• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Schwaben-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Themenwelt Smart Living
      • Ratgeber
      • Energie
      • Sicherheit
      • Smart Living
      • Stories
      • Showroom
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Gott, Frau Goth und die Waschmaschine

In 80 Zeilen um Stuttgart Gott, Frau Goth und die Waschmaschine

In Obertürkheim redet die Pfarrerin ihrer Gemeinde ins Gewissen. Der Weg führt den StZ-Lokalreporter Erik Raidt an diesem Tag seiner Expedition vom Bahnhof in Obertürkheim bis zum Wangener Hafen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
31 Bilder
Pfarrerin Margarete Goth und ihr Mann Diederich Lüke vor der Petrusfigur in der Kirche in Obertürkheim
Foto Raidt

1 / 31

Pfarrerin Margarete Goth und ihr Mann Diederich Lüke vor der Petrusfigur in der Kirche in Obertürkheim
Tag 13: Die Kinothek in Obertürkheim ist ein Kulturjuwel am Wegesrand, eines der letzten Stuttgarter Vorstadtkinos.
Foto Erik Raidt

2 / 31

Tag 13: Die Kinothek in Obertürkheim ist ein Kulturjuwel am Wegesrand, eines der letzten Stuttgarter Vorstadtkinos.
Kein Kran bewegt sich, kein Containerschiff ist in Sicht: Am Sonntag ist es still auf dem Hafengelände.
Foto Erik Raidt

3 / 31

Kein Kran bewegt sich, kein Containerschiff ist in Sicht: Am Sonntag ist es still auf dem Hafengelände.
Tag 12: Für StZ-Reporter Erik Raidt geht es an diesem Tag hoch hinaus, er wandert zur Grabkappelle.
Foto Erik Raidt

4 / 31

Tag 12: Für StZ-Reporter Erik Raidt geht es an diesem Tag hoch hinaus, er wandert zur Grabkappelle.
Die Grabkappelle ist ein beliebtes Ziel bei Ausflüglern. Von dort aus haben Wanderer einen schönen Blick auf Stuttgart – und das Stadion des VfB.
Foto Erik Raidt

5 / 31

Die Grabkappelle ist ein beliebtes Ziel bei Ausflüglern. Von dort aus haben Wanderer einen schönen Blick auf Stuttgart – und das Stadion des VfB.
Foto  

6 / 31

Tag 11: Der Platz vor dem Cannstatter Bahnhof ist mit seiner Mischung aus historischen Gebäuden und Neubauten schön und hässlich zugleich. Diese Mixtur ist dem StZ-Reporter oft auf seiner 80-Zeilen-Reise durch Stuttgart begegnet.
Foto Erik Raidt

7 / 31

Tag 11: Der Platz vor dem Cannstatter Bahnhof ist mit seiner Mischung aus historischen Gebäuden und Neubauten schön und hässlich zugleich. Diese Mixtur ist dem StZ-Reporter oft auf seiner 80-Zeilen-Reise durch Stuttgart begegnet.
Rund um den Club Altes Zollamt haben sich Künstler niedergelassen, der Verein Contain’t hat einige Kreative aus den Wagenhallen hierher verpflanzt. Neben den Künstlern sind die Großstadtgärtner auf das Gelände gezogen.
Foto Erik Raidt

8 / 31

Rund um den Club Altes Zollamt haben sich Künstler niedergelassen, der Verein Contain’t hat einige Kreative aus den Wagenhallen hierher verpflanzt. Neben den Künstlern sind die Großstadtgärtner auf das Gelände gezogen.
Tag 10: Besuch bei Christian Lutter: Er verkauft T-Shirts mit Stuttgart-Bezug.
Foto Erik Raidt

9 / 31

Tag 10: Besuch bei Christian Lutter: Er verkauft T-Shirts mit Stuttgart-Bezug.
Derzeit eine weniger schöne Ecke in Stuttgart: Vor dem Haupteingang der Wilhelma winden sich Auto-Herden zwischen Baggern, Absperrgittern, Bretterverschlägen und Baucontainern hindurch.
Foto Erik Raidt

