Lebensmittelkontrolle auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt Was die Wächter über Glühwein und Rote Wurst erleben
Millionen Besucher strömen auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Dass sie es sich dort bedenkenlos schmecken lassen können, liegt auch an strengen Hygieneregeln. Unterwegs mit der Lebensmittelüberwachung.
7 Bilder
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
1 / 7
Hat der Fisch die richtige Temperatur? Axel Bornemann (links) und Andreas Bunz messen nach.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
2 / 7
Axel Bornemann (links) und Andreas Bunz sind schon lange im Geschäft.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
3 / 7
Für die Stuttgarter Lebensmittelüberwachung sind sie auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs – und können sich auf Wunsch ausweisen.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
4 / 7
Sie kontrollieren die Stände in hygienischer Hinsicht und holen dabei auch mal die Taschenlampe raus.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
5 / 7
Beanstandungen werden besprochen und müssen schnellstmöglich behoben werden.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
6 / 7
Jeder der mehr als 120 Stände, die mit Lebensmitteln zu tun haben, wird überprüft – meist mehrfach.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt
7 / 7
Am Maronistand ist alles in bester Ordnung.