Kultur und Architektur in Bad Cannstatt Aufblasbare Kunst läutet Festival ein
In der Altstadt beim ehemaligen Kaufhof-Areal beginnen die Vorbereitungen für das elftägige Current-Festival. Auftakt ist am 14. September.
9 Bilder

Foto Iris Frey
1 / 9
Natalia Sartori, Laura Bernhardt und Künstler Kestitus Svirnelis (von links) auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal.

Foto /Iris Frey
2 / 9
Auf dem 3500 Quadratmeter großen Kaufhof-Areal startet am 14. September das Kunst-Festival Current.

Foto /Iris Frey
3 / 9
Das Gelände kann nicht betreten werden, ist aber einsehbar an manchen Stellen.

Foto /Iris Frey
4 / 9
Erste Tests für das große Kunstwerk aus Luft und Folie von Künstler Kestutis Svirnelis.

Foto /Iris frey
5 / 9
Der Testschlauch ist etwa 35 Meter lang und mit Luft gefüllt. Der Künstler will wissen, wie lange es dauern wird, bis er gefüllt ist.

Foto Iris Frey
6 / 9
Wichtig ist auch, wie der Wind auf das Kunstwerk wirkt.

Foto /Iris Frey
7 / 9
Künstler Kestuis Svirnelis studierte Bildhauerei an der Vilniaus dailės Akademija in Vilnius sowie an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der Universidad Complutense in Madrid. In seiner künstlerischen Praxis entwickelt er kinetische, aufblasbare sowie interaktive Objekte für den Ausstellungs- und öffentlichen Raum.

Foto /Iris Frey
8 / 9
Auf dem Areal soll das Kunstwerk „Biotop“ aufgebaut werden mit mehreren zylinderförmigen Objekten, die durch Luftströmungen in Bewegung gebracht werden.

Foto Tim Daniel Huys
9 / 9
Beim Current-Festival wird es eine Filiale Comododo in der Wilhelmstraße 17 in Bad Cannstatt geben.