10 / 31

Derzeit eine weniger schöne Ecke in Stuttgart: Vor dem Haupteingang der Wilhelma winden sich Auto-Herden zwischen Baggern, Absperrgittern, Bretterverschlägen und Baucontainern hindurch.
Unter dem gewaltigen Schlot des Kraftwerks Münster beeindrucken Erik Raidt ein „Römerwunder“ aus der Neuzeit – die mehr als ein Dutzend antiken Säulen.
Foto Erik Raidt

11 / 31

Unter dem gewaltigen Schlot des Kraftwerks Münster beeindrucken Erik Raidt ein „Römerwunder“ aus der Neuzeit – die mehr als ein Dutzend antiken Säulen.
Tag 9: Oberhalb von Mühlhausen bietet sich dem Spaziergänger Erik Raidt ein toller Panoramablick in die Stadt.
Foto Erik Raidt

12 / 31

Tag 9: Oberhalb von Mühlhausen bietet sich dem Spaziergänger Erik Raidt ein toller Panoramablick in die Stadt.
Es ist ruhig an diesem Morgen – auf dem Neckar und auch auf dem Max-Eyth-See, wo sich vor allem an den Wochenenden die Segler, Kajakfahrer und Freizeitkapitäne treffen.
Foto Erik Raidt

13 / 31

Es ist ruhig an diesem Morgen – auf dem Neckar und auch auf dem Max-Eyth-See, wo sich vor allem an den Wochenenden die Segler, Kajakfahrer und Freizeitkapitäne treffen.
Tag 8: Die Stammheimer Mauer trennt zwei unterschiedliche Welten.
Foto Erik Raidt

14 / 31

Tag 8: Die Stammheimer Mauer trennt zwei unterschiedliche Welten.
Hinter Zazenhausen verliert sich jedes Gefühl, in einer Großstadt unterwegs zu sein. Eine Wiesen- und Felderlandschaft öffnet sich, sie ist zu beiden Seiten von Wald umfasst.
Foto Erik Raidt

15 / 31

Hinter Zazenhausen verliert sich jedes Gefühl, in einer Großstadt unterwegs zu sein. Eine Wiesen- und Felderlandschaft öffnet sich, sie ist zu beiden Seiten von Wald umfasst.
Eine Haltestelle mit dem exotischen Namen „Reibedanz“. Reibedanz, denkt sich der StZ-Kolumnist Erik Raidt, das hieß früher „Stehblues“. Aber das ist eine andere Geschichte.
Foto Erik Raidt

16 / 31

Eine Haltestelle mit dem exotischen Namen „Reibedanz“. Reibedanz, denkt sich der StZ-Kolumnist Erik Raidt, das hieß früher „Stehblues“. Aber das ist eine andere Geschichte.
In Stuttgart-Rot, genauer gesagt auf dem Romeo-Hochhaus, eröffnet sich dem StZ-Autoren Erik Raidt ein Panoramablick.
Foto Erik Raidt

17 / 31

In Stuttgart-Rot, genauer gesagt auf dem Romeo-Hochhaus, eröffnet sich dem StZ-Autoren Erik Raidt ein Panoramablick.
Ein Basketballplatz am Ortseingang von Stammheim erinnert mit seinen Gitterstäben an ein Gefängnis - aber der Stadtteil hat viel mehr zu bieten.
Foto Erik Raidt

18 / 31

Ein Basketballplatz am Ortseingang von Stammheim erinnert mit seinen Gitterstäben an ein Gefängnis - aber der Stadtteil hat viel mehr zu bieten.
Tag 6: Ein Tag – zwei Welten: Erik Raidt wandert durch „Little Istanbul“ und entdeckt eine türkische Bäckerei mit Werbeplakat für Lionel Messi.
Foto Erik Raidt

