Jörn Birkmann bei Stuttgart-21-Gegnern Klimaforscher äußert sich zu Rosensteinviertel
Bei einer Diskussion des Stuttgarter Linksbündnisses zum Rosensteinquartier bildete Jörn Birkmann den Auftakt. Der Uni-Professor ist renommierter Klimaforscher. Was hat er zu Stuttgart 21 gesagt?
7 Bilder

Foto
1 / 7
Jörn Birkmann schreibt bei den Berichten des Weltklimarats (IPCC) mit und leitet das Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung an der Uni Stuttgart. Fotos: Lichtgut/Christoph Schmidt

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
2 / 7
Zu der Veranstaltung hatte das Linksbündnis unter Hannes Rockenbauch (auf der Bühne) eingeladen.

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
3 / 7
Hannes Rockenbauch gilt als Stuttgart-21-Gegner. Er hofft darauf, dass der Bahnhof „oben bleibt“.

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
4 / 7
Fast alle Stühle besetzt: Zu dem Diskussionsabend kamen einige klar gekennzeichnete Stuttgart-21-Gegner, aber auch „Fans“ des renommierten Klimaforschers Jörn Birkmann.

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
5 / 7
Den Auftakt bei den Vorträgen bildete Jörn Birkmann. Er sprach unter anderem über die aktuelle Studienlage zur Klimaerwärmung sowie zur Stadtentwicklung und Grünflächen in der Region Stuttgart.

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
6 / 7
Hans-Peter Kleemann, der Nabu-Vorsitzende in Stuttgart, sprach das Artensterben an, welches durch Projekte wie die Bebauung des Rosensteinviertels beschleunigt werde.

Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
7 / 7
Durch den Abend moderierte Luigi Pantisano, Stadtrat der Linken in Stuttgart.