Königsbau-Passagen Banksy kommt nach Stuttgart
Rund 150 Werke des weltberühmten Street-Art-Künstlers wurden für eine Ausstellung reproduziert. Ab dem 4. Mai ist sie in den Königsbau-Passagen zu sehen.
18 Bilder

Foto Mystery of Banksy/Cofo Entertainment
1 / 18
Nachdem „Girl with Balloon“ versteigert war, zerstörte sich das Bild vor Ort selbst, indem der untere Teil durch einen im Rahmen verborgenen Schredder in Streifen geschnitten wurde.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
2 / 18
Unter anderem werden diese Werke in Stuttgart zu sehen sein. Zuletzt standen und hingen sie noch in Wien.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
3 / 18
Das Smartphone hat ihnen den Garaus gemacht: Die Telefonzellen sind aus Londons Stadtbild fast verschwunden. Kein Wunder, dass Banksys Telefonzelle leidet, sie wurde mit einer Spitzhacke beschädigt. Und die Wache vorm Buckingham Palace schaut zwar interessiert, aber uriniert in die Ecke.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
4 / 18
Der Elefant im Raum war 2006 Bestandteil der „Barely Legal“-Ausstellung von Banksy – da allerdings war das Tier echt.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
5 / 18
Banksy hat in einer Londoner U-Bahn ein Anti-Corona-Kunstwerk gestaltet.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
6 / 18

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
7 / 18
Weitere Werke der Ausstellung

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
8 / 18
Rund 1,4 Millionen Besucher haben die Ausstellung bislang gesehen.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
9 / 18
Ab dem 4. Mai sind die Reproduktionen in den Königsbau-Passagen.

Foto Mystery of Banksy/Dominik Gruss
10 / 18
Banksy arbeitet auch zu Hause.

Foto Mystery of Banksy/Tolga Akmen/AFP Getty Images
11 / 18
Der Aufbau in Stuttgart soll in den nächsten Tagen beginnen.

Foto dpa/Banksy/Instagram
12 / 18
Das Foto stammt aus Großbritannien und zeigt eines der Banksy-Werke an der Fassade eines baufälligen Hauses (undatiert). Zu sehen sind die Umrisse eines Jungen, der scheinbar an einem Fenster steht und einen Vorhang aus Wellblech zur Seite schiebt. Es trägt den Titel „Morning Has Broken“.

Foto dpa/Banksy
13 / 18
Dieses undatierte Handout-Foto zeigt eines der neuen Werke von Banksy an einer Hauswand, das eine Hausfrau aus den 1950er Jahren zu zeigen scheint, die eine klassische blaue Schürze und gelbe Abwaschhandschuhe trägt, mit einem geschwollenen Auge und einem fehlenden Zahn, die ihren männlichen Partner in eine Gefriertruhe zu schubsen scheint.

Foto dpa/Banksy
14 / 18
Banksy war auch in der Ukraine: Auf der gelben Wand des Gebäudes ist eine Person zu sehen, die eine Gasmaske und einen Feuerlöscher trägt. Banksy hat ein Video auf Instagram veröffentlicht, in dem er sich zu einer ganzen Reihe von Werken in der Ukraine bekennt.

Foto dpa
15 / 18
Ukraine, Kiew: ein Kunstwerk, das vermutlich von Banksy stammt.

Foto dpa/Tim Goode
16 / 18
Aus Nottingham an der Rothesay Avenue

Foto dpa/@banksy
17 / 18
Mit diesem ein Quadratmeter großen Gemälde im General Hospital in Southampton hat sich Banksy bei den Helden der Coronakrise bedankt.

Foto dpa
18 / 18
Das Rettungsschiff MV Louise Michel gehört Banksy und wurde von ihm bemalt. Auch in Stuttgart wird eine Spendenbox aufgestellt, deren Inhalt für das Rettungsprojekt bestimmt ist.