• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Wissen
  2. „Die Angst vor der nächsten Angst ist das Problem“

Ist Deutschland ein Ort der Angst? „Die Angst vor der nächsten Angst ist das Problem“

Zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Angststörungen. Die Hälfte von ihnen wird gar nicht oder falsch behandelt. Der Psychiater Arno Deister über Symptome, Ursachen und Folgen von Angsterkrankungen – und die Chancen, sie zu therapieren.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 Bilder
Die Angst in den Augen: Szene aus dem amerikanischen Horrorfilm „Scream – Schrei!“ von Wes Craven aus dem Jahr 1996.
Foto dpa

1 / 6

Die Angst in den Augen: Szene aus dem amerikanischen Horrorfilm „Scream – Schrei!“ von Wes Craven aus dem Jahr 1996.
Canophobie – die Angst vor Hunden: Wer traumatische Erfahrungen mit Hunden gemacht hat, wird kaum glauben, dass die meisten Hunde harmlos sind. „Die Angst manifestiert sich“, sagt der Psychiater Arno Deister.
Foto dpa

2 / 6

Canophobie – die Angst vor Hunden: Wer traumatische Erfahrungen mit Hunden gemacht hat, wird kaum glauben, dass die meisten Hunde harmlos sind. „Die Angst manifestiert sich“, sagt der Psychiater Arno Deister.
DGPPN-Präsident und Psychiater Arno Deister.
Foto BPtk/GDPPN

3 / 6

DGPPN-Präsident und Psychiater Arno Deister.
Arno Deister: „Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass Angst mich überwältigt und etwas mit Kontrollverlust zu tun hat, dann werde ich auf weitere angstmachende Situationen genauso reagieren. Das ist fast wie ein Reflex.“
Foto dpa

4 / 6

Arno Deister: „Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass Angst mich überwältigt und etwas mit Kontrollverlust zu tun hat, dann werde ich auf weitere angstmachende Situationen genauso reagieren. Das ist fast wie ein Reflex.“
Wer unter einer Angststörung leidet, hat das Gefühl, in einen tiefen Brunnen zu stürzen, aus dem es kein Entkommen gibt.
Foto Wikipedia commons/Henry Mühlpfordt CC BY-SA 3.0

5 / 6

Wer unter einer Angststörung leidet, hat das Gefühl, in einen tiefen Brunnen zu stürzen, aus dem es kein Entkommen gibt.
Eine Frau läuft nachts durch eine spärlich beleuchtete Straße. Eine Situation, in der die Angst vor dem Unbekannten durchaus berechtigt ist.
Foto dpa

6 / 6

Eine Frau läuft nachts durch eine spärlich beleuchtete Straße. Eine Situation, in der die Angst vor dem Unbekannten durchaus berechtigt ist.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten