Kultauto eines Kultkünstlers in Stuttgart Wie Andy Warhol zu seinem Mercedes SL kam
Im Mercedes-Museum sind bis Sonntag erstmals die Nummer 1 der „Cars“-Serie von Andy Warhol und das Model dafür zu sehen.
9 Bilder

Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone
1 / 9
Renate Wiehager (Leiterin Mercedes-Benz Art Collection) und Ulrich-Joachim Gauffrés von Brabus vor dem 300 SL

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
2 / 9
Hinten rechts ist das Bild von Andy Warhol zu sehen und vorne das Auto, das dafür Modell stand. Beides wird derzeit im Mercedes-Benz-Museum ausgestellt.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
3 / 9
Das Eichstetter Kfz-Kennzeichen (EI) behielt der Künstler auf dem Bild bei.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
4 / 9
Wegen des Kennzeichens konnten Bild und Auto zweifelsfrei einander zugeordnet werden.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
5 / 9
Die Ähnlichkeit von Fahrzeug und Kunstwerk war zunächst dem Oldtimer-Händler Axel Schuette aufgefallen. Damals war das Auto allerdings in keinem guten Zustand.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
6 / 9
Schuette wandte sich an den Autohersteller Brabus, dessen Team das Fahrzeug aufwendig restaurierte.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
7 / 9
4500 Arbeitsstunden verteilt über zwei Jahre brauchte es, um dem Fahrzeug den alten Glanz zurückzugeben.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
8 / 9
Genau sieben Tage dürfen der Flügeltürer und sein Pendant auf der Leinwand jetzt zusammensein und im Atrium des Mercedes-Benz-Museums bewundert werden.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
9 / 9
Weitere Impression vom Mercedes-Benz 300 SL