Ist Deutschland ein Ort der Angst? „Die Angst vor der nächsten Angst ist das Problem“
Zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Angststörungen. Die Hälfte von ihnen wird gar nicht oder falsch behandelt. Der Psychiater Arno Deister über Symptome, Ursachen und Folgen von Angsterkrankungen – und die Chancen, sie zu therapieren.
6 Bilder

Foto dpa
1 / 6
Die Angst in den Augen: Szene aus dem amerikanischen Horrorfilm „Scream – Schrei!“ von Wes Craven aus dem Jahr 1996.

Foto dpa
2 / 6
Canophobie – die Angst vor Hunden: Wer traumatische Erfahrungen mit Hunden gemacht hat, wird kaum glauben, dass die meisten Hunde harmlos sind. „Die Angst manifestiert sich“, sagt der Psychiater Arno Deister.

Foto BPtk/GDPPN
3 / 6
DGPPN-Präsident und Psychiater Arno Deister.

Foto dpa
4 / 6
Arno Deister: „Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass Angst mich überwältigt und etwas mit Kontrollverlust zu tun hat, dann werde ich auf weitere angstmachende Situationen genauso reagieren. Das ist fast wie ein Reflex.“

Foto Wikipedia commons/Henry Mühlpfordt CC BY-SA 3.0
5 / 6
Wer unter einer Angststörung leidet, hat das Gefühl, in einen tiefen Brunnen zu stürzen, aus dem es kein Entkommen gibt.

Foto dpa
6 / 6
Eine Frau läuft nachts durch eine spärlich beleuchtete Straße. Eine Situation, in der die Angst vor dem Unbekannten durchaus berechtigt ist.