Interkontinentalrakete „Yars“ Russland startet Militärmanöver
Moskau lässt die nuklearen Muskeln spielen und startet ein Manöver mit seiner neuen Interkontinentalrakete „Yars“. Diese kann außergewöhnlich große Atomsprengköpfe tragen.
6 Bilder

Foto Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
1 / 6
Dieses am 19. Februar 2022 vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums veröffentlichte Videostandbild zeigt den Start einer ballistischen Interkontinentalrakete vom Typ „Yars“ von einem Flugplatz aus während einer militärischen Übung.

Foto Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
2 / 6
Dieses vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums via AP veröffentlichte Videostandbild zeigt einen RS-24 „Yars“-Raketenwerfer, der an einem ungenannten Ort in Russland aus einem Bunker gefahren wird.

Foto Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
3 / 6
Das russische Militär hat mit Übungen seiner strategischen Raketentruppen begonnen und mobile RS-24 in Sibirien eingesetzt, um die massiven nuklearen Fähigkeiten des Landes inmitten der Kämpfe in der Ukraine zu demonstrieren.

Foto Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
4 / 6
Russische ballistische RS-24 Yars-Raketen werden während der Militärparade zum „Tag des Sieges“ durch Moskau gefahren. Anlässlich des 77. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs am 9. Mai 2022 feiert Russland – überschattet vom Krieg gegen die Ukraine – den Sieg über Hitler-Deutschland.

Foto Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums via AP/dpa
5 / 6
In einem vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums am 26. Oktober 2022 veröffentlichten Video wird eine ballistische Interkontinentalrakete des Typs Yars im Rahmen der russischen Atom-Übungen von einem Startplatz in Plesetsk im Nordwesten Russlands abgefeuert.

Foto Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
6 / 6
Die 21 bis 23 Meter lange Rakete kann drei bis vier Mehrfach-Nukleargefechtsköpfe mit je 100–300 Kilotonnen (kt) TNT tragen (zur Info: TNT ist eine Maßeinheit für die bei einer Explosion frei werdende Energie).