19 / 31

Tag 6: Ein Tag – zwei Welten: Erik Raidt wandert durch „Little Istanbul“ und entdeckt eine türkische Bäckerei mit Werbeplakat für Lionel Messi.
Einige Kilometer weiter findet der StZ-Reporter die Kleingärtner-Idylle auf einem Hochplateau zwischen Cannstatt, Feuerbach und Zuffenhausen.
Foto Erik Raidt

20 / 31

Einige Kilometer weiter findet der StZ-Reporter die Kleingärtner-Idylle auf einem Hochplateau zwischen Cannstatt, Feuerbach und Zuffenhausen.
Tag 5: Zufallsbekanntschaft in Feuerbach: Felix Geiling und Felix Fuchs arbeiten im Kreativenzentrum IW 8.
Foto Erik Raidt

21 / 31

Tag 5: Zufallsbekanntschaft in Feuerbach: Felix Geiling und Felix Fuchs arbeiten im Kreativenzentrum IW 8.
Unweit des Weilimdorfer Löwen-Markts hängt einer dieser Automaten, der Kindheitserinnerungen weckt. Die Tour an Tag 5 führt weiter nach Feuerbach.
Foto Erik Raidt

22 / 31

Unweit des Weilimdorfer Löwen-Markts hängt einer dieser Automaten, der Kindheitserinnerungen weckt. Die Tour an Tag 5 führt weiter nach Feuerbach.
Tag 4: Der StZ-Reporter lernt Uta Zipke kennen, sie hilft Weilimdorf wieder auf die Beine.
Foto Erik Raidt

23 / 31

Tag 4: Der StZ-Reporter lernt Uta Zipke kennen, sie hilft Weilimdorf wieder auf die Beine.
Im Löwen-Markt geht es international zu: Im Restaurant Lotusblüte fegt eine Dame die Terrasse, im Kebaphaus dreht sich der Spieß. Und beim Eiscafé „Al bacio“? Küsschen links, Küsschen rechts.
Foto Erik Raidt

24 / 31

Im Löwen-Markt geht es international zu: Im Restaurant Lotusblüte fegt eine Dame die Terrasse, im Kebaphaus dreht sich der Spieß. Und beim Eiscafé „Al bacio“? Küsschen links, Küsschen rechts.
Tag 3: Im Wald am Bärenschlössle ist Grillen derzeit verboten – wegen Brandgefahr.
Foto Erik Raidt

25 / 31

Tag 3: Im Wald am Bärenschlössle ist Grillen derzeit verboten – wegen Brandgefahr.
Zur Mittagszeit ruhen Keiler und Bachen im Schwarzwildpark.
Foto Erik Raidt

26 / 31

Zur Mittagszeit ruhen Keiler und Bachen im Schwarzwildpark.
Tag 2: Es sind Semesterferien, aber in der Uni-Bibliothek am Vaihinger Campus ist kaum ein Tisch frei.
Foto Erik Raidt

27 / 31

Tag 2: Es sind Semesterferien, aber in der Uni-Bibliothek am Vaihinger Campus ist kaum ein Tisch frei.
Tag 1: Gefahren lauern überall – auch auf dem Weg nach Vaihingen, ...
Foto Erik Raidt

28 / 31

Tag 1: Gefahren lauern überall – auch auf dem Weg nach Vaihingen, ...
... der den Autor an idyllischen Streuobstwiesen vorbeiführt.
Foto Erik Raidt

29 / 31

... der den Autor an idyllischen Streuobstwiesen vorbeiführt.
Gestartet ist Erik Raidt an seinem Arbeitsplatz, am Pressehaus in Möhringen.
Foto Erik Raidt

30 / 31

Gestartet ist Erik Raidt an seinem Arbeitsplatz, am Pressehaus in Möhringen.
Der StZ-Lokalreporter Erik Raidt sucht das Exotische vor der Haustür.
Foto Erik Raidt

31 / 31

Der StZ-Lokalreporter Erik Raidt sucht das Exotische vor der Haustür.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten