• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Politik
  2. Schon wieder purzelt alles durcheinander

Wahl in Großbritannien Schon wieder purzelt alles durcheinander

Kein „Erdrutschsieg“ für Premierministerin Theresa May bei den Wahlen in Großbritannien – und wieder steht das Land vor einem unvorhergesehenen Chaos, kommentiert Korrespondent Peter Nonnenmacher.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
15 Bilder
Die Briten haben bei vorgezogenen Neuwahlen ihre Stimmen abgegeben – dabei haben die Konservativen die absolute Mehrheit verpasst.
Foto AFP

1 / 15

Die Briten haben bei vorgezogenen Neuwahlen ihre Stimmen abgegeben – dabei haben die Konservativen die absolute Mehrheit verpasst.
Großbritannien hat ein neues Parlament gewählt.
Foto AFP

2 / 15

Großbritannien hat ein neues Parlament gewählt.
Im Brautkleid hat eine Kandidatin bei der britischen Parlamentswahl ihre Stimme abgegeben. Vor ihrem Hochzeitsempfang machten Sorcha Eastwood und ihr frischgebackener Ehemann Dale Shirlow in einem Wahllokal in Lisburn in Nordirland Halt, um ihr Kreuzchen zu setzen.
Foto dpa

3 / 15

Im Brautkleid hat eine Kandidatin bei der britischen Parlamentswahl ihre Stimme abgegeben. Vor ihrem Hochzeitsempfang machten Sorcha Eastwood und ihr frischgebackener Ehemann Dale Shirlow in einem Wahllokal in Lisburn in Nordirland Halt, um ihr Kreuzchen zu setzen.
Am Donnerstag hatten die mehr als 40.000 Wahllokale in England, Schottland, Wales und Nordirland geöffnet.
Foto AFP

4 / 15

Am Donnerstag hatten die mehr als 40.000 Wahllokale in England, Schottland, Wales und Nordirland geöffnet.
Theresa May und ihr Mann Philip haben ihre Stimmen in Maidenhead abgegeben.
Foto AP

5 / 15

Theresa May und ihr Mann Philip haben ihre Stimmen in Maidenhead abgegeben.
Theresa May ist für ihre Vorliebe für ausgefallene Schuhe bekannt. Zur Wahl erschien sie mit Ballerinas in Leopardenmuster.
Foto dpa

6 / 15

Theresa May ist für ihre Vorliebe für ausgefallene Schuhe bekannt. Zur Wahl erschien sie mit Ballerinas in Leopardenmuster.
Auch die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon und ihr Mann Peter Murrell wurden nach der Stimmabgabe von Fotografen abgefangen.
Foto AFP

7 / 15

Auch die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon und ihr Mann Peter Murrell wurden nach der Stimmabgabe von Fotografen abgefangen.
Sturgeon will ihre Landsleute zwischen Herbst 2018 und Frühjahr 2019 über die Loslösung von Großbritannien abstimmen lassen – also noch vor dem Brexit. Dafür braucht sie noch die Zustimmung aus London.
Foto AFP

8 / 15

Sturgeon will ihre Landsleute zwischen Herbst 2018 und Frühjahr 2019 über die Loslösung von Großbritannien abstimmen lassen – also noch vor dem Brexit. Dafür braucht sie noch die Zustimmung aus London.
Daumen hoch: Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn vor einem Londoner Wahllokal, in dem er seine Stimme abgegeben hat.
Foto dpa

9 / 15

Daumen hoch: Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn vor einem Londoner Wahllokal, in dem er seine Stimme abgegeben hat.
Der Chef der britischen Liberaldemokraten, Tim Farron, winkte in Kendall im Eingang eines Wahllokals.
Foto London News Pictures via ZUMA

10 / 15

Der Chef der britischen Liberaldemokraten, Tim Farron, winkte in Kendall im Eingang eines Wahllokals.
Auch er gehört zu den Top-Protagonisten dieser Wahl: Der britische UKIP-Chef Paul Nuttall vor einem Wahllokal in Congleton.
Foto dpa

11 / 15

Auch er gehört zu den Top-Protagonisten dieser Wahl: Der britische UKIP-Chef Paul Nuttall vor einem Wahllokal in Congleton.
Polizisten vor einem Wahllokal in der St. Nicolas Parish Hall in Belfast.
Foto PA Wire

12 / 15

Polizisten vor einem Wahllokal in der St. Nicolas Parish Hall in Belfast.
Hunde mussten draußen bleiben – hier vor einem Wahllokal in London.
Foto AFP

13 / 15

Hunde mussten draußen bleiben – hier vor einem Wahllokal in London.
Eines der entscheidenden Themen des Wahlkampfes war angesichts des Angriffs rund um die London Bridge die Sicherheitslage im Vereinigten Königreich.
Foto Getty Images Europe

14 / 15

Eines der entscheidenden Themen des Wahlkampfes war angesichts des Angriffs rund um die London Bridge die Sicherheitslage im Vereinigten Königreich.
Die Öffentlichkeit wurde gebeten, wachsam zu sein und Bedenken der Polizei zu melden.
Foto AP

15 / 15

Die Öffentlichkeit wurde gebeten, wachsam zu sein und Bedenken der Polizei zu melden.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten