• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. Diese 13 Bundesliga-Profis treffen aufeinander

Im WM-Achtelfinale Japan gegen Kroatien Diese 13 Bundesliga-Profis treffen aufeinander

Viele Bundesliga-Kicker mussten die WM-Heimreise bereits antreten, doch einige sind noch im Turnier. Gleich 13 Fußballer aus dem deutschen Oberhaus stehen sich im Achtelfinale zwischen Japan und Kroatien gegenüber – drei kommen vom VfB.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 Bilder
Wataru Endo (links) und Hiroki Ito (rechts) treffen mit Japan im WM-Achtelfinale auf ihren Vereinskollegen, den kroatischen Profi Borna Sosa.
Foto Imago//Frank Hörmann

1 / 17

Wataru Endo (links) und Hiroki Ito (rechts) treffen mit Japan im WM-Achtelfinale auf ihren Vereinskollegen, den kroatischen Profi Borna Sosa.
Beim WM-Achtelfinale zwischen Japan und Kroatien sind gleich 13 Bundesligaprofis dabei. Alleine sieben stehen im Kader von Japans Trainer Hajime Moriyasu.
Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Naoki Morita

2 / 17

Beim WM-Achtelfinale zwischen Japan und Kroatien sind gleich 13 Bundesligaprofis dabei. Alleine sieben stehen im Kader von Japans Trainer Hajime Moriyasu.
Die Bundesligalegionäre haben großen Anteil am Erfolg der japanischen Nationalmannschaft beim Turnier in Katar: Alle vier WM-Tore Japans wurden nämlich von Spielern erzielt, die in der Bundesliga oder der 2. Liga spielen.
Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Mutsu Kawamori

3 / 17

Die Bundesligalegionäre haben großen Anteil am Erfolg der japanischen Nationalmannschaft beim Turnier in Katar: Alle vier WM-Tore Japans wurden nämlich von Spielern erzielt, die in der Bundesliga oder der 2. Liga spielen.
Einer der Torschützen, der auch gegen Kroatien dabei sein wird, ist Freiburgs Stürmer Ritsu Doan. Der traf beim 2:1 Sieg der Japaner im ersten WM-Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft.
Foto IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Michael Taeger

4 / 17

Einer der Torschützen, der auch gegen Kroatien dabei sein wird, ist Freiburgs Stürmer Ritsu Doan. Der traf beim 2:1 Sieg der Japaner im ersten WM-Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft.
Und auch ein anderer Bundesligaprofi wird den deutschen Fans vermutlich noch schmerzlich in Erinnerung geblieben sein: Der 27-Jährige Takuma Asano vom VfL Bochum.
Foto IMAGO/RHR-Foto/IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO

5 / 17

Und auch ein anderer Bundesligaprofi wird den deutschen Fans vermutlich noch schmerzlich in Erinnerung geblieben sein: Der 27-Jährige Takuma Asano vom VfL Bochum.
Der Flügelstürmer war es, der das 2:1 Siegtor im WM-Vorrundenspiel gegen die DFB-Elf schoss – und so einen großen Anteil am WM-Aus der Deutschen hatte.
Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Naoyoshi Sueishi

6 / 17

Der Flügelstürmer war es, der das 2:1 Siegtor im WM-Vorrundenspiel gegen die DFB-Elf schoss – und so einen großen Anteil am WM-Aus der Deutschen hatte.
Auch im japanischen Kader für das Achtelfinale gegen Kroatien ist Wataru Endo, der vor allem den VfB-Fans bestens bekannt ist.
Foto Pressefoto Baumann/Alexander Keppler

7 / 17

Auch im japanischen Kader für das Achtelfinale gegen Kroatien ist Wataru Endo, der vor allem den VfB-Fans bestens bekannt ist.
Der 29-Jährige spielt gegen Kroatien mit Vereinskollege Hiroki Ito (Foto). Beide treffen dann auf einen anderen VfB-Kollegen – nämlich Kroatiens Borna Sosa.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

