto). Beide treffen dann auf einen anderen VfB-Kollegen – nämlich Kroatiens Borna Sosa.

Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Itaru Chiba
9 / 17
Auch der Routinier Daichi Kamada von Bundesligist Eintracht Frankfurt ist für Japan in Katar dabei,

Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
10 / 17
genau wie Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach. Der stand in allen WM-Vorrundenspielen über 90 Minuten auf dem Platz, fehlt aber im Spiel gegen Kroatien wegen einer Gelbsperre.

Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
11 / 17
Dazu steht noch Abwehrchef Maya Yoshida vom FC Schalke 04 im japanischen Kader für das Spiel gegen Kroatien.

Foto IMAGO/Uwe Kraft/IMAGO/UWE KRAFT
12 / 17
Letzter Bundesligalegionär der Japaner ist Mittelfeldspieler Ao Tanaka, der in der zweiten Liga bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag steht. Der 23-Jährige schoss das 2:1 Siegtor der Japaner im Vorrundenspiel gegen Spanien – und besiegelte so das WM-Aus der Deutschen.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
13 / 17
Für Kroatien sind fünf Bundesliga-Spieler in Katar – und so auch im WM-Achtelfinale – dabei. VfB-Profi Borna Sosa ist einer davon im Team von Trainer Zlatko Dalic.

Foto IMAGO/Langer/IMAGO/H. Langer
14 / 17
Auch Hoffenheims 31-Jähriger Leistungsträger Andrej Kramaric läuft beim Turnier auf. Im Spiel gegen Japan soll der Stürmer für Tore sorgen.

Foto IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Eduard Martin
15 / 17
Abwehrspieler Josip Stanisic (links) vom Rekordsieger FC Bayern München hingegen soll Gegentreffer verhindern,

Foto IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank
16 / 17
genau wie Leipzigs Innenverteidiger Josko Gvardiol.

Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
17 / 17
Der letzte Spieler aus der Bundesliga, der im Achtelfinale für Kroatien dabei ist, ist der 25-jährige Defensivakteur in Diensten von Eintracht Frankfurt Kristijan Jakic.