8 / 17

Der 29-Jährige spielt gegen Kroatien mit Vereinskollege Hiroki Ito (Foto). Beide treffen dann auf einen anderen VfB-Kollegen – nämlich Kroatiens Borna Sosa.
Auch der Routinier Daichi Kamada von Bundesligist Eintracht Frankfurt ist für Japan in Katar dabei,
Foto IMAGO/AFLOSPORT/IMAGO/Itaru Chiba

9 / 17

Auch der Routinier Daichi Kamada von Bundesligist Eintracht Frankfurt ist für Japan in Katar dabei,
genau wie Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach. Der stand in allen WM-Vorrundenspielen über 90 Minuten auf dem Platz, fehlt aber im Spiel gegen Kroatien wegen einer Gelbsperre.
Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon

10 / 17

genau wie Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach. Der stand in allen WM-Vorrundenspielen über 90 Minuten auf dem Platz, fehlt aber im Spiel gegen Kroatien wegen einer Gelbsperre.
Dazu steht noch Abwehrchef Maya Yoshida vom FC Schalke 04 im japanischen Kader für das Spiel gegen Kroatien.
Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon

11 / 17

Dazu steht noch Abwehrchef Maya Yoshida vom FC Schalke 04 im japanischen Kader für das Spiel gegen Kroatien.
Letzter Bundesligalegionär der Japaner ist Mittelfeldspieler Ao Tanaka, der in der zweiten Liga bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag steht. Der 23-Jährige schoss das 2:1 Siegtor der Japaner im Vorrundenspiel gegen Spanien – und besiegelte so das WM-Aus der Deutschen.
Foto IMAGO/Uwe Kraft/IMAGO/UWE KRAFT

12 / 17

Letzter Bundesligalegionär der Japaner ist Mittelfeldspieler Ao Tanaka, der in der zweiten Liga bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag steht. Der 23-Jährige schoss das 2:1 Siegtor der Japaner im Vorrundenspiel gegen Spanien – und besiegelte so das WM-Aus der Deutschen.
Für Kroatien sind fünf Bundesliga-Spieler in Katar – und so auch im WM-Achtelfinale – dabei. VfB-Profi Borna Sosa ist einer davon im Team von Trainer Zlatko Dalic.
Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch

13 / 17

Für Kroatien sind fünf Bundesliga-Spieler in Katar – und so auch im WM-Achtelfinale – dabei. VfB-Profi Borna Sosa ist einer davon im Team von Trainer Zlatko Dalic.
Auch Hoffenheims 31-Jähriger Leistungsträger Andrej Kramaric läuft beim Turnier auf. Im Spiel gegen Japan soll der Stürmer für Tore sorgen.
Foto IMAGO/Langer/IMAGO/H. Langer

14 / 17

Auch Hoffenheims 31-Jähriger Leistungsträger Andrej Kramaric läuft beim Turnier auf. Im Spiel gegen Japan soll der Stürmer für Tore sorgen.
Abwehrspieler Josip Stanisic (links) vom Rekordsieger FC Bayern München hingegen soll Gegentreffer verhindern,
Foto IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Eduard Martin

15 / 17

Abwehrspieler Josip Stanisic (links) vom Rekordsieger FC Bayern München hingegen soll Gegentreffer verhindern,
genau wie Leipzigs Innenverteidiger Josko Gvardiol.
Foto IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank

16 / 17

genau wie Leipzigs Innenverteidiger Josko Gvardiol.
Der letzte Spieler aus der Bundesliga, der im Achtelfinale für Kroatien dabei ist, ist der 25-jährige Defensivakteur in Diensten von Eintracht Frankfurt Kristijan Jakic.
Foto IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

17 / 17

Der letzte Spieler aus der Bundesliga, der im Achtelfinale für Kroatien dabei ist, ist der 25-jährige Defensivakteur in Diensten von Eintracht Frankfurt Kristijan Jakic.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten